|
|
|
|
|
|
Konzeptionierung und erste Erfahrungen eines Hobelbetriebes mit einem Fördervermögen von 2400 m3/h unter schwierigen geologischen Bedingungen auf dem Bergwerk Heinrich Robert
|
Eikhoff, Jürgen |
1997 |
|
|
Wer zahlt die Zeche?
| Steinkohle ist begehrt wie nie - dennoch droht den Kumpeln das "Bergfreie" ; ein Ausflug in die verkehrte Welt des deutschen Bergbaus
|
Zauner, Franz |
1997 |
|
|
Das Landesoberbergamt NRW bekommt neuen Chef
|
Clement, Wolfgang |
1997 |
|
|
Haben die Bergleute noch eine Zukunft im Revier?
|
Euler, Rolf |
1997 |
|
|
Ära des Steinkohlenbergbaus im Aachener Revier beendet
| letzte Schicht auf Sophia-Jacoba
|
|
1997 |
|
|
Schwarzes Gold am laufenden Band
| CLM-Technik auf Prosper-Haniel
|
Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar |
1997 |
|
|
Mächtigkeit des am Gebirgsschlag beteiligten Schichtenpakets
|
Klammer, Gerhard |
1997 |
|
|
71 Millionen Tonnen Kohle von Emscher-Lippe
|
Teschers, Robert |
1997 |
|
|
Zwischen Kapitulation und Kohlenkrise
| Mobilität, Stabilität und Wandel im Ruhrgebiet
|
Roseman, Mark |
1997 |
|
|
Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet
| Entwicklung, Subventionen, Beschäftigungseffekte
|
Storchmann, Karl-Heinz; Kyrou, Petros |
1997 |
|
|
Wenn ein Bergwerk erzählen könnte ...
| Erinnerungen an die bewegte Geschichte der Zeche Monopol in Kamen und Bergkamen
| 1. Aufl |
Stahlhut, Günter |
1997 |
|
|
Innovation und Rationalisierung in den Bergwerken der Ruhrkohle Bergbau AG durch Hochleistungsbetriebe
|
Utsch, Raimund |
1997 |
|
|
Entwicklung der Betriebspunktförderung ausgesuchter Abbaubetriebe in den letzten drei Jahren auf dem Bergwerk Friedrich Heinrich/Rheinland
|
Beck, Klaus-Dieter |
1997 |
|
|
Einstellung der Kohlenförderung des Bergwerks Sophia-Jacoba
|
Meyhöfer, Günter |
1997 |
|
|
Unter Tage
|
Kühn, Monika |
1997 |
|
|
Die Auswirkungen der Bonner Finanzkürzungen auf die Zukunft der deutschen Steinkohle
| Regierungserklärung vor dem Landtag Nordrhein-Westfalen am 13. März 1997
|
Rau, Johannes |
1997 |
|
|
Hansa, Westhausen
| Dortmunder Bergwerke 1854 - 1980
| 1. Aufl |
Cramm, Tilo |
1997 |
|
|
Tief hinab und hoch hinaus
| über 25000 Besucher bei den Tagen der Walsumkohle
|
Kometz, Erich; Bootmann, Karsten |
1997 |
|
|
Schwarzes Silber Sophia-Jacoba
| die Geschichte des Steinkohlenbergwerks
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
1997 |
|
|
Regionalwirtschaftlicher Strukturwandel und individuelle Arbeitsplatzproblematik
| untersucht am Beispiel der Region Heinsberg und der Zeche Sophia-Jacoba
|
Zillinger, Sylvia |
1997 |
|
|
Blick von der Abraumhalde
| das Ruhrgebiet, eine Metropole ohne Zentrum
|
Pehnt, Wolfgang |
1997 |
|
|
Betriebliche Erfahrungen und Ergebnisse in Abbaubetrieben mit leistungsfähigen Walzenladern auf dem Bergwerk Walsum
|
Maucher, Bertold |
1997 |
|
|
Die Bedeutung des Steinkohlenbergbaus für das Ruhrgebiet
| die Auswirkungen von Stillegungen und Arbeitsplatzabbau
|
Giesen, Ralf |
1997 |
|
|
Umbau der Fördersituation am 1000-t-Bunker auf dem Bergwerk Lohberg/Osterfeld
|
Berg, Ralf van den; Temming, Siegfried; Cetindis, Cemaleddin |
1997 |
|
|
Rheinbraun setzt unverändert auf den Tagebau Garzweiler II
|
Brabeck, Andreas |
1997 |
|