|
|
|
|
|
|
Von der Wirtschaft für die Wirtschaft
| 175 Jahre Niederrheinische IHK ; Wirtschaftsgeschichte mit Erfolg
|
Soénius, Ulrich S. |
2006 |
|
|
Implantologie in der Kaiserberg-Klinik
| "Percy Stuart" kann wieder lachen
|
Wilke, Klaus; Meißen, Richard |
2006 |
|
|
Top-Design mit Stahl aus Duisburg
| tailored blanks aus dem Hause Thyssen-Krupp bringen italienische Autoträume in Bestform
|
|
2006 |
|
|
Neuerwerbungen für die Mercator-Sammlung des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg
|
Tromnau, Gernot |
2006 |
|
|
Gerardus Mercator 1512-1594
|
Tromnau, Gernot |
2006 |
|
|
Neuausrichtung der Arbeits- und Wirtschaftspolitik in der Region Duisburg, Branchenreport "Gesundheitsdienstleistungen"
|
Duisburg. Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten |
2006 |
|
|
Informationsmanagement in der E-University: das Zentrum für Informations- und Mediendienste der Universität Duisburg-Essen
|
Engert, Steffi; Blotevogel, Uwe |
2006 |
|
|
Lichterfluss
| [Stiftung DKM, Duisburg-Innenhafen 06.12.2006 - 18.02.2007]
|
Safronova, Yevgeniya; Ulrich, Ferdinand; Stiftung DKM (Duisburg) |
2006 |
|
|
Künstlerische Grabdokumente im Raum Duisburg, Krefeld, Düsseldorf
| Fotografien zu ausgewählten Bildhauerarbeiten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Thiesbürger, Ewald |
2006 |
|
|
Drehscheibe für Rundlinge
| Rhenus eröffnet Logistikzentrum für Verbatim
|
Kewitz, Hermann |
2006 |
|
|
Freut mich: Sevindim
| keine Deutsche, aber ein Kind der Ruhr
|
Gaßdorf, Dagmar; Sevindim, Aslı |
2006 |
|
|
Wertschöpfungsnetzwerke
| Festschrift für Bernd Kaluza
|
Bellmann, Klaus; Blecker, Thorsten; Kaluza, Bernd |
2006 |
|
|
Die Gründung der Deutschen Oper am Rhein
|
Krings, Josef |
2006 |
|
|
Erlebnispädagogik in der Ausbildung von Sozialarbeitern/innen
| "Abenteuer und Erlebnisorientierte Soziale Arbeit" an der Universität Duisburg-Essen
|
Schut, Thomas |
2006 |
|
|
Der Duisburger Innenhafen zu Fuß
| drei Meilen Kunst und Kultur
| 1. Aufl |
Laufer, Ulrike; Rakoczy, Csaba Peter; Schreiber, Birgit |
2006 |
|
|
Die Innenstadt soll leben
| Demnächst wieder auf zum Einkaufsbummel in Duisburg!
|
Bommann, Wilhelm; Kewitz, Hermann |
2006 |
|
|
Spuren
| ...aus Duisburgs alter Zeit
|
Pannenbecker, Max |
2006 |
|
|
175 Jahre Zukunft gestalten
| von der Handelskammer Duisburg zur Niederrheinischen IHK
|
Dietzfelbinger, Stefan |
2006 |
|
|
Duisburgs erstes Haus am Platze
| das Steigenberger Hotel
|
Pickhardt, Mareike |
2006 |
|
|
Freude am König-Heinrich-Platz
| die Deutsche Oper am Rhein wird 50
|
Pletziger, Heinz |
2006 |
|
|
Zum Gedenken an August Seeling
|
Krings, Josef |
2006 |
|
|
Nachbarn Duisburger Sezession
| Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg - Zentrum Internationaler Skulptur 19.2.-9.4.2006 ; [Künstler Holger Abertini ; Hildegard Bauschlicher ... ; Diane Dyckhoff ; Gerard Koek ...]
|
Losemann, Gerhard; Abertini, Holger; Dyckhoff, Diane; LehmbruckMuseum |
2006 |
|
|
Immer auf Achse
| das Straßenverkehrsamt Duisburg
|
Schulten, Susanne |
2006 |
|
|
Konzerte in der VHS
|
Kleinert, Claudia |
2006 |
|
|
Der Chemiepark kommt zum Zug
| UTM - das Umschlag-Terminal Marl, "Duisports" Außenposten im östlichen Ruhrgebiet, der direkte (Bahn-)Anschluss des Chemieparks an den Hafen und seine Verbindungen in die Welt ; seit Jahresbeginn hat "Duisport" an dem auf Gefahrgut spezialisierten Terminal für den kombinierten Bahnverkehr eine 30-prozentige Beteiligung erworben
|
|
2006 |
|