298 Treffer — zeige 216 bis 240:

Die unbekannten Kirchen von Oberholtorf Gechter, Michael 2003

St. Gereon in Köln in römischer und frühmittelalterlicher Zeit Verstegen, Ute 2003

Romanische Kirchen in Köln | mit einem immerwährenden Kalender Krings, Ulrich; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2003

Münzen und Geldscheine sind begehrte Sammelobjekte Innemann, Volker 2003

Zu Chronologie und Gefäßtypologie der Pingsdorfer Ware Schenk, Heidrun 2003

Komödianten, Händler, Wirtsleute | Bilder einer Geschichte des rheinischen Marktlebens vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Döring, Alois 2003

Die obere Ems im Verkehrsnetz des 10. Jahrhunderts Schaub, Hermann 2003

Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert Zechiel-Eckes, Klaus; Plassmann, Max; Schlüter, Ulrich; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2003

Frühmittelalterliche Volkssprache im Frauenstift Essen Tiefenbach, Heinrich 2003

Person und Name | methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuches des Frühmittelalters ; [Beiträge des Kolloquiums "Person und Name" in der Tagungsstätte der Werner-Reimers-Stiftung zu Bad Homburg v.d.H., 10. - 13. Dezember 1997] Geuenich, Dieter; Forschergruppe Nomen et Gens; Kolloquium Person und Name (1997 : Bad Homburg v. d. Höhe) 2002

Die Pollenspektren der hochmittelalterlichen Ablagerungen des Kölner Heumarktes Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta 2002

Zur mittelalterlichen Geschichte Garzweilers | archäologische Ausgrabungen 1999 - 2000 Schmauder, Michael 2002

Die Münstereifeler Litanei | die Anrufungen der (365) Heiligen unter besonderer Beachtung der Verehrung der Pfarrpatrone der heiligen Chrysanthus und Daria und anderer Heiliger in Bad Münstereifel | [Überarb. Neuausg.] Reichenbach, Klaus-Martin 2002

Die frühmittelalterlichen Bestattungen aus den Ausgrabungen auf dem Heumarkt in Köln Aten, Nico 2002

Älteste Pingsdorfer Ware aus einem Töpferbetrieb in Brühl-Pingsdorf | ein Beitrag zur Kenntnis rheinischer Keramik des 10. Jahrhunderts Sanke, Markus 2002

'Opus spicatum' - eine Variante Vitruvscher Bautechnik in der hochmittelalterlichen Sakralarchitektur Westfalens Isenberg, Gabriele 2002

Herrschaftsmittelpunkte und Wirtschaftszentren | mittelalterliche Burgen in Lippe Huismann, Frank 2002

"... in diesem Jahr gewann er auch die Burg ..." | Befestigungen des Frühen Mittelalters in Lippe Salesch, Martin 2002

Die älteren Sachsen als Franken | zum Besuch des Kaisers Arnulf 889 im Kloster Corvey Krüger, Karl Heinrich 2002

Die hochmittelalterliche Pollenflora von Köln Kalis, Arie J. 2002

Die hochmittelalterliche Pollenflora von Köln Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta 2002

Europa im 10. Jahrhundert, Archäologie einer Aufbruchszeit Henning, Joachim; Internationale Tagung in Vorbereitung der Ausstellung Otto der Große, Magdeburg und Europa (2000 : Magdeburg) 2002

Ein großer Hof des 10. und 11. Jahrhunderts in Krefeld-Fischeln Reichmann, Christoph 2002

Römische Kaiserzeit bis frühes Mittelalter | Kult und Religion : der Quellteich in Soest-Ardey / Torsten Capelle Brieske, Vera; Capelle, Torsten 2001

Die Erft und Hinweise für eine frühe Besiedlung dieses Raumes Rahier, Jakob 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA