7875 Treffer
—
zeige 2151 bis 2175:
|
|
|
|
|
|
Development of the stage design class since 1945
|
Matzigkeit, Michael |
2015 |
|
|
Wenn Häuser erzählen könnten - das Haus Heiermann
|
Langenbach, Hans |
2015 |
|
|
Das zweite, spätgotische Rat- und Fleischhaus
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2015 |
|
|
Der Einmarsch der Amerikaner in Elmpt 1945 sowie die schwierige Anfangsphase der Beziehungen zwischen den deutsch/niederländischen Nachbarn
|
Achten, Karl-Heinz |
2015 |
|
|
Von Schweidnitz nach Ennepetal
| eine Familie flieht im zweiten Weltkrieg und aus der DDR
|
Zach-Heuer, Elke |
2015 |
|
|
Das Lazarett im Kloster der Schwestern "Unserer Lieben Frau" zu Mülhausen und das "Ehrenfeld" der Soldaten auf dem Mülhausener Friedhof
|
Knorr, Alfred |
2015 |
|
|
Zwischen Anpassung und Widerstand - Kirchenkampf in Wesel
| ein Beitrag zur Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel im Dritten Reich
|
Holthuis, Albrecht |
2015 |
|
|
Die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges in Bad Oeynhausen
|
Grossmann, Karl |
2015 |
|
|
Die Befreiung Dortmunds und eine erste Bilanz der Jahre 1933 bis 1945
|
Mühlhofer, Stefan |
2015 |
|
|
Kriegsende 1945
| Massenmord in Dortmund
|
Günnewig, Markus |
2015 |
|
|
Damals
|
Weber, Johannah; Tutschku, Hannes; Unverferth, Gabriele |
2015 |
|
|
Das Hiesfelder Moor und seine uralte Burg
| Kurt Altenas Erinnerungen an die Kindheit in Hiesfeld
|
Tenberg, Ingo; Altena, Kurt |
2015 |
|
|
Mahnmal gegen Vergessen und für Toleranz
| Heimatschutzverein Bredenborn erinnert an Verbrechen gegen jüdische Bürger
|
Köhne, Josef |
2015 |
|
|
Neue Erkenntnisse zu den verfolgten NS-ZwangsarbeiterInnen in Greven
| die Odyssee des Antoni Bachanek
|
Leclaire, Christoph |
2015 |
|
|
Nicht zu neu
| Der Wiederaufbau der Stadt Münster 1945 bis um 1960
|
Lammers, Joseph |
2015 |
|
|
Meine Begegnungen mit Hans Kaiser in meinem Heimatdorf Eilmsen
|
Bielefeld, Ilse |
2015 |
|
|
Ein Brief vom 30. September 1945
|
Vollmert, Lisette |
2015 |
|
|
Entnazifizierung - was war das?
| Paul Jostes aus Serkenrode war betroffen ; vor 70 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende, aber wie ging es dann weiter?
|
König, Werner |
2015 |
|
|
Einzelschicksale
| Liebesbriefe aus dem Krieg
|
Strotmann, Jessica |
2015 |
|
|
Das Ende des zweiten Weltkrieges in der Gemeinde Nordkirchen
|
Alfing, Sabine |
2015 |
|
|
Befreiung und Aufbruch
| zum 70. Jahrestag des Kriegsendes in Mettmann
|
Wolfertz, Gudrun; Wolfertz, Thomas |
2015 |
|
|
Aus dem Kriegstagebuch eines Borghorster
| Erlebnisse und Gedanken eines Jugendlichen im Zweiten Weltkrieg
|
Völker, Wolfgang |
2015 |
|
|
Das Ganze im Sinn - das Konkrete im Blick
| sozialdemokratische Kommunalpolitik in Werl von 1945 bis heute
|
Lippold, Karl Josef |
2015 |
|
|
In tempore tribulationis
| Kriegszerstörungen an Dortmunder Kirchen
|
Zupancic, Andrea |
2015 |
|
|
"Wir spürten die Freiheit"
| wie aus dem alten Kloster der Zisterziensermönche in Hardehausen in den ersten Nachkriegsmonaten ein Haus für die suchende Jugend wurde
|
Scholz, Dieter |
2015 |
|