3701 Treffer — zeige 2201 bis 2225:

Ziegler in Essen-Stoppenberg Hopp, Detlef; Schneider, Elke 2006

Der Hellweg in Balhorn bei Paderborn | Archäologie des mittelalterlichen Fernverkehrs Eggenstein, Georg 2006

Mit Maultier, Pferd und Wagen | zwei ungewöhnliche Frauengräber des 6./7. Jahrhunderts von Wesel-Bislich (Niederrhein) Grote, Ulf 2006

Zu Inthronisation und Begräbnis der Bischöfe, insbesondere der Kölner Erzbischöfe, im Mittelalter | Ritual und "Inszenierung" am Anfang und Ende bischöflicher Amtszeiten Finger, Heinz 2006

Die historischen Steinkeller in der Sparkasse | die Tafelausstellung "Schilder 1-7" in Paderborn Siemers, Sven-Hinrich; Otte, Ralf 2006

Aus der Domburg heraus | der Aufbruch ins Umland ; Gestaltungsmöglichkeiten und Kollisionsgefahren auf dem Weg zur mittelalterlichen Stadt Isenberg, Gabriele 2006

Kleine Einblicke in eine große Vergangenheit | zur Baugeschichte der Burg Ravensberg aus archäologischer Sicht Ellger, Otfried; Leenen, Stefan 2006

Gegend zwischen Kerpen und Mödrath | die Datierung einer Handzeichnung aus dem Archiv der Grafen Schaesberg Harke-Schmidt, Susanne 2006

Zwei spätmittelalterliche Gussformen aus dem Stiftsbezirk von St. Quirin Pause, Carl 2006

Denkwürdige Zeiten ... Eiden, Christian; Hopp, Detlef 2006

Die Burg Freudenberg und ihre wirtschaftliche Bedeutung für die Grafen von Nassau im späteren Mittelalter Bingener, Andreas 2006

Auf der Suche nach Gravenhorsts Geschichte | "viele neue Aspekte zur Zisterzienserinnenforschung" Münz-Vierboom, Birgit 2006

The rediscovery of the sediments from the Neanderthal type specimen's site Schmitz, Ralf W. 2006

Zu den Ausgrabungen im barocken Konventgarten des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Klosters Dalheim Preißler, Matthias 2006

Archäologische Funde und Befunde als historische Quellen und das Problem ihrer Dekontextualisierung durch Raubgrabungen Kunow, Jürgen 2006

Die Klever Stadtmauer Schnütgen, Wiltrud 2006

Funde und Grabungen | die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Bergisch Gladbacher Raumes Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael 2006

Zerbrechliche Zeugen | die Keramikfunde aus der Krämerstraße 19 Jauernig, Susanne 2006

Einige Bemerkungen zum "Fürstengrab" von Beckum in Westfalen Cosack, Erhard 2006

Eine ungewöhnliche Tonflasche aus dem merowingischen Gräberfeld von Weidesheim Kassem, Marcel el- 2006

Schuhe aus Haus Bock zu Pattern - Schritt für Schritt vom Spätmittelalter in die Gegenwart Schumacher, Christian 2006

Bodendenkmalpflege in Pfalzdorf | Spurensuche auf der ehemaligen Gocher Heide ; Beitrag zur Besiedlungsgeschichte von Pfalzdorf Smits, Heinrich 2006

Ausgrabungen an der Burgstraße: Neue Erkenntnisse und Bestätigungen Hagemann, Wilhelm 2006

Des Königs Kniefall oder Die Dialektik der Erniedrigung | die große Ausstellung "Canossa 1077" in Paderborn Kuhna, Martin 2006

Legende auf dem Prüfstand | in der Bonner Münsterkirche werden mindestens seit dem 7. Jahrhundert die Gräber der Märtyrer Cassius und Florentius verehrt, die nach einer mittelalterlichen Legende unter Diokletian um ihres Glaubens willen hingerichtet wurden ; seit 1927 sind unter und neben der Kirche weit über 100 Bestattungen und umfangreiche Gebäudereste ausgegraben worden ; diese archäologischen Befunde erlauben es heute, nach dem historischen Kern der mittelalterlichen Legende zu suchen Keller, Christoph 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW