14115 Treffer
—
zeige 2126 bis 2150:
|
|
|
|
|
|
Scharfrichter und Wasenmeister in Ratingen
|
Lüdecke, Barbara |
2020 |
|
|
Erinnerungen an Erzbischof Caspar Klein
| aus der Zeitschrift "Der Dom", 1965
|
|
2020 |
|
|
Die, die Worte tanzen lässt
| beschwingt, assoziativ, mit Sprache spielend : die Choreographin Antje Pfundtner verarbeitet in ihren Stücken Alltagsabsurditäten und große Themen wie Abschied oder Identität - für Zuschauer jeden Alters : für ihre Produktion "Ich bin nicht du" ist sie in diesem Jahr für den Deutschen Theaterpreis "Der Faust" nominiert
|
Fischer, Jens; Pfundtner, Antje |
2020 |
|
|
"Gern dem Manne den Vortritt lassen"?
| die weiblichen Stadtverordneten in Rheine 1919-1933 und ihre Geschichte(n)
|
Pries, Angelika |
2020 |
|
|
Hoffen und Scheitern des Buchhalters Friedrich Wilhelm Bölling
| eine Sozialgemälde im Zeitalter der frühen industriellen Revolution ; mit 14 Abbildungen
|
Wiescher, Michael |
2020 |
|
|
Einzigartiges Zeitdokument aus der Kaiserzeit
| ein Aufsatzheft aus dem Schuljahr 1904/05 des Suderlager Schülers Heinrich Grothues
|
Luig, Klaus |
2020 |
|
|
Zur Historie des Ortes Schuttorf
| bei Heinsberg - Rhld. : im 20. Jhd
|
Mülstroh, Klaus |
2020 |
|
|
Hier folgt der zweite Teil des Berichtes über Schuttorf als Fortsetzung im Jahr 2019
|
Mülstroh, Klaus |
2020 |
|
|
Paul Polte - ein proletarischer Erich Kästner
|
Peuckmann, Heinrich |
2020 |
|
|
100 Jahre USB Köln
| Anfänge einer städtischen Gründung : 1920 entstand in Köln die Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) : der umständliche Name deutet an, welchen Spannungen sie in den Jahren ihres Aufbaus ausgesetzt war
|
Edelmann, Heidrun; Hoffrath, Christiane; Neuhausen, Hubertus |
2020 |
|
|
IDO - eine Idee setzt sich durch
|
Lauer, Georg; Ludwig, Herbert H.; Möller, Frederike |
2020 |
|
|
Beethoven und die Frauen
|
Büchter-Römer, Ute |
2020 |
|
|
Friedrich Wilhelm Hinzpeter - vom Hauslehrer beim westfälischen Oberpräsidenten Vincke zum "Directoriats-Gehülfen" des Bielefelder Gymnasiums
|
Altenberend, Johannes |
2020 |
|
|
Ein Opfer der NS-"Euthanasie"
| der Lehrer und Kantor Mendel Heilbronn
|
Prior, Anne |
2020 |
|
|
Dr. Dr. Egidius Schneider
| sein Wirken in Füssenich beim Aufbau der Erwachsenenbildung im Erzbistum Köln
|
Noppeney, Hanns G. |
2020 |
|
|
Else Pfefferkorn
| (*1894 in Frankfurt, †1979 in Nimrsreuland) : den Menschen nützlich sein
|
Weitz, Reinhold |
2020 |
|
|
Der "zweite Vater" des Hotzenplotz
| Preußler-Illustrationen von Franz Josef Tripp
|
Steinhauser, Mirijam |
2020 |
|
|
Es sollte doch nur ein Spaßfoto werden ...
| wie aus einem Doppelgänger-Schnappschuss das Sängerportrait Klaus Walters wurde
|
Möller, Karl-Hans; Walter, Klaus |
2020 |
|
|
Der Nachlass der Maria Clara von Juden, Kapitularin des Zisterzienserinnenklosters Gravenhorst, im Staatsarchiv Nordrhein-Westfalen Abt. Münster
|
Hannöver, Bruno Norbert |
2020 |
|
|
"Haltung und Herz"
| über Charisma, politische Zielstrebigkeit und liberalkonservative Wertvorstellungen anlässlich des 100. Geburtstages von Alfred Dregger
|
Weirich, Dieter; Baus, Ralf Thomas |
2020 |
|
|
Ida Schröder
| (*1912 in Frohngau, †1992 in Frohngau) : "ein Stück Dorfleben"
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Auf den zweiten Blick
| Aufnahmen von Verkehrsunfällen des Pressefotografen Carl Weinrother aus den 1950er- und 1960er-Jahren
|
Lier, Hans-Josef van; Thissen, Bert |
2020 |
|
|
Peter Blindert - er sucht nicht mehr
|
Derichs, Claus-Uwe |
2020 |
|
|
Starke Pulheimer Frauen: Lotte Peltzer
|
Schäfer, Elisabeth |
2020 |
|
|
Starke Pulheimer Frauen: Renate Röver
|
Schäfer, Elisabeth |
2020 |
|