4034 Treffer
—
zeige 2176 bis 2200:
|
|
|
|
|
|
Gleissanierung in Köln
| nachträglicher Einbau von Schienenlagern zur Reduzierung von Schwingungsemissionen am Ebertplatz
|
Lenz, Udo |
2002 |
|
|
Kölner Stifte und Klöster im 18. Jahrhundert
| ökonomische Lage und Entwicklung
|
Rosen, Wolfgang |
2002 |
|
|
Die Jecken sind los!
| Karneval der neuen Mitte
|
Hanemann, Peter |
2002 |
|
|
Struktur und Entwicklung kommerzieller Sportanbieter am Beispiel der Stadt Köln
|
Kaiser, Sebastian |
2002 |
|
|
Industriekultur in Köln zwischen Bestandsverlusten und Erhalt
|
Meynen, Henriette |
2002 |
|
|
Kann man die Geschichte Kölns im Nationalsozialismus schreiben?
|
Matzerath, Horst |
2002 |
|
|
Warum konnte Köln zur Hochburg der Halsbandsittiche (Psittacula krameri) in Deutschland werden?
|
Kahl-Dunkel, Angelica |
2002 |
|
|
"Was gehört alles dazu, um ein politischer Mensch werden und sein zu können?"
| Peter Josef Schaeven in der Kölner Lokalpolitik
|
Herbers, Winfried |
2002 |
|
|
Jakob Middendorp und die Anfänge der Wissenschaftsgeschichte in Köln
|
Benz, Stefan |
2002 |
|
|
Umsonst ist noch zu teuer
| Akzeptanz und Wirksamkeit des kostenlosen Parkens für 15 Minuten in Köln
|
Kochs, Andreas; Stolte-Neumann, Angela |
2002 |
|
|
Die Stadt Köln im Dreißigjährigen Krieg
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2002 |
|
|
Migrantenjugendliche in Köln
| Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration
|
Bärsch, Jürgen; Potter, Philip; Wiedemeyer, Michael |
2002 |
|
|
Die mittelalterliche Straße von Münstereifel nach Köln
|
Hoffmann, Karl Johann |
2002 |
|
|
Die romanischen Kirchen von Köln un die byzantinische Tradition
|
Mönig, Roland |
2002 |
|
|
Froumund von Tegernsee und die Sprachschichten in Köln
| zur Diskussion der 2. Lautverschiebung
|
Bergmann, Rolf |
2002 |
|
|
Erwerbstätige Frauen in der mittelalterlichen Stadt
| ein Vergleich der europäischen Metropolen Paris, London und Köln
|
Wensky, Margret |
2002 |
|
|
Gleisquerungen für Fußgänger
| wie sicher sind signalisierte Stadtbahnüberwege?
|
Dittemer, Thomas; Ortlepp, Jörg |
2002 |
|
|
Widerstandskämpfer oder "Edle Piraten"?
| die Kölner Edelweißpiraten: Symbolgestalten mit Charisma
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
2002 |
|
|
Das Jahrespraktikum
| eine Brücke in die Ausbildung
|
Beilhartz, Axel; Reiberg, Ludger; Wohlgemuth, Rita |
2002 |
|
|
Das Wegeplaner-Konzept an Kölner Schulen
| Chancen für Frühabgängerinnen und Frühabgänger durch neue Wege der Kooperation und Projektarbeit
|
Jung, Ingrid |
2002 |
|
|
Schwarz - Rot - Köln
| Zusammenarbeit und Konflikt zwischen CDU und den übrigen Parteien in der Kölner Lokalpolitik 1945 - 1964
|
Herbers, Winfried |
2002 |
|
|
Neue Hochflurstadtbahnen K5000
| Kölner Verkehrsbetriebe
|
|
2002 |
|
|
Der Weg der Kölner Juden in den Holocaust
| Versuch einer Rekonstruktion
|
Matzerath, Horst |
2002 |
|
|
Die konstantinische 'lex generalis' von 321 an die Stadt Köln und die Juden
|
Baltrusch, Ernst |
2002 |
|
|
Neubaustrecke Köln - Rhein/Main
| Fernverkehrs-Fahrplan 2003 der Bahn ; Verbesserungen auch für Wupperstrecke
|
Kurth, Klemens |
2002 |
|