744 Treffer in Sachgebiete > 162020 Pflanzengeographie — zeige 216 bis 240:

Photosynthese-Charakteristika von Ilex und Fagus im Bergischen Land Lösch, Rainer; Hombrecher, Katja; Aschan, Guido 2001

Der Mittlere Rainkohl '(Lapsana communis L. ssp. intermedia Breb. Hayek)' erstmalig im Raum Iserlohn Mieders, Georg 2001

Zur Entwicklung und heutigen Situation der Flora und Vegetation im südwestlichen Niedersachsen mit angrenzendem Westfalen Weber, Heinrich E. 2001

Floristische Beobachtungen auf dem Güterbahnhof Münster Thomas, Wolfgang 2001

Botanische Schätze unserer Heimat Zurhausen, Günter 2001

Zum floristischen Inventar urbaner Flächen des östlichen Ruhrgebiets -(Flächenverbrauch insgesamt sowie zur Entwicklung von Zechen-, Schwerindustrie- und Bahnbrachen)- dargestellt am Beispiel des alten Dortmunder Ostbahnhofs Büscher, Dietrich 2001

Das Breitblättrige Knabenkraut ('Dactylorhiza majalis (Rchb. Hunt & Summerh.)) in einem Bielefelder Gartenrasen Vahle, Hans-Christoph 2001

Ein ungebetener Gast aus fernen Landen | Ist die Ausbreitung der Herkulesstaude im HSK noch zu stoppen? Lindner, Martin 2001

Rheinbuhnen bei Bonn, ein beständig-unsteter Lebensraum Krause, Albrecht 2001

Zur Flora am Wesselinger Rheinufer Leder, Klaus 2001

Naturkundlicher Spaziergang durch das Forstbachtal Vom Berg, Thorald; Keil, Peter 2001

Bestandsentwicklung von Flora und Vegetation der Gewässer im Naturschutzgebiet Bislicher Insel (Kreis Wesel) Weyer, Klaus van de 2001

Wesselinger Naturinseln im Frühjahr Leder, Klaus 2001

Blühen hellblau und goldgelb: Seltene Wildpflanzen | Bergsandglöckchen und Saatwucherblume: Charakterarten des Berglandes Buchen, Christoph 2001

Vegetationskundliche Untersuchungen in der Emsaue Machalica, Sandra; Meller, Andre; Stagge, Tina 2001

Der Stadtwald von Höxter | Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft Franke, Dardo; Happe, Johannes 2001

Influence of a new reclamation technique on soil properties | investigations in the lignite open cast mine district of the Rhineland ; field studies and laboratory investigations in microcosms | 1. Aufl Simon, Markus 2001

Zur Entwicklung der Vegetation im Naturdenkmal "Weckers Heideteich" (Kreis Paderborn) seit 1991 Saletzki, Mark 2001

Orchideen-Expeditionen im FFH-Gebiet „Kalkkuppenlandschaft Eschweiler Tal und angrenzende Waldflächen“ | Gemeinschaftsprojekt Städtische Kurverwaltung, Städtischer Forstbetrieb, Arbeitskreis heimische Orchideen NRW u.a Seifert, Stefan; Arbeitskreis Heimische Orchideen Nordrhein-Westfalen 2001

Der Wandel der Landschaft durch den Rückgang der Hecken als landschaftsprägende Bestandteile der Münsterländer Parklandschaft Kelders, Dorothee 2001

Die Verbreitung des Purpurblauen Steinsamens in der Gemarkung Beverungen Barth, Hans; Feldhaus, Helen; Swania, Mareike 2001

Verbreitung und aktueller Zustand der Heiden, Sandtrockenrasen und Borstgrasrasen in Nordrhein-Westfalen Verbücheln, Georg; Jöbges, Michael 2000

Sandginster-Heiden und Sandtrockenrasen-Gesellschaften auf dem Truppenübungsplatz Senne/Ostwestfalen Lakmann, Gerhard 2000

Florenkartierung als Beitrag für den Naturschutz im Siedlungsbereich | Beispielraum Bonn Bad Godesberg Schulte, Wolfgang; Voggenreiter, Volker 2000

Bunte und artenreiche Wiesen und Weiden | Kalk-Halbtrockenrasen im westlichen Teutoburger Wald Rödel, Dieter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA