3115 Treffer
—
zeige 2176 bis 2200:
|
|
|
|
|
|
Die starken Frauen der Dynastie Krupp
|
Lenze, Jörg; Busch, Rainer |
2006 |
|
|
"Brutale Offenheit"
| Titus Dittmann und die Unternehmenskrise
|
Krüdewagen, Guido |
2006 |
|
|
Edel und hart
| Lizzy Heinens geradliniges Geschäft
|
Gravius, Manuela; Heinen, Lizzy |
2006 |
|
|
Vom Schusterjungen zum Millionär
| der Auswanderer Anton Bodenwein aus Büderich und sein Sohn Theodor
|
Rameil, Robert |
2006 |
|
|
"Zukunftsangst? Keinen Augenblick"
| der Stahlmanager Dieter Spethmann
|
Ziesemer, Bernd |
2006 |
|
|
"Ohne Firma würde ich krank"
| der Haribo-Erfinder Hans Riegel
|
Brors, Peter; Weishaupt, Georg |
2006 |
|
|
Der Nächste bitte!
| schon wieder wird ein Rewe-Chef geschasst ; Führungsschwäche und alte Seilschaften bedrohen den Lebensmittelriesen
|
Brück, Mario |
2006 |
|
|
"Aggressivität muss vernünftig sein"
| das Geschäft mit Persil und Pattex läuft gut ; bei Kosmetik hat Henkel dagegen noch einigen Nachholbedarf, vor allem international
|
Lehner, Ulrich; Hennersdorf, Angela; Biskamp, Stefan |
2006 |
|
|
Wer Wachstum will, muss verantwortlich handeln
|
Mierdorf, Zygmunt; Hemel, Ulrich |
2006 |
|
|
Doppelt besetzt
| bis Ende Mai will Bayer die Mehrheit an Schering übernehmen ; auf den neuen Chef der künftigen Pharmasparte warten große Probleme
|
Rueß, Annette; Salz, Jürgen; Schürmann, Christof |
2006 |
|
|
"Ein großartiges Beispiel bürgerschaftlichen Engagements"
| Ferdinand Trimborn wurde Ehrenbürger der Stadt Ratingen
|
Buer, Manfred |
2006 |
|
|
Walther Rathenau und Hugo Stinnes
| Rivalen voller Respekt
|
Hentzschel-Fröhlings, Jörg |
2006 |
|
|
Vom stillen Teilhaber zum Chemieunternehmer
| Johann Ignaz Franz Reichsfreiherr von Landsberg-Velen und die chemische Fabrik zu Wocklum 1822-1860
|
Kuhn, Anja |
2006 |
|
|
Beratung für Kulturschaffende
| das GründerZentrum Kulturwirtschaft e.V. Aachen
|
Hustedt, Sylvia |
2006 |
|
|
In der Hand der Piraten
| eine dubiose Zockertruppe um den Ex-Vorstand der Borussia Mönchengladbach AG kassiert deutsche Konzerne ab ; dabei soll es sogar zu Erpressungen gekommen sein ; inzwischen ermitteln Staatsanwälte
|
Balzli, Beat |
2006 |
|
|
Auf Wanderwegen
| Millionen Eltern kennen die Läden von Ernsting's Family, doch kaum einer kennt den verschwiegenen Unternehmer Kurt Ernsting
|
Ernsting, Kurt; Brück, Mario |
2006 |
|
|
Wilhelmshöhe
| Erinnerungen an den Industriellen Wilhelm vom Hövel
|
Geurts, Gerhard |
2006 |
|
|
Weyermann - die vielseitigen Spezialisten
|
Schaffers, Michael; Weyermann, Klaus; Weyermann, Bernd |
2006 |
|
|
Kreative Köpfe als Galionsfiguren der Wirtschaft
| bedeutende historische Unternehmerpersönlichkeiten vom Niederrhein setzten Marksteine in der regionalen Wirtschaftsgeschichte
|
Soénius, Ulrich S. |
2006 |
|
|
Näheanalyse des Textes "Autobiographie Franz Haniel"
| editiert und mit Anmerkungen versehen von Klaus J. Mattheier ; [Haniel IV]
|
Mánássy, Ildikó |
2006 |
|
|
Ein deutscher Bürger jüdischen Glaubens in Hennef
| Hermann Levy (1860 - 1936)
|
Fischer, Helmut |
2006 |
|
|
Mit Vorsprung in den Wettbewerb
|
Grosche, Jürgen; Poorten, Robert; Röskes, Peter |
2006 |
|
|
Die Erfahrung macht's
| Senior Coaching stärkt junge Unternehmen
|
Pfennig, Ursula; Hartjes, Petra |
2006 |
|
|
"Es geht nicht schneller"
|
Roels, Harry; Dohmen, Frank; Mahler, Armin |
2005 |
|
|
"Is dat nich schön?"
| der Bauunternehmer Walter Hellmich hat den MSV Duisburg saniert, zum Aufstieg geführt und ihm ein schickes Stadion verschafft ; er ist der letzte Patron der Bundesliga
|
Wulzinger, Michael |
2005 |
|