691 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Ein "spannendes" Haus
| die Bedeutung des "Umspannwerkes Wilhelmstraße" für die Stadtwerke Hagen AG
|
Dahlbüdding, Klaus |
2006 |
|
|
Mark-E : 100 Jahre Energieversorgung für die Region
|
Reuter, Uwe; Herrmann, Karen |
2006 |
|
|
Es werde Licht - Strom in Erndtebrück
|
Birkelbach, Helmut |
2006 |
|
|
"Es geht nicht schneller"
|
Roels, Harry; Dohmen, Frank; Mahler, Armin |
2005 |
|
|
Elektrischer Strom aus Aggerwasser
| die Wahlscheider bauten 1923/24 ein Elektrizitätswerk in Bachermühle
|
Warning, Hans |
2005 |
|
|
Gewobau erzeugt Solarstrom
|
Horschig, Jola |
2005 |
|
|
Factur bleibt auch bei Idex-GE-Standard treu
| informatorisches Unbundling mit SAP IS-U
|
|
2005 |
|
|
Für Köln und "den billigsten Strompreis der Welt"
| Konrad Adenauer und die rheinische Elektrizitätswirtschaft 1932/33
|
Gehlen, Boris |
2005 |
|
|
Kleines Tool mit großer Wirkung
| Bepreisen von Lastgängen
|
Dunker, Ralf |
2005 |
|
|
Der Dynamo
| Elektrifizierung in Schwarzenraben 1915/17
|
Ketteler, Karl-Josef von |
2005 |
|
|
100 Jahre Strom für Recklinghausen 1905 - 2005
| [Begleitband zu der Ausstellung 100 Jahre Strom für Recklinghausen des Umspannwerk Recklinghausen - Museum Strom und Leben ... vom 6. Dezember 2005 bis zum 12. März 2006 im Vestischen Museum / Haus der Geschichte der Stadt Recklinghausen]
| 1. Aufl |
Döring, Peter; Vestisches Museum Recklinghausen; Umspannwerk Recklinghausen, Museum Strom und Leben; Ausstellung 100 Jahre Strom für Recklinghausen (2005 - 2006 : Recklinghausen) |
2005 |
|
|
Vorteile durch Unbundling
| neuer Stellenwert des Rechnungswesens bei der Energieversorgung Oelde
|
|
2005 |
|
|
Für die Katz
| das Stromchaos bei Münster kommt vielen Managern von RWE gerade recht ; sie wollen Konzernchef Harry Roels aus dem Job mobben
|
Wildhagen, Andreas |
2005 |
|
|
50 Jahre Kraftwerk Weisweiler
| Power aus dem Westrevier
|
|
2005 |
|
|
"100 Jahre Strom für Recklinghausen"
| Kommunikation mit dem Kunden im Jubiläumsjahr
|
Neuhaus, Meike |
2005 |
|
|
Vom Vorführungs- und Ausstellungsraum zum Kundencenter
| Werbung für die Strom- und Gasnutzung
|
Döring, Peter |
2005 |
|
|
Brüchige Kolosse
| der Energiemulti RWE hatte über Jahre ein gravierendes Sicherheitsproblem mit seinem Hochspannungsnetz ; nach internen Studien waren bis zu 60 Prozent der Masten von einem Materialfehler betroffen ; selbst heute könnten noch etlich knicken
|
Brandt, Andrea; Dohmen, Frank; Kleinhubbert, Guido |
2005 |
|
|
Die Elektrifizierung der Stadt
| zur Errichtung des ersten städtischen Elektrizitätswerkes in Neuss vor 100 Jahren
|
Metzdorf, Jens |
2005 |
|
|
"...eine neue Errungenschaft unserer Stadt
| die Geschichte der öffentlichen Energieversorgung in Recklinghausen
|
Döring, Peter |
2005 |
|
|
Vier gewinnt
| mit einer neuen Aufsichtsbehörde will die Regierung den Strommarkt besser kontrollieren ; doch das Quartett der großen Konzerne E.on, RWE, Vattenfall und EnBW hat Geschäft und Kunden fest im Griff ; die Preise dürften demnächst wieder deutlich steigen
|
Dohmen, Frank |
2004 |
|
|
Wie das Licht nach Lohmar kam
| die Geschichte der Stromversorgung in Lohmar und den Amtsgemeinden
|
Warning, Hans |
2004 |
|
|
Stichwort: Straßenbeleuchtung
| aus alten Ratsprotokollen
|
Lohschelder, Gert |
2004 |
|
|
Die Anfänge der Stromversorgung in Lippspringe
|
Hanewinkel, Joachim |
2004 |
|
|
Steinkohlenverstromung
| die Auseinandersetzung zwischen der Elektrizitätswirtschaft und dem Ruhrbergbau in den Jahren 1933 bis 1951
|
Döring, Peter |
2004 |
|
|
Technikvermittlung bei der Stromsystemwahl für die Elektifizierung der Eisenbahn im Ruhrgbiet, 1947-1955
|
Hascher, Michael |
2004 |
|