|
|
|
|
|
|
Mülheim an der Ruhr
| Unters. im Citybereich e. Großstadt
|
Meyer, Peter |
1985 |
|
|
Stadtplanung in Leverkusen
| d. Neugestaltung d. Stadtzentrums
|
Nicolini, Dorothee |
1985 |
|
|
Grundschule Josefschule Lippstadt
|
Wittmoser, Lydia |
1985 |
|
|
Projektarbeit in der Realschule
| Anregungen für d. Praxis
|
Wollenweber, Horst; Peters, Dieter |
1985 |
|
|
"Haa mr Wasser, drenke mr Wing; haa mr kai Wasser, drenke mr Wasser"
| von d. Herstellung, Veredelung u. Verarbeitung von Stahl; Unterrichtshilfen zum Thema "Eisen und Stahl" im Rahmen d. standortbezogenen Unterrichts "Alte und neue Arbeitswelt in Siegen-Wittgenstein"
|
Kurth, Karl-Hermann |
1985 |
|
|
Geschichtsdidaktische Überlegungen zur unterrichtlichen Realisierung von Themen aus dem Bereich "Alte und neue Arbeitswelt im Siegerland und in Wittgenstein"
|
Übach, Gerd |
1985 |
|
|
50 [Fünfzig] Jahre Kreisbildstelle [in Borken und Ahaus]
|
Thier, Franz |
1985 |
|
|
Friedenserziehung in der Schule
| e. Dokumentation
|
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
1985 |
|
|
Luther in der Schule
| Beiträge zur Erziehungs- und Schulgeschichte, Pädagogik und Theologie
|
Goebel, Klaus |
1985 |
|
|
Die Mühle am Sonnenborn in Münster-Hiltrup
| wie e. Bilderbuch entsteht; Sachunterricht in d. Grundschule
|
Egger, Elisabeth; Reisener, Bärbel |
1985 |
|
|
Kreis Unna
| [Texte, Pläne, Statistiken und Umrißsammlungen für den Unterricht in den Schulen des Kreises Unna]
|
Kleiböhmer, Helmut |
1985 |
|
|
Lehrplan an der Höheren Töchterschule zu Geilenkirchen aus dem Jahre 1888
|
Sprünken, Hans-Josef |
1985 |
|
|
Die Peter-Petersen-Schule Mülheimer Freiheit Köln
| integrative Erziehung und Bildung in der Grundschule
|
Aengenvoort, Josef |
1985 |
|
|
"Von Mimigernaford zur Stadt Münster"
| Vorschläge für e. Unterrichtsreihe im Sachunterricht d. 3. Schuljahres
|
Becks, Friedrich |
1985 |
|
|
Geschichtsunterricht im demokratischen Staat
| Beratungen d. Landtages Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht
|
Dammeyer, Manfred |
1985 |
|
|
Stadtgeschichte in der Grundschule
| zu e. Unterrichtsreihe mit d. Thema "Münster - unsere Stadt u. ihre Geschichte"
|
Jakobi, Elisabeth; Jakobi, Franz-Josef |
1985 |
|
|
Geschichte lehren und lernen - am Beispiel der Stadt Münster
|
Kröll, Ulrich |
1985 |
|
|
Münster vom Mittelalter bis 1570
| Lokalgeschichte im Geschichtsunterricht e. Instituts d. Zweiten Bildungsweges
|
Töns, Ulrich |
1985 |
|
|
Überlegungen zur Didaktik der Stadtgeschichte
| am Beispiel Münsters
|
Kröll, Ulrich |
1985 |
|
|
Lehrerumfrage zum Didaktischen Informationsdienst Mathematik, Thema: Arithmetik, Algebra und Funktionen
|
Andelfinger, Bernhard; Zuckett-Peerenboom, Rolf D. |
1985 |
|
|
Geschichtsunterricht im demokratischen Staat
| Beratungen d. Landtages Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht
|
Dammeyer, Manfred |
1985 |
|
|
Materialien zur Vorbereitung und Durchführung einer Betriebserkundung mit Hauptschülern ab Klasse 8 am Beispiel der Firma "SONOR"
|
Dietze, Heinz; Fischer, Peter |
1985 |
|
|
Die Kunst der Erinnerung
| 25 Jahre Geschichtsunterricht am Overberg-Kolleg
|
Iskra, Wolfgang |
1985 |
|
|
Entwicklungslinien des Deutschunterrichts am Overberg-Kolleg im Spiegel der Reifeprüfungsthemen
|
Krings, Peter |
1985 |
|
|
Friedenserziehung im Unterricht
| e. bemerkenswerter Erlaß d. Kultusministers
|
Hammelrath, Alf |
1985 |
|