14115 Treffer
—
zeige 2226 bis 2250:
|
|
|
|
|
|
Captain in Reserve
| Henkels neuer Chef Carsten Knobel soll endlich das Potenzial des Komsumgüter- und Industriekonzerns heben - doch der langjährige Controller und Finanzer findet noch nicht in die Rolle des Erneuerers
|
Werres, Thomas |
2020 |
|
|
Endlich angekommen
| Friedrich Engels' Londoner Jahre 1870-1895
|
Fülberth, Georg |
2020 |
|
|
Nicolaus Cusanus, Sebastian Brant und die Erkelenzer Familie Wymar
| geistige und geistliche Freundschaften an der Schwelle zur Neuzeit
|
Czapla, Ralf Georg |
2012 |
|
|
Paul Heusgen
| Kirchenbibliothekar und Regionalhistoriker ; zum 40. Todestag des ersten Direktors der Diözesan- und Dombibliothek nach deren Vereinigung ; mit einem Verzeichnis seiner Schriften
|
Horst, Harald |
2004 |
|
|
Gerschon ben Meir (1559 - 1622) und die erste deutsche Übersetzung von größeren Abschnitten des Babylonischen Talmud
|
Borggraefe, Peter |
2010 |
|
|
Über das Leben des Malers Johann WIlhelm Preyer
|
Junge, Christiane |
2020 |
|
|
Gerard Tönnesens Familiengeschichte
|
Geenen, Hans Georg; Tönnesen, Gerard |
2020 |
|
|
Der Fußfall "Am Fußfall" in Schelsen
| Lebensspuren eines rhein-maasländischen Orgelbauers
|
Nohn, Christoph |
2020 |
|
|
Helmut Vehreschild ging im April in den Ruhestand - in den beruflichen wohlgemerkt!
| Cellina im Gespräch
|
Bleisteiner, Timo; Vehreschild, Helmut |
2020 |
|
|
"Eigentlich wollte ich nichts anderes, als Schriftsteller werden"
|
Kaufmann, Walter; Gansel, Carsten |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Hammerwerks Friedrich Bernshausen in Dörpe
|
Dominick, Peter |
2020 |
|
|
Louise von Hompesch
| (*1776/77 in Oberelvernich, † 1801 in Düsseldorf : zwischen Tradition und Revolution
|
Dick, Hans-Gerd |
2020 |
|
|
Rolduc und der Abt Petrus Melchior von der Stegh
| ein kleiner historischer Überblick
|
Nolten, Wim |
2020 |
|
|
Clara Schmidt (1874-1949)
| Vertreterin des politischen Katholizismus
|
Fahlbusch, Friedrich Bernward |
2020 |
|
|
"Im Felde war das stets so üblich."
| Lorenz Jaeger - der Frontkämpfer auf dem Bischofsstuhl
|
Pöppinghege, Rainer |
2020 |
|
|
Mirjana Burnaz-Kremshovski: Die Musik schenkt unseren Herzen eine Seele ...
| = Muzikata daruva dusha vo nashite srca ... : das ist Mazedonisch
|
Möller, Karl-Hans; Burnaz-Kremshovski, Mirjana |
2020 |
|
|
Zur dankbaren Erinnerung
| zum manieristischen Grabdenkmal derer von Bocholtz im Hohen Dom zu Mainz
|
Kern, Susanne |
2020 |
|
|
Will Hanebal - Bildhauer mit verschwommenen Konturen und Kunsthandwerker mit klaren Kanten
|
Köhne, Josef |
2020 |
|
|
Geistlicher Studienassessor Dr. Wilhelm Kahle
| ein qualifizierter konservativer Lehrer an der Aufbauschule in Rüthen 1929-1936
|
Bracht, Hans-Günther |
2020 |
|
|
Ferdinand Freiligrath
| (1810-1876)
|
Vaßen, Florian |
2020 |
|
|
Karl Leberecht Immermann
| (1796-1840)
|
Pehlke, Florian |
2020 |
|
|
Karl Band
| geboren vor 120 Jahren in Köln, ebendort gestorben vor 25 Jahren : vor 75 Jahren entscheidend am Wiederaufbau beteiligt
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2020 |
|
|
"Blumen sind Engel, die ins Paradies geleiten."
| ein Porträt der niederrheinischen Malerin Margot Ringsdorff (1921-2002)
|
Mühlenhoff, Barbara |
2020 |
|
|
Verschworene Gemeinschaft
| das "dogma chamber orchestra" eröffnet der Musik Freiräume
|
Oehrlein, Josef; Gurewitsch, Mikhail |
2020 |
|
|
Johannes Otho, ein flämischer Gelehrter verbreitet in Duisburg die Lehre des Humanismus
|
Heiken, Thomas |
2020 |
|