8991 Treffer
—
zeige 2226 bis 2250:
|
|
|
|
|
|
Jakobus Storck
| Mittelmeerhafen mit Vulkan im Hintergrund
|
Schubert, Klaus A. |
2014 |
|
|
"Wenn man das Wort 'moderne Kunst' ausspricht, zucken manche die Achseln ..."
| Kölner Künstlerinnen und Künstler um 1914
|
Rebbelmund, Romana |
2014 |
|
|
Jupp Brüx
|
Sachisthal, Jörg |
2014 |
|
|
"Das Wort Stolpersteine gibt es nur im Deutschen"
|
Feltes, Barbara; Demnig, Gunter |
2014 |
|
|
Josef Picker
| Kunst als Lebensinhalt und Lebensaufgabe
|
Lohmeier, Gerd |
2014 |
|
|
Die ehemaligen Altarbilder von Andreas Müller in St. Martin, Zyfflich
|
Scholten, Christoph |
2014 |
|
|
Taufbecken-Deckel von Bert Gerresheim
| neues Kunstwerk in St. Jacobus d. Ä. (Ratingen-Homberg)
|
Hennemann, Heribert |
2014 |
|
|
Kunst als Lobpreis Gottes und seiner Schöpfung
| zum Gedenken an den Künstler Albert Reinker (1926-2014)
|
Leidinger, Paul |
2014 |
|
|
Zerfließende Farbschleier
| bewegend und anregend - Edgar Schwarz feierte 85. Geburtstag
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2014 |
|
|
Als Künstler in Vergessenheit geraten
| Erinnerung an den Maler Ludwig Heupel-Siegen
|
Wollschläger, Alexander |
2014 |
|
|
Zwischen Ernst und Heiterkeit
| Leben und Werk der Lou Scheper-Berkenkamp
|
Scheper, Renate |
2014 |
|
|
Das Künstlerpaar Andrea Schruck-Matthiolius und Max Icks
|
Albrecht, Patrick |
2014 |
|
|
Wefing
| ein Nachtrag zu Wefings Denkmälern in Herford ; aktives Auseinandersetzen mit unserem Beitrag vom vergangenen Jahr
|
Sievers, Gerd |
2014 |
|
|
Hubert Teschlades † Anliegen in seinen Kunstwerken entdecken
|
Stelzig, Arnold |
2014 |
|
|
"Skulpturen finde ich eklig"
| der Bildhauer Gereon Krebber ; da hat Gelsenkirchen sich etwas eingebrockt ; der "Blobster" von Gereon Krebber markiert nun den zentralen Goldbergplatz an der Kulturmeile Buer ; wie ein nasser Sack, ein notgelandetes Etwas, eine aus der Form gelaufene Quadriga thront er auf einem stählernen Torbogen ; wer darunter hergeht, blickt direkt in die - Wortlaut Krebber - "Obszönität des Hinterteils"
|
Biederbeck, Martina |
2014 |
|
|
Wolfgang Fräger und die Welt der Bergleute
| seine Herkunft hat den Bönener Künstler nachhaltig geprägt
|
Wewers, Annette |
2014 |
|
|
Das digitale Pina Bausch Archiv
|
Thull, Bernhard |
2014 |
|
|
An archive as a living space
| future prospects
|
Bausch, Rolf Salomon |
2014 |
|
|
The digital Pina Bausch Archive
|
Thull, Bernhard |
2014 |
|
|
Wie baut man ein Archiv auf?
|
Lehner, Sharon |
2014 |
|
|
Rekonstruktion als schöpferischer Prozess
| das Tannhäuser-Bacchanal von Pina Bausch 1972 - 2004 - 2013 . ein Probenbericht
|
Brinkmann, Stephan |
2014 |
|
|
Ein Archiv als Lebensraum
| Ausblicke und Perspektiven
|
Bausch, Rolf Salomon |
2014 |
|
|
"If it's your own, it's alive." An interview with students in the schools project
| Keziah Claudine Nanevie, Linda Seljimi, Michelle Urban
|
Wagenbach, Marc |
2014 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen kunsttechnologischer Untersuchungen
| Henrich Campendonks Gemälde im Kontext des Beltracchi-Fälschungsskandals
|
Blumenroth, Diana Sabine; Nieberle, Jenny Annika; Heydenreich, Gunnar |
2014 |
|
|
Grusswort samt Anmerkungen zu einem modernen Tugendbild
| Gerhard Richters Bildnis des Dr. h.c. Fritz Schramma für die Galerie der Oberbürgermeisterportraits im Rathaus zu Köln
|
Weigel, Thomas |
2014 |
|