1041 Treffer — zeige 226 bis 250:

Neue Ära - neue Aufgaben | mit der Eröffnung des Atelierhauses in Wuppertal macht sich Vok Dams noch unabhängiger vom Tagesgeschäft des von ihm gegründeten Unternehmens ; ans Aufhören denkt er dabei aber noch lange nicht - im Gegenteil Nasemann, Silke; Dams, Vok 2013

Der Westturm an der Propsteipfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich Cormann, Uwe 2013

Digitales Portal Alltagskulturen (PortAll) | kultureller Wandel im ländlichen Raum 1900 - 2000 ; Projekt zur Digitalisierung und Erschließung volkskundlicher Sammlungsbestände im Rheinland Bauer, Katrin; Hänel, Dagmar 2013

Eine Museumsgründung in schwierigen Zeiten | zu den Anfangsjahren des Reichsmuseums für Gesellschafts- und Wirtschaftskunde in Düsseldorf Weinert, Sebastian 2013

Die Moersische Straße in Hüls als Grundherrschaft Tapper, Alexander 2013

Naturphänomenen in der Wahner Heide auf der Spur | Troisdorfer Nachwuchsforscher überzeugen beim Wettbewerb "Jugend forscht" Berg, Beate von 2013

Die Rheinische Provinzialkirche in der Verfassungskrise | die Konflikte um die "rechte Lehre", das Wesen und die Aufgabe der Kirche und ihrer Leitung (1933 - 1939) Rauthe, Simone 2013

Veröffentlichungen von Wilhelm Blankertz Roß, Fredi K. 2013

Die "Biblioteq" des Ludwig Wilhelm Lepper (1699 - 1776) Grütjen, Dietrich 2013

Aus der alten in die Neue Welt und wieder zurück | der ungewöhnliche Lebensweg des Wilhelm von Laer ; (1829 - 1926) Laer, Hermann von 2013

Die Namenwahl der Bonner Juden 1808 - 1809 | Dekret Napoleons hob uraltes jüdisches Gewohnheitsrecht auf Kleinpass, Hans 2013

Haver & Boecker aus Oelde/Westfalen, ein "Hidden Champion"! Pierenkemper, Toni 2013

Kirchenführer Philippuskirche | Wuppertal-Uellendahl Siebenkotten, Jonas 2013

Frühneuzeitliche Bau- und Grabbefunde des Minoritenklosters in Neersen | ein kurzer archäologischer Beitrag zur Geschichte der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis Jülich, Patrick 2013

Wuppertaler Quellen zur Einhaltung der Sonn- und Feiertagsruhe im 18. und 19. Jahrhundert Eckardt, Uwe 2013

Burg Altena | ein Erfahrungsbericht zum Entwicklungsprozess eines Alleinstellungsmerkmals Sensen, Stephan 2013

Umwerfendes Inventar | das Grab eines eisenzeitlichen Schleuderers im Indetal Geilenbrügge, Udo 2013

Das "Gedächtnis des Steinkohlenbergbaus" gestalten | Anmerkungen aus vorrangig archivischer Warte Farrenkopf, Michael 2013

Fachhochschule Niederrhein: die ersten 20 Jahre Ostendorf, Hermann 2013

UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" | ein erstes Regiebuch Nellen, Dieter 2013

Muzen, Krabben, Struwen und Hedeweggen | Gebäcke der Fastnacht und der Osterfastenzeit in Nordwestdeutschland ; eine Untersuchung auf der Grundlage des Atlas der deutschen Volkskunde Segschneider, Ernst Helmut 2013

Von Wesel nach Neuguinea | das Missionarsleben des vielseitigen Bruders Klarentius, August Petry Steffen, Paul 2013

65. Westfälischer Archivtag am 19. und 20. März 2013 in Münster Worm, Peter 2013

Fremd in Nordrhein-Westfalen | die Integration der Gastarbeiter als politische und gesellschaftliche Herausforderung - mit Beispielen aus Neuss Pilger, Kathrin 2013

Bildung in der Kirchenprovinz Rheinland Hermle, Siegfried 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW