3216 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 216 bis 240:

Umsiedlungsgeschichte als Lebensgeschichte | biografische Positionierungen Schmidt, Judith 2020

Die Kohle geht, die Kunst bleibt | die Museumslandschaft Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie Rossmann, Andreas 2020

Resultat enttäuschter Erwartungen an die Novemberrevolution: Linksradikale Bergarbeiter-Organisationen im Ruhrgebiet Goch, Stefan 2020

Die Braunkohlebranchen des Rheinischen Reviers und der Tagebaukreise Roth, Duncan; Kropp, Per; Sujata, Uwe 2020

NRW setzt auf einen lokal getragenen Strukturwandel | der Kohleausstieg im Rheinischen Braunkohlerevier und im Ruhrgebiet ist eine große Herausforderung und zugleich eine Chance zur Transformation Dammermann, Christoph 2020

Garzweiler - eine Spurensuche | 1. Auflage Döring, Martin; Kost, Susanne; Verlag Westfälisches Dampfboot 2020

Ausstieg aus der Kohle nur mit den Kommunen | die vom Kohleausstieg betroffenen Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen benötigen für den Strukturwandel Finanzmittel, Planungssicherheit und mehr Personal Gerbrand, Horst-Heinrich; Domes, Julian 2020

Verheizte Heimat - widerständige Heimat | wie Braunkohle Heimat und Kultur zerstört - regional und global Grothus, Antje 2020

Die Trogtheorie von Karl Lehmann | ein Rück- und Ausblick nach 100 Jahren Hegemann, Michael 2020

Ausgangspunkt Muttental | die Wiege des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr Gawehn, Gunnar 2020

Wissen(schaft) für die Praxis | die Westfälische Berggewerkschaftskasse als Forschungsinstitution im 19. und 20. Jahrhundert Moitra, Stefan 2020

Zwischen naturgegebener Gefahr und Risikoprophylaxe | zur Geschichte der Unfallforschung im Ruhrbergbau im 19. und 20. Jahrhundert Farrenkopf, Michael 2020

Das Rheinische Braunkohlenrevier: Licht aus! Kulenovic, Dino 2020

Die emotionale Seite der Energiegewinnung Murmann, Hubert 2020

Die Trogtheorie von Karl Lehmann | ein Rück- und Ausblick nach 100 Jahren Hegemann, Michael 2020

Die Weichtiere im Rekultivierungsgebiet Marienfeld in Frechen und Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) Schnell, Waltraud; Schnell, Birgit 2020

Die Governance des Gerechten Strukturwandels | empirische Untersuchung im Rheinischen Braunkohlerevier und Konzeptualisierung Kolde, Lisa 2020

Anthrazit | Ibbenbürener Bergbaukultur im Spiegel lebensgeschichtlichen Erzählens Schürmann, Thomas; Waxmann Verlag 2020

Das Wittener Muttental und die Zeche Nachtigall als Zeugen des frühen Ruhrbergbaus Koetter, Gerhard 2020

Die Geschichte des Bergbaus in der Abtei Kloosterrade Scholtens, Catharina 2020

Die Zeche Wiendahlsbank in Dortmund-Kruckel und ihre Menschen Cramm, Tilo; Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier 2020

Fürst Leopold und die Kohle Schulte, Gerhard 2020

Heimatfresser | trotz Kohleausstieg will RWE noch fünf Dörfer wegbaggern - doch jetzt begehren die Betroffenen auf, denn sie wissen den erstarkten Einfluss der Klimaschützer hinter sich Supp, Barbara; Jung, Matthias 2019

Der Ruhrbergbau | von der Industrialisierung bis zur Kohlenkrise Czierpka, Juliane 2019

Vor der Hacke war es duster Mond, Friedhelm van den 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA