1042 Treffer — zeige 216 bis 240:

Erlebnisradtouren Vier Flüsse zum Erleben | Wesel, Hünxe, Voerde, Dinslaken, Oberhausen, Bottrop ; entlang an Rotbach, Lippe, Emscher und Rhein | 2., vollst. überarb. Aufl Regionalverband Ruhr 2013

Vom Vorfluter zum Bach - | die morphologische Entwicklung der renaturierten Sauer in der Primäraue von 2001-2013 Karthaus, Volker 2013

Guter ökologischer Zustand oder gutes ökologisches Potenzial - | Vergleich von Renaturierungsmaßnahmen an natürlichen und erheblich veränderten Gewässern Döbbelt-Grüne, Sebastian; Koenzen, Uwe 2013

Drei Flüsse, eine Region: Ems, Vechte und Steinfurter Aa - Lebensadern im Steinfurter Land Starkmann, Thomas 2013

Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) | überleben in Sekundärhabitaten ; Untersuchungen zum Schlammpeitzger in Entwässerungsgräben im Einzugsgebiet der Großen Aue Hoffmann, Andreas; Uphoff, Helmut; Heermann, Jennifer 2013

Übersichtskarte des Überschwemmungsgebietes der Urft im Regierungsbezirk Köln | Stand: 6.3.2013 2013

Die Warmenau | wilde Schönheit voller Geschichte Dingwerth, Leonhard 2013

Die Sieg | heute und morgen | Stand 3/2013 Regierungsbezirk Köln 2013

Ein Kreis packt aus | Renaturierung von Flüssen und Bächen im Märkischen Kreis Brunsmeier, Fritz; Märkischer Kreis 2013

Kleiner Fluss von europäischem Rang - die Alme in Zahlen, Bildern und Geschichten Weiß, Andreas 2013

Messbare Erfolge nach nur 3 Jahren? | Zwischenbilanz des Monitorings im LIFE+Projekt "Ems bei Einen" Bockwinkel, Günter 2013

Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen in der Flussgebietseinheit Ems (FGE Ems) zur Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans 2015 - 2021 : Anhörungsdokument für den deutschen Teil der FGE Ems gemäß Art. 14 WRRL und § 83 WHG 2013

Vom Fluss an der Peripherie zur europäischen Wasserstraße | die Ems und der Dortmund-Ems-Kanal Veltmann, Claus 2013

Ein neues Bett für die Wurm in Unterbruch Oeben, Wilhelm 2013

Ein Parqadies vor unserer Haustüre: die Lippe Kleimann, Jürgen 2013

Zwischen Nutzungs- und Schutzinteressen | die Lutter als Element der Bielefelder Umweltgeschichte Büschenfeld, Jürgen 2013

Strömungsretter bei der Feuerwehr Hagen Blumenthal, Ralf; Funke, Michael 2013

Die Renaissance des Wassers | immer mehr Städte entdecken Flüsse und Seen als wichtigen Standortvorteil Reicher, Christa 2013

Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern | Fachtagung 10./11. Juni 2013, Paderborn Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern (2013 : Paderborn) 2013

Von der Idee zur Großbaustelle - | Erfolgsfaktoren beim Renaturierungsvorhaben Ems in Einem Schimmer, Hannes 2013

Die Schleuse Horst am "Dreiländereck" | Schifffahrt auf der Lippe Niklowitz, Fredy 2013

Vegetationsentwicklung auf künstlich angelegten Binnendünen Brandt, Ann-Kathrin; Schmidt-Formann, Oliver; Kiehl, Kathrin 2013

Der Fabrikant Philipp Boecker in der Nahmer und sein Fischereiprozess von 1847 - 1853 Bleicher, Wilhelm 2012

Die Reaktion von Fischen auf Renaturierung der Lippeaue Bunzel-Drüke, Margret; Scharf, Matthias; Zimball, Olaf 2012

Bäche und Flüsse im Kreis sollen natürlicher fließen Pelster, Judith 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA