3343 Treffer
—
zeige 2201 bis 2225:
|
|
|
|
|
|
Entwicklung des Projekts zur Massenentsäuerung nichtstaatlichen Schriftgutes in Westfalen-Lippe
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2008 |
|
|
Elektronische Einstiegskontrolle von Chipkarten mit NFC-Handys
| Pilotprojekt von Rheinbahn, Stadtwerken Remscheid und VRR
|
Omers, Markus |
2008 |
|
|
Bergische Ideen? Zum Wettbewerb!
| Stand der Ziel-2-Wettbewerbe
|
|
2008 |
|
|
Gestaltung von Übergängen in lokaler Verantwortungsgemeinschaft
| LernDO! - leben, lernen und arbeiten in Dortmund
|
Klein, Birgit; Kruse, Wilfried |
2008 |
|
|
ANKOM-Projekt Wirtschaft: Anrechnung kaufmännischer Fortbildungen auf den Bachelorstudiengang "Betriebswirtschaftslehre" in Bielefeld
|
Benning, Axel; Müller, Christof |
2008 |
|
|
Kleine Paradiese - heute für das Volk
| in Clarholz und Herzebrock hatten die Mönche und die Nonnen ihre Gärten
|
Möller, Eckhard |
2008 |
|
|
"Schule unterm Hakenkreuz" - ein Bericht über ein DVD-Projekt
|
Wittkopp-Beine, Martina |
2008 |
|
|
Herr A. und das Fahrrad
| das Radwerk, eine Fahrradwerkstatt von Caritas und Diakonie, will wohnungslosen Menschen alternativ zur Bierflasche einen sinnvollen Halt anbieten und Schlüsselqualifikationen vermitteln
|
Becker, Judith |
2008 |
|
|
Die "Florences" sind Partner der Patienten
| neues Kaiserswerther Pflegemodell in der Pilotphase
|
Holz, Helga; Grundmann, Ursula |
2008 |
|
|
Der zweite Blick auf Mülheimer Kunst-Stücke
| ein Fotobuch-Projekt nimmt Form an
|
Stender, Jörn |
2008 |
|
|
Zum Beispiel Asseln - ein Blick auf den Hellweg
|
Tjaden, Ursula |
2008 |
|
|
Ziel- und Aufgabensteuerung im Bundesversicherungsamt
| die Umsetzung eines neuen Steuerungsansatzes für den Aufsichtsbereich
|
Bohlen-Schöning, Sylvia; Seeger, Thomas |
2008 |
|
|
Neukunden erfolgreich gewinnen
| Ergebnis eines Outbound-Akquise-Projekts in Düsseldorf
|
Schmidt, Kirstin; Kleine, Chantal |
2008 |
|
|
Was nun, NRW?
| das Projekt "Selbstständige Schule" ist beendet. Jetzt muss gehandelt werden!
|
Lohre, Wilfried |
2008 |
|
|
Von Schein und Sein der alten Musik in Köln
|
Jansen, Johannes |
2008 |
|
|
De slag om de Thornsche Molen
|
Smit, Jan |
2008 |
|
|
Neue Wege zur Schaffung struktur- und artenreicher Waldränder im Kreis Höxter
| das Modell- und Demonstrationsvorhaben "Mittelwaldähnliche Waldrandgestaltung und -nutzung zur Förderung der Nutzholzarten Stiel-Eiche, Trauben-Eiche und Hainbuche sowie seltener Edellaub- und Nadelgehölze wie Elsbeere, Wacholder oder Eibe"
|
Beinlich, Burkhard |
2008 |
|
|
Life-Projekt Lippeaue
|
Schmidt-Formann, Oliver |
2008 |
|
|
"Wir sind anstrengend"
| die Hausdramaturgie des Essener Schauspiels definiert den Begriff des Stadttheaters neu
|
Keim, Stefan |
2008 |
|
|
Wie klingen Zahlen, welche Farbe hat Fidelio, und wo geht's zur Tintenwelt?
|
Einecke-Klövekorn, Elisabeth |
2008 |
|
|
Die "Neuerfindung" eines traditionellen Spezialmuseums
| Rebranding des Deutschen Röntgen-Museums Remscheid
|
Bürger, Peter |
2008 |
|
|
"Stadt ohne Obdach"
| von der Vision zur Wirklichkeit
|
Cleven, Wilfried; Kistner, Hartwig |
2008 |
|
|
Soziales Frühwarnsystem Bielefeld
| das Patenschaftsmodell des Kinderschutzbundes
|
Hensel, Martina; Sommerkamp, Heike |
2008 |
|
|
Geschenke erhalten die Freundschaft
| mit dem Projekt "FaMOs" geht die Stadt auf Moerser Familienmit Neugeborenen zu, um Schwellenängste abzubauen
|
Rötters, Hans-Gerhard; Höhner, Jürgen; Bäck, Sonja |
2008 |
|
|
Clusterpolitik im Strukturwandel: Das Dortmund-Project
|
Röllinghoff, Stefan |
2008 |
|