4549 Treffer
—
zeige 2176 bis 2200:
|
|
|
|
|
|
Vom Potenzial des kulturellen Hackens - Anmerkungen zum kuratorischen Konzept
| = On the potential of cultural hacking - notes on the curatorial concept
|
Schmidt, Sabine Maria |
2011 |
|
|
Modernisierung mit historischem Bewusstsein
| denkmalpflegerische Positionen und Projektbeispiele der IBA Emscher Park 1989 - 1999
|
Grunsky, Eberhard |
2011 |
|
|
Kreis Borken - Partner und Player in der REGIONALE 2016 im ZukunftsLAND
| ZukunftsLAND - die REGIONALE 2016 im Münsterland
|
Péron, Hiltrud |
2011 |
|
|
Betriebliche Mitbestimmung und die gewerkschaftlichen Modernisierungskampagnen der IG Metall Nordrhein-Westfalen
|
Nettelstroth, Wolfgang; Schilling, Gabi; Vanselow, Achim |
2011 |
|
|
Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet
| das Denkmalprojekt zur Kulturhauptstadt RUHR.2010
|
Seifen, Barbara |
2011 |
|
|
Erfolg auf ganzer Schiene
| VRR/NWL-Kulturkampagne begeistert NRW
|
Beele, Uli; Meyer, Stephan |
2011 |
|
|
Feuer und Flamme für den Sport
|
|
2011 |
|
|
Padin
| Versuch der Gründung einer politischen Partei durch einen vertriebenen Westpreußen in Ahlen/Westfalen zu Beginn der 1950er Jahre
|
Gojny, Jürgen |
2011 |
|
|
Brennstoffzellenantrieb für nachhaltigen Linienbusverkehr
| der Regionalverkehr Köln erprobt im Rhein-Erft-Kreis zwei Phileas-Brennstoffzellen-Hybridbusse
|
Sinhuber, Philipp; Conrad, Jens |
2011 |
|
|
do-camp-ing
| Ingenieurwissenschaften erleben
|
Fizek, Anna; Technische Universität Dortmund |
2011 |
|
|
Die Retrokonversion von Findmitteln im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
|
Black-Veldtrup, Mechthild |
2011 |
|
|
Präventionsarbeit an der Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen
|
Schütz, Magdalena |
2011 |
|
|
Die Kieselsteine erkunden Wemb
|
Gerdes, Katharina |
2011 |
|
|
Migrantische Ökonomie in Münster – vom Nischenthema zum Standortfaktor
| Dokumentation des von KOMM-IN-NRW geförderten Projektes
|
Tsakalidis, Georgios; Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten (Münster (Westf)) |
2011 |
|
|
Schaufenster für Elektromobilität
| die Region Rhein-Ruhr engagiert sich als Modellregion dür die Elektrifizierung des Verkehrs
|
Funk, Gerd-Uwe |
2011 |
|
|
Strukturen zur Gestaltung, Entwicklung und Lenkung von Bildungslandschaften
| Analyse der Beziehung zwischen Projektaufbau- und ablaufstruktur der Bildungslandschaft Köln Altstadt Nord (BAN)
|
Imhäuser, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Internationalisierung und Erforschung interkultureller Kommunikation am Beispiel der Fachhochschule Köln
|
Stumpf, Siegfried |
2011 |
|
|
Tanz mit mir!
| seit 2007 laufen am Tanztheater Bielefeld die "Zeitsprung"-Projekte mit Laientänzern ; die nun geschaffene Stelle einer Tanzvermittlerin, die das Zeitsprung-Projektmanagement innehat, ist im Stadttheater bundesweit einmalig
|
Steinböck, Isabell |
2011 |
|
|
Aufwachsen mit Tanz
| Berichte aus Praxis, Schule und Forschung
|
Kessel, Martina; Müller, Bertram; Kosubek, Tanja; Barz, Heiner |
2011 |
|
|
Recherchepool "Gleichstellungsprojekte an nordrhein-westfälischen Hochschulen"
| Freischaltung und Ergebnisse der Online-Studie
|
Berkels, Babette |
2011 |
|
|
Cross-Mentoring
| ein Instrument zur Qualifizierung für die Schulleitung an Berufskollegs
|
Bödeker, Jochen |
2011 |
|
|
Flex-I-Geo-Web - ein dienstebasierter Softwarebaukasten zur Standortentwicklung
|
Kulawik, Robert |
2011 |
|
|
Kriminalpräventives Projekt - Schwarzfahren, Körperverletzung, Drogenverkauf - Handeln, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist
|
Sander, Karin |
2011 |
|
|
Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe
| Erfahrungen und Erkenntnisse in der Entwicklung regionaler Bildungslandschaften in Nordrhein-Westfalen
|
Becker, Mark; Lohre, Wilfried |
2011 |
|
|
Twins
| Gestaltungskraft für Europa ; Einblicke - Positionen - Perspektiven
| Stand Juni 2011 |
Jansenberger, Ria; Ruhr 2010 (Essen) |
2011 |
|