|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte des Halderner Altars
| Irrtümer, Rätsel und drei Heilige als Wegbegleiter eines spätgotischen Kunstwerks
|
Warthuysen, Günter |
2001 |
|
|
Die Restaurierung der Deckenmalereien des 19. Jahrhunderts in den Häusern Westwall 164 und Sollbrüggen
|
Eltgen, Ulrich |
2001 |
|
|
"Alte Kirche Refrode" - Zeitzeichen und Idyll
| das romanische Gotteshaus in der Darstellung heimischer Künstler
|
Hanrath, Annemarie |
2001 |
|
|
"Herr, sie werden im Licht deines Antlitzes wandeln"
| der Thomas-Altar des Meisters des Bartholomäus-Altares
|
Gaus, Joachim |
2001 |
|
|
Die Anfänge der Kölner Tafelmalerei
|
König, Alexandra |
2001 |
|
|
Bürgerliche Ahnenbilder
| Zeichen für Tradition und Anspruch
|
Dethlefs, Gerd |
2001 |
|
|
Ausgewählte Beispiele der Glasmalerei im XX. Jahrhundert im Kreis Wesel
| von Johan Thorn-Prikker bis zu Wilhelm Buschulte
|
Röhnisch, Diethelm |
2001 |
|
|
Bilder und Lyrik zur Landschaft der Eifel
|
Joist, Conrad-Peter; Arlt, Jochen; Scheuer, Norbert |
2001 |
|
|
Ganz Köln träumt vom Dom
| eine gezeichnete 'Dom-Apotheose' von Erich Correns (1855) und die Wandbilder Edward von Steinles im ersten Wallraf-Richartz-Museum
|
Puls, Michael |
2001 |
|
|
Der Jabachhof in Lohmar
| vor dem Abriss der ehemaligen Schnapsfabrik wurden seltsame Wandmalereien entdeckt
|
Imbusch, Heinrich |
2001 |
|
|
Josef Ostendorff, 1898 - 1974
| ein westfälischer Maler
| 1. Aufl |
Ostendorf, Josef; Ostendorff, Herbert |
2001 |
|
|
Pelemele
| Bilder aus der Kunstwerkstatt
|
Apel, Lydia; Stiftung Eben-Ezer |
2001 |
|
|
Das "Frommesche Haus" in neuem Glanz
| Römerfiguren und Treppenhausmalereien wurden restauriert
|
Schinkel, Helmut |
2001 |
|
|
Glasplattensammlung dokumentiert ehemaligen Gemäldebestand der Familie von Ketteler
|
Kamps, Markus |
2001 |
|
|
Das Bild der Eifel am Anfang des 20. Jahrhunderts
| dargestellt am Beispiel der Euskirchener Region
|
Joist, Conrad-Peter |
2001 |
|
|
"Kurfürst Clemens August auf der Falkenjagd"
| zu einer Falkenlust-Vedute im Kölnischen Stadtmuseum ; Brühl, Schloss Falkenlust
|
Hansmann, Wilfried |
2001 |
|
|
Wer sind die beiden Stifterfiguren?
| Anmerkungen zum gotischen Kreuzigungsbild in der Steinfelder Basilika
|
Hinsen, Hermann |
2001 |
|
|
Gottes-Niederlassung
| zur Deutung des neugotischen Altars der St.-Josephskirche in Linde
|
Overath, Joseph |
2001 |
|
|
Die Buntermacher
| Graffiti im Ruhrgebiet
|
Spletter, Martin |
2000 |
|
|
I. v. M. und E. S
|
Pieper, Paul |
2000 |
|
|
Konkret - paradox, paradox - konkret
| Ausstellung, 6. Juli bis 22. September 2000 im Stadtarchiv Dresden ; 12. November bis 26. November 2000, Produzenten-Galerie in Dülmen ; Januar bis Februar 2001, Galerie des Bochumer Kulturrat e.V. in der Zeche Lothringen
|
Kracht, Friedrich; Dresden. Stadtarchiv |
2000 |
|
|
Sven Kroner - Bilder
| Förderpreis Junge Kunst der Stadt Stadtlohn ; Sommeratelier 2000
|
Kroner, Sven; Lechtreck, Hans-Jürgen |
2000 |
|
|
Anamnese
| Malerei, Fotografie
|
Langanky, Ute; Kling, Thomas |
2000 |
|
|
Meister vom Tod des heiligen Nikolaus von Münster, Umkreis von Derick Baegert, Der Tod des heiligen Martin von Tours (Innenseite), Niederrhein, um 1480
|
Arnhold, Hermann |
2000 |
|
|
Mit wechselnden Fahnen
| Schwarz-Weiß-Rot oder Schwarz-Rot ; die Fresken Alfred Rethels im Krönungsaal des Aachener Rathauses
|
Fusenig, Annette |
2000 |
|