2294 Treffer — zeige 2176 bis 2200:

Westfälische Stieleiche statt Amorika-Fichte | wie d. Westfäl. Amt für Landespflege d. Bauern hilft, ihre Hofanlagen mit standortgerechten Gehölzen einzugrünen Asbrand, Armin 1985

Gegen "Bewässerungspolitik" der Landesregierung | Bauern d. Kreises Minden-Lübbecke haben Interessengemeinschaft gegen Feuchtwiesenschutzprogramm gegründet Schütte, F. 1985

Kein Leben auf der Einheitswiese | Insekten u. Vögel verlieren ihre Existenz Biologische Station Rieselfelder 1985

Naturschutz im Münsterland auf neuen Wegen Berger, Martin 1985

Den Wilzenberg der Nachwelt erhalten | Walderkrankung am Beispiel des Wilzenberg-Südhanges Brand, Georg 1985

Kreis Unna: einzelne Biotope werden zu einem Netz verknüpft | Umweltamtsleiter Reinhold Weber über d. Verbundsystem Unna-Ost Weber, Reinhold; Lederbogen, Utz 1985

Mehr Schutz für das Siebengebirge | (3); zahlr. Randflächen vorläufig sichergestellt; e. Erfolg für d. Westerwaldverein Heinen, Elmar 1985

Zur Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit einer "Stiftung Naturschutz Nordrhein-Westfalen" Terhardt, Gregor; Wörlen, Rainer 1985

Konsequenzen und Perspektiven des nordrhein-westfälischen Feuchtwiesenschutzprogramms Westmünsterland Kottmann, Hermann-Josef 1985

Die Mitwirkung von Prof. Dr. Olschowy bei der Gestaltung der rekultivierten Flächen im rheinischen Braunkohlengebiet Starke, Rolf; Stürmer, Axel 1985

Bleichstelle wurde Feuchtbiotop Schäfers, Heinz 1985

"Diese Größenordnung ist der reine Wahnsinn" | was d. Feuchtwiesenschutzpläne d. Landesanst. für Ökologie (LÖLF) für d. Bauern bedeuten u. warum d. nordrhein-westfäl. Landwirtschaftsminister Klaus Matthiesen mit erbittertem Widerstand rechnen muß Asbrand, Armin 1985

"Flurbereinigung ...? Nein danke, ohne uns" Asbrand, Armin 1985

Begrünungsmethoden nach Erd- und Grundbauarbeiten Rumpf, Kurt 1985

Der Schulbauernhof in Bielefeld-Ummeln Hofmeister, Manfred 1985

Probleme bei der Erhaltung von Feuchtgebieten | dargest. am Beispiel d. niederrhein. Fleuthkuhlen Hein, Gertrud 1985

Vom Reichsnaturschutzgesetz zum Landschaftsgesetz Nordrhein-Westfalen Wesemeyer, Bernd 1985

Naturschutz in der Praxis | einige Beispiele von Feuchtbiotopen im Raume Lippstadt Wittmoser, Gert 1985

Hecken sind mehr als Windschutzanlagen | e. Gebot vorsorgl. Naturschutzplanung Graeber, Franz 1985

Naturschutz ja, aber nicht mit Handschellen | warum Landwirte in Ladbergen u. Beelen in d. letzten Woche mehr als 30 ha Feuchtwiesen umbrochen haben Asbrand, Armin 1985

Schützt die Obstwiesen | neuer Erhebungsbogen im Kreis Unna; zur Nachahmung empfohlen 1985

Der Rheinisch-Bergische Naturschutzverein Vomhofe, Mark 1985

Die Renaturierung der Ems im Rahmen der Flurbereinigung Kohaupt, Wilhelm; Schott, Klaus 1985

Letzte Chance für die Natur im Lippetal Stichmann, Wilfried 1985

Feuchtbiotop Mühlenbusch | e. Beitr. zum Umwelt- u. Naturschutz 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW