4224 Treffer — zeige 2201 bis 2225:

Emil Rade - der "Alte Rat" Waldhoff, Johannes 2006

In memoriam Ekkehard Krumme (1928 - 2004) Broich, Hans Josef 2006

Fürst Joseph von Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773 - 1861) Geurts, Sonja 2006

Steinheimer in Forschung und Lehre Waldhoff, Johannes 2006

Mercator und das heutige Duisburg Tromnau, Gernot 2006

Carl Schmitt entmythologisieren | Begriffliches und Existentielles im Staatsdenken, am Beispiel eines Scheiterns Hochhuth, Martin 2006

"Rechnen und Schrauben" | Anfang nächsten Jahres übernimmt Prof. Dr. Matthias Kleiner als Präsident das Steuer der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ; wie er für mehr Erkenntnistransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sorgen will und warum Wissenschaftler besser bezahlt werden sollten, sagt er im "DUZ"-Interview Kleiner, Matthias; Stephan, Hans-Christoph 2006

Nachruf auf Eduard Hegel Angenendt, Arnold 2006

Alexander Pfänder (1870 - 1941) - ein berühmter Iserlohner Seifert, Josef 2006

Unverbesserlicher Idealist | Professor Dr. Joseph A. Kruse verlässt Ende Juni nach 31 Jahren seinen Posten als Direktor des Heinrich-Heine-Instituts Schenk, Lis; Kruse, Joseph A. 2006

"Lieber Oheim! Halb sieben. Ich schreibe unter dem Kanonendonner ..." | unbekannte Studentenbriefe des Philosophen Friedrich Ueberweg (1826 - 1871) Eckardt, Uwe 2006

Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg (1790 - 1866) | was fordert die Zeit? Geißler, Gert 2006

"Schlage die Trommel und fürchte dich nicht ..." | der Germanist und Autor Wilhelm Gössmann wurde 80 Willhardt, Rolf 2006

Gut, dass wir geredet haben | Staatspreis NRW für Jürgen Habermas Kaube, Jürgen 2006

Bitte nicht im Profil | Porträt des Pianisten Boris Bloch Gaßdorf, Dagmar; Bloch, Boris 2006

Walter Klaas | ein theologischer Lehrer Seim, Jürgen 2006

"Widerstand im Verborgenen?" | der kirchliche Unterricht bei Oskar Hammelsbeck im zeitgeschichtlichen Kontext des Dritten Reiches Rickers, Folkert 2006

Die Bedeutung der Aristotelesrezeption für das Verständnis der Theologie als Wissenschaft bei Albertus Magnus Burger, Maria 2005

Pieper und Guardini auf Burg Rothenfels | eine fruchtbare Begegnung Berro, Alberto 2005

Die Aristoteles-Rezeption und die Ethik-Konzeption Alberts des Großen Dreyer, Mechthild 2005

Pieper und die Medien | Vortrag zur Eröffnung der Josef-Pieper-Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster am 11. Oktober 2004 Kayß, Matthias 2005

Zur Biographie Josef Piepers | Reflexion zu Leben und Werdegang des münsterischen Philosophen bei der Eröffnung der Josef-Pieper-Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster am 11. Oktober 2004 Flachmann, Holger 2005

Akademische Gedenkfeier für Prof. D. Dr. Robert Stupperich | Grußwort des Vereinsvorsitzenden Hey, Bernd 2005

Die Zeit im Werk von Albertus Magnus Lindgren, Uta 2005

Sein einziges Motiv ist der Haß gegen den Orden und die katholische Kirche | der Fall des Kirchenkritikers Paul von Hoensbroech (1852 - 1923) im Urteil seiner Familie und des Jesuitenordens Häger, Peter 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW