|
|
|
|
|
|
Geschichte, Publikationen, Personelles ; 1995 - 2014 / Uniklinik Köln, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
|
Universität zu Köln. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin |
2014 |
|
|
Meine Zeit auf der Kunstakademie 1974-2004
|
Rinke, Klaus |
2014 |
|
|
Lehrstuhl Numerische Methoden und Informationsverarbeitung
|
Barthold, Franz-Joseph |
2014 |
|
|
Die Academia Theodoriana - ihr historischer Ort, ihre Namen und ihre Geschichte
|
Meyer zu Schlochtern, Josef |
2014 |
|
|
Zeittafel zur Geschichte des Hochschulstandortes in Höxter von 1864 bis heute
|
Laue, Hendrik Matthias |
2014 |
|
|
Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur
|
Sonne, Wolfgang |
2014 |
|
|
Journal der Kunsthochschule für Medien Köln
|
Kunsthochschule für Medien Köln |
2014 |
|
|
Die Theologische Fakultät seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil
|
Schmidt, Konrad |
2014 |
|
|
Modulhandbuch Bachelor-Studiengänge Informatik und Angewandte Informatik
|
Technische Universität Dortmund. Fakultät für Informatik |
2014 |
|
|
Die Paderborner philosophisch-theologische Lehranstalt in Abhängigkeit von staatlichem Wohlwollen im Zeitraum zwischen diözesaner Neuordnung und preußischem Kulturkampf 1818/21 bis 1887
|
Häger, Peter |
2014 |
|
|
Fortschrittsbericht der HHU
|
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2014 |
|
|
Louise Dumont - die rheinische Duse
| eine Kulturgeschichte in Briefen und Dokumenten ; zur Genese des Projektes
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2014 |
|
|
Anmerkungen zu Joseph Beuys als Lehrer der Kunstakademie Düsseldorf und die Beuys-Klasse 1961-1972
|
Stüttgen, Johannes |
2014 |
|
|
Die Geschichte der Kunstakademie Düsseldorf seit 1945
|
Gohr, Siegfried; Wessolowski, Tanja; Kunstakademie Düsseldorf |
2014 |
|
|
Prüfungsordnung für den gemeinsamen Master-Studiengang "Städtebau" der Universität Siegen und der Hochschulen Bochum und Ostwestfalen-Lippe sowie der Fachhochschulen Dortmund und Köln mit dem Abschlussgrad "Master of Science"
| vom 8. Dezember 2014
|
Fachhochschule Köln |
2014 |
|
|
Wir haben MI(N)T gemacht!
| Befragung ehemaliger Teilnehmerinnen der MINT-Schülerinnenprojekte an der Ruhr-Universität Bochum
|
Zomerfeld, Magdalena |
2014 |
|
|
Darstellungen zur Harnschau in den Totentänzen der Graphiksammlung "Mensch und Tod" der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Maslow, Luise |
2014 |
|
|
"Schule für alle"
| ein Projekt zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen
|
Kottmann, Brigitte |
2014 |
|
|
Aggression oder Avantgarde?
| Trauerkonzepte in Bonner Kriegerdenkmalen der Weimarer Republik
|
Stoffels, Michaela |
2014 |
|
|
Festschrift 150 Jahre Standort Höxter
| 1864 - 2014
| 1. Aufl |
Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik; Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Fachbereich Landschaftsarchitektur |
2014 |
|
|
Das Dortmunder Modell Bauwesen
| die gemeinsame Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren
| 4. Ausg |
Stremmenos, Christos; Technische Universität Dortmund. Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen |
2014 |
|
|
50 Jahre Ruhr-Universität
|
Bierther, Patrick |
2014 |
|
|
Seminar "Mangement und Organisation von Arbeit (MAO)"
| interdisziplinär, praxisnah, innovativ
|
Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IGM |
2014 |
|
|
Scharze Ruhr-Uni
| Anarchie an der Ruhr-Universität Bochum - Für eine Welt ohne Herrschaft
|
|
2014 |
|
|
Eden was never co close
| [.... anlässlich der Ausstellung Eden Was Never So Close ; Sonderausstellung der Kunsthochschule für Medien Köln ; ART COLOGNE, 48. Internationaler Kunstmarkt, 09. - 13. April 2014]
|
Ander, Heike; Kunsthochschule für Medien Köln; Ausstellung Unsere Werte. Der Nachlass Ernst Ohst - Städte und Landschaften (2014 : Köln); Art Cologne (48. : 2014 : Köln) |
2014 |
|