675 Treffer in Regionen > 057 Regierungsbezirk Detmold — zeige 221 bis 245:

Kinder psychisch erkrankter Eltern in der Perspektive der professionellen Hilfesysteme | Ergebnisse einer Bedarfserhebung in OWL Bauer, Ullrich; Schmuhl, Miriam 2012

Ein weites Feld...Mobile Beratung im ländlichen Raum am Beispiel des Regierungsbezirks Detmold Wilke, Karsten 2012

"Überlieferung im Verbund" | zum Denkanstoß von Hermann Niebuhr Eberhardt, Joachim 2012

Ostwestfalen-Lippe und seine Mundart | kleiner Streifzug durch typische Redensarten hierzulande ; Chisbäat hat mal chessammelt und aufchechrieben, wie die Leute hier in OWL reden | [3. Aufl.] Meyer-Gieseking, Dieter 2012

Kultur erleben in Gärten und Parks | kleine Paradiese in OstWestfalenLippe Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH 2012

Iustitia enim inmortalis est | Justitia-Darstellungen in Ostwestfalen-Lippe in der Frühen Neuzeit | Auflage: 1 Niemann, Christina 2012

Die Lippegans - eine noch immer vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse Schumacher, Edith; Kämpfer-Lauenstein, Andreas 2012

Weihnachten in Ostwestfalen-Lippe Hellenthal, Verena 2012

Bäche und Flüsse werden lebendig | Renaturierung in Ostwestfalen-Lippe | 1. Aufl Regierungsbezirk Detmold 2011

Wohnen in Ostwestfalen-Lippe | regionaler Wohnungsmarktbericht ; Stadt Bielefeld, Kreis Güterloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Paderborn Bielefeld. Bauamt 2011

Prinzipien der künftigen Zusammenarbeit von Bibliotheken, Museen und Archiven in der Überlieferungsbildung Niebuhr, Hermann 2011

Potthast, Pils und Pumpernickel | Ostwestfalen-Lippe in Geschichten und Bildern | 1. Aufl Sigler, Sebastian 2011

Architektur in Ostwestfalen-Lippe | ausgewählte Bauten ab 1990 ; [128 Architekturobjekte in Ostwestfalen-Lippe] | 1. Aufl Wannenmacher, Andreas; Bund Deutscher Architekten. Bezirksgruppe (Deutschland, Bundesrepublik) 2011

Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe | Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit Herring, Beate; Lippisches Landesmuseum Detmold 2011

Architektur in Ostwestfalen-Lippe | ausgewählte Bauten ab 1990 ; [128 Architekturobjekte in Ostwestfalen-Lippe] | 1. [vielm. 2.] Aufl Becker, Rudolf; Bund Deutscher Architekten. Bezirksgruppe (Deutschland, Bundesrepublik) 2011

Haus & Grund, Magazin des Haus- und Grundeigentümerverbandes Ostwestfalen-Lippe / Hrsg.: Haus & Grund Bielefeld GmbH 2011

Der Naturforscher Dr. Friedrich Goethe (1911-2003) | eine Spurensuche in Lippe und im Lippischen Landesmuseum Horstmann, Dietrich 2011

Wohnen in Ostwestfalen-Lippe | regionaler Wohnungsmarktbericht ; Stadt Bielefeld, Kreis Güterloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Paderborn Bielefeld. Bauamt 2011

Vierter Paderborner Wintersalon | 26.11.2011 - 11.12.2011 ; Werkverzeichnis Raum für Kunst e.V. (Paderborn); Paderborner Wintersalon (4 : 2011 : Paderborn) 2011

Ostwestfalen-Lippe Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen; Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne in Nordrhein-Westfalen 2011

Heimat für Fremde? | Migration und Integration in Deutschland vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart mit Beispielen aus Ostwestfalen-Lippe Hallerberg, Michael; Kindt, Fabian 2011

Cross-Mentoring | ein Instrument zur Qualifizierung für die Schulleitung an Berufskollegs Bödeker, Jochen 2011

Schöner Morden in Ostwestfalen-Lippe | kriminelle Geschichten | Orig.-Ausg., 2. Aufl Butkus, Günther 2011

Schöner Morden in Ostwestfalen-Lippe | kriminelle Geschichten | Orig.-Ausg Butkus, Günther 2011

Fünf Jahre Stiftungsverbund Westfalen-Lippe | Stiftungskooperation für die Region soll Synergieeffekte schaffen Lange, Niels 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA