|
|
|
|
|
|
Nachhaltige Erneuerung von Großwohnsiedlungen
| das Beispiel der Umweltinitiative Dortmund-Scharnhorst-Ost = Sustainable development of large housing estates
| 1. Aufl |
Panebianco, Stefano; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen |
2001 |
|
|
Eine Utopie, ganz konkret: Mit Phoenix aus der Asche
| nach Stilllegung der Stahlwerke soll der Dortmunder Stadtteil Hörde in neuer Gestalt wieder auferstehen
|
Niedergethmann, Birgit |
2001 |
|
|
Technologie-Quartier Bochum
|
Vaupel, Marcus; Entwicklungsgesellschaft Ruhr |
2001 |
|
|
Der Burgplatz
| Archäologie und Entwicklung im 19./20. Jahrhundert
|
Brand, Cordula; Brendel, Judith; Hopp, Detlef |
2001 |
|
|
Stadtentwicklung in Gelsenkirchen
| Konzept der Stadtverwaltung Gelsenkirchen
|
Gelsenkirchen |
2001 |
|
|
Fassade zeigen!
| Gestaltungsfibel ; Innenstadtsatzung Gladbeck
|
Gladbeck |
2001 |
|
|
Kinderfreundlichkeit in Düsseldorf
| kleine Untersuchung
| Stand: Dezember 2001 |
Düsseldorf. Jugendamt |
2001 |
|
|
Ökologische Stadterweiterung: neue Mitte Iserlohn-Hennen
| Meilenstein der Stadtentwicklung
|
|
2001 |
|
|
Chorweiler bis 1970
| die "neue Stadt"?
|
Hölter, Kirsten |
2001 |
|
|
"Von der toten zur lebendigen Stadt"
| vor fünfzig Jahren legte die Stadt Dortmund ihren ersten Wiederaufbaubericht vor
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2001 |
|
|
Quartiermanagement - das Beispiel Detmold-Herberhausen
|
Grimm, Jürgen |
2001 |
|
|
Sonnenkraft + Landschaftsgrün
| Solarsiedlung, Ennepetal-Büttenberg
|
Knudsen, Annika |
2001 |
|
|
Stadtentwicklung und die Rolle der Denkmalpflege
|
Mainzer, Udo |
2001 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept Bonn Innenstadt
| Bonn, [Stadtplanungsamt. Bearb.: Jutta Gruß-Rinck ...] |
Gruß-Rinck, Jutta; Bonn. Stadtplanungsamt |
2001 |
|
|
"Unser Ziel ist eine lebendige und attraktive Innenstadt"
|
Schmittdiel, Paul-Friedrich; Horn, Wilfried |
2001 |
|
|
Eine Stadt im Aufbruch
| Wirtschaftswachstum und urbanes Profil
|
Vieregge, Heike |
2001 |
|
|
Ab durch die Neue Mitte - eine Zeitreise von vorgestern bis übermorgen
|
Schlautmann, Rainer |
2001 |
|
|
Die Margarethenhöhe in Essen
| Entwurf der Vergangenheit - Perspektive für die Zukunft
|
Metzendorf, Rainer; Mikuscheit, Achim |
2000 |
|
|
Halver: Industriestadt im Grünen auf gutem Weg in die Zukunft
| Stadtentwicklung voller Dynamik
|
Krieg, Holger |
2000 |
|
|
Warum Attendorn keine Altstadt hat
| ergänzender Essay zum Diavortrag vom 11. Mai 2000: Stadtbildveränderung im Kern Attendorns 1980-2000
|
Sasse, Christoph |
2000 |
|
|
Bahnhofs- und Bahnflächenentwicklung
| Beispiel Fröndenberg und Bemühungen auf Landes- und Bundesebene
|
Beckmann, Klaus J.; Perian, Thomas; Wulfhorst, Gebhard |
2000 |
|
|
Landes-Agenda Nordrhein-Westfalen
| Themenbereich Siedlungsstruktur, Bauen und Wohnen
|
Beckmann, Klaus J.; Witte, Andreas |
2000 |
|
|
Revitalisierung des Duisburger Innenhafens
| Multifunktionaler Dienstleistungspark statt "Brotkorb des Ruhrgebiets"
|
Steinhäuser, Karin |
2000 |
|
|
Der das Ruhrgebiet warm hält
| Karl Ganser
|
Strünck, Christoph |
2000 |
|
|
Projektentwicklung Ewald 1/2/7
|
Mogge, Ines |
2000 |
|