4634 Treffer
—
zeige 2201 bis 2225:
|
|
|
|
|
|
Franz Müntefering
| ein Mann aus Sundern macht große Politik
|
Plass, Gerd-Josef |
2009 |
|
|
"Ich brauchte meinen ganzen Mut."
| das unkonventionelle Leben von Theanolte Bähnisch
|
Röwekamp, Marion |
2009 |
|
|
Amtmann Werner Bernhard Langweg
| erster und einziger Verwaltungschef des Amtes Osterfeld in Westfalen
|
Böcker, Winfried |
2009 |
|
|
Das Heerdter Rathaus (1866 - 1929)
| zugleich ein Blick auf die Verwaltungsgeschichte Heerdts und auf seine Bürgermeister (1798 - 1909)
|
Schloßmacher, Norbert |
2009 |
|
|
Von der Paulskirche zum Bundestag
| die Abgeordneten des Kreises Dinslaken seit 1848
|
Quix, Walter |
2009 |
|
|
Die Frauenpolitikerin Catharina Müller
| von der Oberlehrerin zur Oberstudiendirektorin
|
Schweighöfer, Brigitte |
2009 |
|
|
Heinrich Hörnemann MdB
| ein Landwirt, der sich ganz dem Gemeinwohl verschrieben hatte
|
Horstick, Hermann |
2009 |
|
|
Josef Schappe (1907 - 1994)
| in Erinnerung an einen Ratinger Kommunalpolitiker und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
|
Fleermann, Bastian |
2009 |
|
|
"Sachwalter des Westens"? - Annäherungen an Carl von Bodelschwingh und Heinrich Wilhelm von Holtzbrinck, zwei konservative preußische Minister aus der Grafschaft Mark
|
Trox, Eckhard; Meindl, Ralf |
2009 |
|
|
Wilhelm Elfes: Krefelder Polizeipräsident und Widerständler
|
Furth, Rainer |
2009 |
|
|
Johannes Rau in seinem Wuppertal
|
Keil, Kurt |
2009 |
|
|
Gustav Heinemann
| der Essener Jurist und spätere Bundespräsident kämpfte für mehr Demokratie in Staat und Kirche
|
Fleischmann, Christoph |
2009 |
|
|
Kohl, Schröder, Merkel
| Machtmenschen
| Orig.-Ausg |
Langguth, Gerd |
2009 |
|
|
Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Gehne, David H. |
2008 |
|
|
Alfred August Kirch, Bürgermeister der Bürgermeistereien Paffendorf und Bergheim (1909 - 1920)
|
Schrön, Helmut |
2008 |
|
|
Das Ehrenamt - erster Schritt in die Lokalpolitik?
| zum Nexus von Vereinsengagement und lokalpolitischem Mandat am Beispiel der Stadt Münster
|
Stallmann, Freia; Paulsen, Friedrich; Zimmer, Annette |
2008 |
|
|
Handlungswissen und Wissensräume in der Stadt
| das Beispiel des Kölner Ratsherren Hermann von Weinsberg (1518 - 1597)
|
Schwerhoff, Gerd |
2008 |
|
|
Der Honecker-Besuch in Bonn
| Vorbereitung - Verlauf - Bedeutung : [11. Potsdamer Kolloquium zur Geschichte der Außen- und Deutschlandpolitik am 18. und 19. Oktober 2007]
|
Küchenmeister, Daniel; Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg; Potsdamer Kolloquium (11 : 2007 : Potsdam) |
2008 |
|
|
Friedrich Engels
| die Bremer Jahre 1839 - 1841
|
König, Johann-Günther |
2008 |
|
|
Wilhelm Elfes
| ein CDU-Politiker gegen die Wiederaufrüstung
|
Lütgemeier-Davin, Reinhold |
2008 |
|
|
Wolfgang Lünig - engagiert und streitbar für "sein" Stockum
| Ortsheimatpfleger hinterlässt umfangreiches Privatarchiv
|
Kröger, Bernd |
2008 |
|
|
Arthur Lemke
| Bürgermeister in dunkler Zeit ; zwischen Bürgermeisteramt und Partei
|
Bockemühl, Petrus; Burre, Elfriede |
2008 |
|
|
Bürgermeisterbegräbnisse im frühneuzeitlichen Köln
| zu den Bedeutungsebenen eines städtischen Rituals im Wandel
|
Krischer, André |
2008 |
|
|
Drei Rheintöchter
| Kindheit am Rhein nach 1945
|
Simonis, Heide; Steinhardt, Dodo; Steinhardt-Böttcher, Barbara |
2008 |
|
|
Das Porträt: Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Detmold
|
Thomann-Stahl, Marianne |
2008 |
|