411 Treffer — zeige 221 bis 245:

Soldat unter Napoleon | Klever Kriegsfreiwillige und Wehrdienstpflichtige in der Franzosenzeit Thissen, Bert 2007

Territoriale und administrative Veränderungen | auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in der napoleonischen Zeit Hantsche, Irmgard 2007

Vom Kurkölnischen Krummstab zum Hessischen Löwen | Verwaltungsstrukturen im Herzogtum Westfalen unter kurkölnischer und hessen-darmstädtischer Herrschaft Ueberholz, Kathrin 2007

Der "Kurpfälzische Hof" in Wermelskirchen | vom Gasthof über Luftschutzbunker und Spielplatz zur Schönheitspflege Breidenbach, Nicolaus J. 2007

Die französische Kartenaufnahme der Rheinlande Ohl, Thomas 2007

Die französische Kirchenpolitik und das katholische Rheinland Kraus, Thomas R. 2007

Aufenthalte der Fürstbischöfe in Ahaus von 1650 bis zur Aufhebung des Fürstbistums im Jahre 1802 Terhalle, Hermann 2007

Das Dorf Aldekerk in alten Karten Klümpen-Hegmans, Johanna 2007

Von mittelalterlichen Handwerkern und adligen Damen | archäologische Ausgrabungen in der Heinsberger Innenstadt Rücker, Julia 2007

Die Gründung der evangelischen Gemeinde in Münster | zum Forschungsstand Sagebiel, Martin 2006

Die Bliesheimer Mühle (Erft) und der Mühlenbann im Rheinland bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Kreiner, Ralf 2006

Imperiale Erinnerung und partieller Verfall | die Abtei St. Pantaleon, ihre Bauten und ihre Ausstattung im Bewusstsein der Öffentlichkeit während Aufklärung und Säkularisation Wolf, Klaus 2006

Die Drosten und Amtsrentmeister des fürstbischöflich münsterischen Amtes Bocholt Terhalle, Hermann 2006

Neue Herren - neue Zeiten? | Quellen zur Übergangszeit 1802 bis 1816 im Paderborner und Corveyer Land Grabe, Wilhelm 2006

Geistliche und weltliche französische Emigranten in Elsen | Folgen der Großen Französischen Revolution von 1789 Wißbrock, Günter 2006

Die Aufhebung des Annenklosters in Kempen 1802 Meyer-Rogmann, Vera 2006

Hoffen und Bangen | "... uns hochderoselben Schutz und gewogenheit ... unterthänig zu empfehlen ..." Schmidt, Uta C. 2006

Menne, das Hochstift, das Reich vor 200 Jahren Schubert, Gerd 2006

"Wo Freiheit allen Überzeugungen gegönnt ist"? | die Gründerjahre der evangelischen Gemeinde in Neuss und die Konfessionskonflikte im katholischen Rheinland 1802-1842 Metzdorf, Jens 2006

Die Klausur im Augustinerinnenkloster Berg Sion in Kleve Ullrich-Scheyda, Helga 2006

Zum Wickeder Lagerbuch von 1802 | eine interessante Momentaufnahme der Wickeder Grundbesitz- und -vermögensverhältnisse vor 200 Jahren Haarmann, Franz 2006

Die Chronik des Pfarrers Johann Heinrich Friedrich Beurhaus | Dortmund 1802/1803 und der Verlust der Reichsunmittelbarkeit Hellemanns, Markus 2005

Aufbau der Evangelischen Kirchen auf dem linken Rheinufer 1802 bis 1816 | eine Arbeitshilfe Becker, Andreas 2005

Einige ausgewählte Aspekte der Geschichte des Ortes Glesch - von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches Andermahr, Heinz; Brandt, Jacob 2005

Die linksrheinischen (im alten Erzbistum Köln gelegenen) Stifte des Prämonstratenserordens im napoleonischen Enteignungsprozess Ehlers-Kisseler, Ingrid 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA