406 Treffer — zeige 221 bis 245:

"Zeitungsberichte" des Amtes Werl an den Soester Landrat | 1830 - 1914 Haarmann, Franz 2009

Betrachtungen über informationelle Vernetzungen: Literarisches Leben am Rhein | archivübergreifende Inventare Stahl, Enno 2009

Die Verbreitung gebrochener und geschwungener Dächer in Westfalen-Lippe Spohn, Thomas 2009

Hückeswagener Auswanderer im 19. Jahrhundert Krumm, Hella 2009

Netzwerke der Industrialisierung | Düsseldorf als Wirtschaftsstandort im 19. Jahrhundert Hilger, Susanne 2009

Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik | neue Pathografien zur romantischen Medizin Schiffter, Roland 2008

Wilde Ehen, andere Provokationen und eine Zichorienfabrik | die erste Quäkergemeinde Barmens zur Zeit der Protoindustrialisierung um 1830 Bernet, Claus 2008

Kulturelle Überlieferung | Bürgertum, Literatur und Vereinswesen im Rheinland 1830 - 1945 | 1. Aufl Ilbrig, Cornelia 2008

Eine Gesellschaft von Migranten | kleinräumige Wanderung und Integration von Textilarbeitern im belgisch-niederländisch-deutschen Grenzraum zu Beginn des 19. Jahrhunderts Fortbildungszentrum für Museen 2008

"Es gibt ausgezeichnete Köpfe hier" | das preußische Hamm um 1800 ; [diese Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung: "Es gibt ausgezeichnete Köpfe hier" - das preußische Hamm um 1800 im Gustav-Lübcke-Museum Hamm 8. Februar - 17. Mai 2009] Perrefort, Maria; Ditté, Rainer; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Es Gibt Ausgezeichnete Köpfe Hier - Das Preußische Hamm um 1800 (2009 : Hamm (Westf)) 2008

Lippstadt - Piura | Lippstädter "machten Peru" Morkramer, Michael 2008

Die Mühlen in der Gemeinde Titz in den Jahren 1820 und 1830 Staatz, Peter 2008

Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz | mit Stammfolgen Mertens und Meinhardts und Ahnenliste der Catharina Gertrud Mertens (* 1819 in Buchholz) Blömer, Alfred 2008

Der Christus so zu Jerusalem eingeritten, sey ein Dieb und Huren Sohn | der Prozess der Dechristianisierung in Preußen um 1800 Bernet, Claus 2008

Antoniusdienstage in Fredeburg | eine vergessene fromme Stiftung Schulte, Günter 2008

Von der Fabrik in die Heimarbeit | der Einsatz von Kindern in der ostwestfälischen Zigarrenindustrie (1830 - 1914) Stenzel, Marco 2008

Die Vereinigte Gesellschaft in Langenberg als Bildungsraum der Unternehmer | auf dem Weg in die moderne Gesellschaft (1798-1830) Groppe, Carola 2008

Orient und Okzident | Mohammed, der Islam und das Christentum ; zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 ; (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey) Eke, Norbert Otto 2008

Ein Wirtschaftsraum bleibt erhalten! | Migration in der Textilregion Aachen-Verviers im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert Syré, Christiane 2008

Abschied von der hohen Kante? | zur Bedeutung der frühen Sparkassen für ländliche Kapitalmärkte und Wirtschaftsbeziehungen am Beispiel Westfalens (1830-1866) Bracht, Johannes 2008

Gräber, Gräber, Gräber Brand, Cordula; Hopp, Detlef 2008

Branntweinbrennereien im Möhnetal | bei Feierlichkeiten sollte kein Alkohol ausgeschenkt werden Hecker, Wilhelm 2008

Literarisches Leben am Rhein | Quellen zur literarischen Infrastruktur 1830 - 1945 ; ein Inventar Stahl, Enno 2008

Die historische Efferener Windmühle Draaf, Rainer 2008

Der Krieg in den Köpfen | die Erinnerung an den Dreißigjährigen Krieg in der deutschen Krisenerfahrung zwischen Julirevolution und deutschem Krieg Sack, Hilmar 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA