7989 Treffer — zeige 2226 bis 2250:

Das Ruhrgebiet als industrielle Kulturlandschaft? | eine weltweit einmalige Dichte erhaltener Großanlagen der Montanindustrie, eine vielfältige Landschaft industriell geprägter Strukturen, Verkehrswege, Halden, Werkssiedlungen - die Relikte der Industriekultur zwischen Ruhr und Emscher sind in den vergangenen 30 Jahren gesellschaftsfähig geworden Tempel, Norbert; Höhmann, Rolf 2011

"Industrielle Volkskunde" als Volkskunde der Mobilität? | Wilhelm Brepohl und das Ruhrgebiet Wietschorke, Jens 2011

Teilnehmende Beobachter - zu einigen Fotografien von Rudolf Holtappel und Thomas Kläber Schulte, Maria 2011

Deterioration or restoration? | different tasks for structural engineers dealing with industrial heritage Gersiek, Martin 2011

Elf Kumpel sollt ihr sein | alltagskultureller Stellenwert und Mythenbildung des Fußballs im Ruhrgebiet Drutschmann, Dominik 2011

150 Jahre Ruhr-Sieg-Strecke Geschichte des Bahnhofs Kreuztal (1861 - 2011) | chronologische Übersicht ergänzt mit Daten zur Ortsgeschichte Hadem, Ulrich 2011

Unstetige Geländehebungen nach Flutung eines stillgelegten Bergwerkes | Erkenntnisse aus dem Erkelenzer Steinkohlenrevier Baglikow, Volker 2011

Anmerkungen zur Bergbauarchitektur - ihre Geschichte und Rezeption in den letzten 150 Jahren am Beispiel der Zeche Zollverein Busch, Wilhelm 2011

Der Augenblick, das Jetzt | die letzte Spielzeit der Ruhrtriennale unter der künstlerischen Leitung von Willy Decker ist nach Aufbruch (1) und Wanderung (2) die Ankunft (3) ; das Jetzt in einer Gedankenwelt des Buddhismus Falentin, Andreas 2011

Ideen beflügeln | Stiftungen als Anwälte für gesellschaftspolitischen Wandel Frohn, Rüdiger; Lorentz, Bernhard 2011

Geschichtliche Wanderungen durch das Ruhrtal Stirnberg, Reinhold 2011

Einsatz des 3D-Laserscanners bei der Schachtsanierung im Steinkohlenbergbau | Erfahrungen und Ergebnisse Enders, Stefan; Brambrink, Thomas; Mittrach, Jörg 2011

"Kriminalfälle"auf der ersten christlichen Reichssynode in Duisburg vom Jahre 929 Haas, Reimund 2011

"Sie legten Feuer an Dein Heiligtum ..." | die zerstörten Synagogen im Gebiet der heutigen Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen Keller, Manfred 2011

"Ein Wissensaustausch ist immer positiv zu betrachten" | Mobilität und Transfer von Wissen in einer deutsch-polnischen und einer deutsch-türkischen Städtepartnerschaft des Ruhrgebiets Lottermann, Annina 2011

Synagogen im Ruhrgebiet | Geschichte und Gegenwart jüdischer Architektur Knufinke, Ulrich 2011

Von der "Vergegnung" zum Dialog | Christen und Juden im Ruhrgebiet von 1945 bis heute Keller, Manfred 2011

Modernisierung mit historischem Bewusstsein | denkmalpflegerische Positionen und Projektbeispiele der IBA Emscher Park 1989 - 1999 Grunsky, Eberhard 2011

Zur Konservierung und Restaurierung von Betonglasfenstern Karnau, Oliver 2011

Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet | das Denkmalprojekt zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 Seifen, Barbara 2011

Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden? | Strukturwandel und Governance durch die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 Betz, Gregor J. 2011

Kleine Lobrede auf Norbert Wehr | aus Anlass der Verleihung des Literaturpreises Ruhr am 12.11.2010 in Hamm Krauss, Hannes 2011

EU-konform: Finanzierungssystem des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr | positive Entscheidung der EU-Kommission zum Beihilfeprüfverfahren VRR ; eine Beurteilung aus der Sicht des Verbundes Husmann, Martin 2011

Schaufenster für Elektromobilität | die Region Rhein-Ruhr engagiert sich als Modellregion dür die Elektrifizierung des Verkehrs Funk, Gerd-Uwe 2011

Vom Oberlauf der Oder an Rhein und Ruhr | schlesische Spuren in Nordrhein-Westfalen Barth, Arno 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW