1509 Treffer — zeige 216 bis 240:

Archäologische Aktivitäten in Duisburg ... Platz, Kai Thomas 2017

Archäologische Aktivitäten in Duisburg ... Kreidelmeyer, Anke; Kunz, Brigitta; Trispel, Marion; Berkenhaus, Anke 2017

Duisburg - Sportstadt Boden, Ragna 2016

Wem gehört die Stadt? | Umweltkonflikte im städtischen Raum zur Zeit der Früh- und Hochindustrialisierung in Aachen und Duisburg Geissler, Stephanie; Universität Bielefeld 2016

"Boah, wat is dä groot!" | die Landung des Flugschiffs DO-X in Duisburg Molder, Harald 2016

"Stadt am Rhein" oder "Brotkorb des Ruhrgebiets"? | Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik Schlemmer, Martin 2016

Auf gute Nachbarschaft! | Verantwortungsübernahme durch Unternehmen für die Stadtteilentwicklung - Haniel und Grillo in Duisburg Kleine-König, Christiane; Hohn, Uta 2016

Vinyl-Report Ruhrgebiet Möde, Matthias; Wiensgol, Christian; Bolik, Susanne 2016

"Çevreci, das heißt Umweltschutz auf Türkisch." | mehr als Bloggen für die Umwelt Acksel, Britta 2016

Zeichen der Identität | Kommunalwappen Duisburgs und seiner ehemals selbständigen Stadtteile Früh, Martin 2016

Duisburg - die Mercator-Stadt | Gerhard Mercator - eine Duisburger Identität Tromnau, Gernot 2016

Stadt - Land - Fluss | Duisburgs Identität als Hafenstadt am Rhein Weber, Bernhard 2016

"Kanonen statt Butter" Duisburg in den 1930er Jahren | Weltwirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit, Aufrüstung und Scheinblüte der Wirtschaft Küst, Harald 2016

Unser Manni | sexy und lustige Geschichten aus dem Ruhrpott Sültz, Renate; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Nichtwähler in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen | Ursachen und Konsequenzen sinkender Wahlbeteiligung Kaeding, Michael; Haußner, Stefan; Pieper, Morten 2016

Ein roter und fünf weiße Riesen | Duisburg: Wohnpark Hochheide Ölbey, Aurélia 2016

Vom Arbeiter zum Duisburger Ehrenbürger | politischer und sozialer Katholizismus im Kaiserreich und in der Weimarer Republik am Beispiel des Gewerkschafters und Zentrumspolitikers Franz Wieber Bachem-Rehm, Michaela 2016

DUISPUNKT punktet gegen "Pegida" | die couragierte Kultur-Initiative will Vielfalt und Toleranz in Duisburg Reifegerste, Olaf 2016

Duisburg - Stadt der (freien) Kunst | vier Künstler aus vier der größten Kunsthäuser der Stadt stehen stellvertretend für die Reichhaltigkeit, Vielfalt und Vitalität der freien Duisburger Kunstszene Reifegerste, Olaf 2016

"Gestern habe ich es noch gesehen und heute liegt es bei mir auf dem Teller!" | der Ruhrschäfer in Oberhausen Schweiger, Stefan 2016

Duisburg - die grüne Stadt? Pilger, Andreas 2016

Wem gehört die Stadt? | Umweltkonflikte im städtischen Raum zur Zeit der Früh- und Hochindustrialisierung in Aachen und Duisburg Geissler, Stephanie 2016

Kirmes, Sedantag, Maifeier | Feste und Geselligkeit in Duisburg 1815-1933 Gillner, Bastian 2016

"Unser Haus Europa" liefert viele Ideen | Modellansatz zur Integration in den Arbeitsmarkt in Duisburg Fischer, Joachim 2016

Die Duisburger Königspfalz Hillen, Christian 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA