550 Treffer in Sachgebiete > 557020 Schiffahrtsgeschichte — zeige 216 bis 240:

Die Weserlandschaft bei Jössen - früher und heute Seele, Enno 2009

Unter dem Wappen von Cöln, Köln, die fünf Schiffe | 100 Jahre Patenschaft Stadt Köln - Deutsche Marine, 25 Jahre Fregatte Köln V Hemmersbach, H. Peter 2009

Die Ostendorfer Fähre Schulze-Ohlen, Werner 2008

Als auf dem Rhein die Flößerei noch blühte ... | aus Rheinhausens vergangenen Tagen Lüchtenberg, Hans 2008

"Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt" | die Düsseldorfer Schrift des Staatsrats Georg Arnold Jacobi von 1803 und ihr wirtschaftspolitisches Umfeld Looz-Corswarem, Clemens von 2008

"Die sparsamen Siegerländer mögen bedenken [...]" | Bemühungen um Schiffbarmachung der Sieg um 1780 Bartolosch, Thomas A. 2008

Kanäle und Schifffahrt | 2. Aufl Budde, Reinhold; Clarke, Michael; Will, Martina; Regionalverband Ruhr 2008

Dampfschifffahrt auf dem Rhein | die letzten Räderboote, 1945 - 1967 | 1. Aufl Renker, Hans 2008

"[...] das Ganze gleicht einer Höllenmaschine ..." | die ersten Dampfschiffe auf dem Rhein Looz-Corswarem, Clemens von 2008

Early coal-mining and coal shipping | the example of the river Ruhr in the county of Mark Fessner, Michael 2008

Geschichte und Genealogie von Schiffern, Rheinmüllern und kurfürstlichen Zollbeamten von Köln bis Mainz Kügelgen, Helga von 2008

Die Schifffahrt und ihre Fahrzeuge auf dem Niederrhein vom späten Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert Fimpeler, Annette 2008

Das Rhein-See-Motorschiff "Homberg" Schwieren, Hermann 2008

Als die Schifffahrt neue Wege suchte | der alte Leinpfad bei Kaiserswerth ; eine Umwälzung vor 150 Jahren Gehne, Fritz 2008

Gedanken und Dokumente zur Ruhrschiffahrt nach 1770 Weber, Wolfhard 2008

Der Wasserbahnhof auf der Schleuseninsel in Mülheim an der Ruhr Jochims, Frank 2008

Wo, wenn nicht in Duisburg? | 30 Jahre Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Hoffmann, Kerstin 2008

Vom "Bär" zu Kaiserswerth | ein Mauerbollwerk und Eisbrecher zum Schutz der Stadt ; ein Hindernis für die Treidelschifffahrt wurde 1836 beseitigt Gehne, Fritz 2007

"... weit über den Ozean hinaus": der Rhein in den 1920er Jahren im wirtschaftspolitischen Kontext Schlemmer, Martin 2007

Die internationale Rheinschifffahrtspolitik und ihre Folgen für die Binnenschifffahrt und den Schiffsbau in den Niederlanden 1831-1940 Loomeijer, Frits R. 2007

Die "Iltis" | "Gischt schäumt um den Bug, wie Flocken von Schnee" Hepprich, Arnd 2007

Rhein, Maas und Mosel als Handels- und Verkehrsachsen im Mittelalter Irsigler, Franz 2007

Schiffe auf Rhein und Lippe zur Römerzeit | alle schiffbaren Flüsse sind im 19./20. Jh. durch Buhnen, Deiche, Kanalisierung, Ausbaggern und Stauwerke an die Bedürfnisse der modernen Schifffahrt angepasst worden ; wie kann man da etwas über die Schiffbarkeit in lange vergangenen Zeiten aussagen? ; es gibt eine verlässliche Quelle - die Flusssedimente selbst ; was ein Fluss anschüttet, ob Kies, Sand oder Lehm, und wie diese Anschüttungen geschichtet sind, gibt Auskunft über Transportkraft, Wasserführung und den genauen Verlauf des Flusses Herget, Jürgen; Klostermann, Josef; Gerlach, Renate 2007

Salmwippenbau für die "Vischerey auf dem Stürzelberg" und den gesamten Niederrhein Auler, Jost 2007

Die Schachtschleuse Henrichenburg | ein Denkmal für den Ingenieur Rudolph Haack Schinkel, Eckhard 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA