|
|
|
|
|
|
Analyse der Umsetzung des integrierten Handlungsprogramms für Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf
| 1. Aufl |
Austermann, Klaus; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2000 |
|
|
Leitbilder des Städtebaus
| Bahnflächen- und Bahnhofsentwicklung, Landesagenda Nordrhein-Westfalen: Siedlungsstrukturen, computergestützte Analyse des Aktivitätenplanungsverhaltens
|
Beckmann, Klaus J. |
2000 |
|
|
Als Ergebnis ein harmonisches Stadtbild und für Bauherren und Architekten öffentliche Anerkennung
| 25 Jahre Gestaltungssatzung für die Kernstadt
|
Brune, Gerhard |
2000 |
|
|
Materialien und Erläuterungen zum Wiederaufbauplan der Stadt Wipperfürth, gezeichnet von Landmesser Brass 1795,96
|
Kahl, Erich |
2000 |
|
|
Standortaktivierung "Alte Post"
|
Rheine |
2000 |
|
|
Diskussionen um Köln und seine Architekten im Wiederaufbau
|
Speidel, Manfred |
2000 |
|
|
Neue Hochhäuser am Rhein
|
Strodthoff, Werner |
2000 |
|
|
Der Traum vom Wolkenkratzer
| Hochhausplanungen der 20er Jahre in Düsseldorf und Köln
|
Hagspiel, Wolfram |
2000 |
|
|
Neues Bad in Stockum wird am 31. Mai eröffnet
| Dreiklang: Rheinstadion, Rheinbad, Rheinhalle
|
|
2000 |
|
|
Ein Planungsvorschlag für Haus Meer
|
Lecke, Frank |
2000 |
|
|
Stadtbildpflege und Erhaltung historischer Bausubstanz
| 80 Jahre eine besondere Aufgabe des Vereins Alt Lemgo
|
Schölpert, Karl |
2000 |
|
|
Hermann Josef Stübben
| (1845-1936)
|
Karnau, Oliver |
2000 |
|
|
Halver erhält eine "Neue Mitte"
| Erlebnisraum Innenstadt gewinnt an Qualität
|
Krieg, Holger |
2000 |
|
|
Innenhafen Duisburg
|
Hamm, Oliver G. |
2000 |
|
|
Plan und Wirklichkeit
| die Generalplanung für Köln von Rudolf Schwarz und ihre Umsetzung
|
Ludmann, Harald |
2000 |
|
|
Das Modellprojekt "Ökologische Stadt der Zukunft" in der Stadt Hamm
|
Doert, Thomas |
2000 |
|
|
"Die soziale Stadt"
| das Bund-Länderprogramm für "Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf"
|
Jasper, Karl |
2000 |
|
|
Wuppertal-Ostersbaum - Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil
|
Schultes, Jutta |
2000 |
|
|
"Wohnen im Garten" in der Siedlung Fürst Hardenberg in Dortmund
| gemeinsam Ideen entwickeln, konkretisieren - und umsetzen!
|
Scholz, Brigitte |
2000 |
|
|
Bürger in Planungen einbinden
| stadtgeschichtliche Mythen und ihre Auswirkungen auf städtebauliche Diskussionen
|
Becker, Jochen |
2000 |
|
|
Ein wenig Zwang und viele gute Beispiele
| Gestaltungsvorschriften sind hilfreich und nötig zur Erhaltung historischer Stadtkerne, ersetzen jedoch nicht das Gespräch mit Bauwilligen - ein kleiner finanzieller Anreiz wirkt dabei oft Wunder
|
Winkler, Herbert Th |
2000 |
|
|
Neuss - über 1000 Jahre im städtebaulichen Überblick
|
Habel, Martin |
2000 |
|
|
Spurensuche zum historischen Stadtkern
|
Lilienthal, Eberhard |
2000 |
|
|
Das renaissancezeitliche städtebauliche Erbe Jülichs und dessen Einbindung in die Stadtentwicklung
| neue Erkenntnisse zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich
|
Doose, Conrad; Schulz, Martin |
2000 |
|
|
Merkmale der Renaissancestadt im Stadtbild Jülichs
| zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich nach 1945 und deren Realisierung
|
Doose, Conrad; Schöndeling, Norbert; Schulz, Martin |
2000 |
|