16965 Treffer
—
zeige 2201 bis 2225:
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam lernen - gemeinsam aufwachsen
| viel Gutes nach eins : ausgehend vom dem Bedarf nach mehr Betreuung für Schüler/innen hat das Land seit Einrichtung der ersten Ganztagsschulen in NRW vor 14 Jahren zusätzliche Bildungsoptionen geschaffen
|
Hegener, Pia; Reichel, Norbert |
2017 |
|
|
Bildung 4.0 in NRW
| Digitalisierung: ein Schlagwort - aber gleichzeitig auch ein Mega-Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft : wie werden wir - unabhängig davon, dass wir schon "mittendrin sind" - in Zukunft arbeiten, produzieren, konsumieren und vor allem: lernen? : ein Werkstattbericht über den Dialogprozess der NRW-Landesregierung zum Leitbild "Lernen im digitalen Wandel"
|
Hahn, Andreas; Diller, Hans-Michael |
2017 |
|
|
Bring your own device
| zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit der Nutzung privater Endgeräte durch Lehrerinnen und Lehrer
|
Ohrmann, Christoph |
2017 |
|
|
Sind Sie schon interkulturell kompetent?
| gute Resonanz auf Trainings zur Förderung interkultureller Kompetenz in Kommunen
|
Krupop, Frank Stefan |
2017 |
|
|
Königin Kümmerlich
| Wahlkampf : Hannelore Kraft möchte wieder Ministerpräsidentin in Nordrhein-Westfalen werden, dabei interessiert sie sich gar nicht für Politik, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinne
|
Fleischhauer, Jan; Kraft, Hannelore |
2017 |
|
|
NRW jetzt Exportland Nr. 3 in Deutschland
| Außenwirtschaftsreport der IHKs: 2016 Herausforderung für Exportwirtschaft, Ausfuhren nach Großbritannien rückläufig, Unternehmen bewerten Abbau von Handelsbarrieren als unzureichend
|
|
2017 |
|
|
Von der Doppel- zur Einheitsspitze
| endete mit dem Gesetz zur Änderung der Kommunalverfassung von 1994 in NRW ein Relikt der britischen Besatzungszeit?
|
Kutter, Uwe |
2017 |
|
|
State - municipality - citizen
| rational territorial reform against emotional will of the citizenry in West Germany?
|
Mecking, Sabine |
2017 |
|
|
Leben und Wohnen im Alter
| die Anzahl der hochaltrigen Frauen und Männer in unserem Land wird in den kommenden 30 Jahren deutlich zunehmen - wo und vor allem wie diese Menschen in Zukunft leben werden, ist weitgehend unklar, einfache Prognosen verbieten sich
|
Wittrahm, Andreas |
2017 |
|
|
Die Mauerläufer Tichodroma muraria von Nordrhein-Westfalen
|
Möller, Eckhard |
2017 |
|
|
20 Jahre Schutz der Trauerseeschwalbe in NRW
| Bilanz und Ausblick eines Artenschutzprojektes
|
Vossmeyer, Achim; Winden, Jan van der |
2017 |
|
|
Industrie und Arbeit 4.0 in einem Atemzug
|
Duin, Garrelt |
2017 |
|
|
Verwaltungsstrukturen und Familienpolitik
| die Situation in den Kommunen Nordrhein-Westfalens
|
Engelbert, Angelika |
2017 |
|
|
Kommunales Management für Familien im Kreis
|
Engelbert, Angelika |
2017 |
|
|
Die öffentlich-rechtliche Senderfamilie in NRW
|
Bremer, Jürgen |
2017 |
|
|
Lokaljournalismus hat Zukunft
|
Jost-Westendorf, Simone |
2017 |
|
|
Das Thema Wald und Wild aus Sicht des NABU NRW
| Ist Jagd Naturschutz?
|
Bieker, Dirk |
2017 |
|
|
"Ich bin ein Terrorist, haha!"
| Islamisten : mit mindestens 64 Behörden hatte Anis Amri zu tun, doch sie haben ihn nicht gestoppt : sechs Monate nach seinem Anschlag lassen sich die Versäumnisse der Staatsorgane rekonstruieren
|
Baumgärtner, Maik; Diehl, Jörg; Knobbe, Martin; Schmid, Fidelius; Wiedmann-Schmidt, Wolf |
2017 |
|
|
Gemeinsam ausbilden - Synergien nutzen und Perspektiven erweitern!
| die Kooperation von Landesarchiv und Landschaftsverbänden in der Ausbildung des gehobenen Archvdienstes NRW
|
Eibl, Sabine |
2017 |
|
|
Detektive im Museum
| alle reden von Raubkunst und Restitution : aber was geschieht wirklich in den Museen des Landes? : wie ist es bestellt um die Provenienzforschung in NRW? : k.west hat sich umgesehen
|
Stadel, Stefanie |
2017 |
|
|
25 Jahre HPV NRW
| wo wir herkommen, wo wir hingehen
|
|
2017 |
|
|
Überlieferungsbildung zum organisierten Sport in Nordrhein-Westfalen: die Bestände des Landessportbundes NRW im Landesarchiv NRW
| ein Werkstattbericht zur Zusammenarbeit
|
Dietzsch, Beatrix; Rains, Julia |
2017 |
|
|
Het komt aan op het begin!
| Een vergelijking van de politieke maatregelen op het gebied van taaldiagnostiek en taalbevordering in het kleuteronderwijs in Noordrijn-Westfalen en Nederland in het begin van de 21 eeuw
|
Engberding, Theresa |
2017 |
|
|
"Sanierung West"
| der neue NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, 56, erklärt, wie sein Land wieder weiter nach vorn kommen soll - und was die Bundes-CDU von Düsseldorf lernen kann
|
Laschet, Armin |
2017 |
|
|
Baudokumentation in der Denkmalpflege
|
Heckner, Ulrike |
2017 |
|