3343 Treffer
—
zeige 2126 bis 2150:
|
|
|
|
|
|
Auf Spurensuche
| Wuppertaler Schülerinnen und Schüler begeben sich seit 2007 auf die "Spuren des deutschen Kolonialismus"
|
Nasemann, Silke; Goecke, Sebastian |
2009 |
|
|
Das "Spurensuche" Projekt
|
Voloj, Julian |
2009 |
|
|
Beispiel kleinere Städte: Altena
|
Hensel, Stefanie |
2009 |
|
|
Kulturelle Bildung, Gesundheits- und Bewegungsförderung von Anfang an - BeGehBAr im Familienzentrum
|
Gräf, Birgit |
2009 |
|
|
Nachhaltige ÖPNV-Projekte in Ostwestfalen-Lippe (OWL)
|
Siemer, Ludger |
2009 |
|
|
Ran an die Jungs
| ein Bericht über Jungenleseförderung in Ostwestfalen-Lippe
|
Brockamp, Barbara |
2009 |
|
|
Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Justiz - die Warendorfer Praxis
|
Hornung, Andreas; Rüting, Wolfgang |
2009 |
|
|
Die Häuser sind die Stars!
| neue Themen und Konzepte für das LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
|
Carstensen, Jan |
2009 |
|
|
EU-Dienstleistungsrichtlinie
| Konzepte der Stadt Düsseldorf
|
Kruse, Wilfried; Kempen, Beate van |
2009 |
|
|
"Wildnis für alle - Konzept zur Entwicklung barrierefreier Naturerlebnis-Angebote und PR-Instrumente im Nationalpark Eifel
|
Wetzel, Malte |
2009 |
|
|
Das große Essener Erbe
| tausend Jahre Musikgeschichte
|
Biederbeck, Martina; Klöckner, Stefan |
2009 |
|
|
Kanalisierte Ideen
| Ruhr 2010 setzt Schwerpunkte im Emschertal
|
Kuhna, Martin |
2009 |
|
|
Barrierefreie "Eifel-Expeditionen"
| Qualitätsoffensive zur Angebotserweiterung von 16 Eifeler Naturzentren
|
Sobotta, Alexander |
2009 |
|
|
Arbeit und Sprache - ein archäologisches Projekt in Paderborn-Schloß Neuhaus
|
Eşli, Levent |
2009 |
|
|
Stadt.Land.Pop
| Rückblick auf ein interdisziplinäres Projekt
|
Gödden, Walter |
2009 |
|
|
"Glückliche Hütten 1 und 2"
| die klassizistischen Gartenhäuser im preußischen Regierungsviertel Arnsbergs
|
Vogel, Hans-Josef |
2009 |
|
|
Neue Nutzung auf militärischen Konversionsflächen
| ein Blick auf erfolgreich abgeschlossene Projekte in Nordrhein-Westfalen
|
Wuschansky, Bernd |
2009 |
|
|
Gesundheitsförderung in der Kindertagesstätte - Wie können auch schwer erreichbare Eltern erreicht werden?
| Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Präventionsprogramm "Elternbeteiligung in der Gesundheitsförderung von Kindern", einem Kooperationsprojekt des ISA Institut für soziale Arbeit e.V. und der AOK Rheinland / Hamburg
|
Peveling, Ulla |
2009 |
|
|
Der Eisvogel
| Botschafter für lebendige Fließgewässer ; ein Projekt zur Verbesserung der Fließgewässerökologie in der Gemeinde Hellenthal
|
Schmitz, Marietta |
2009 |
|
|
"Hebt die Hände hoch und lasst die Hüften kreisen"
| der Wunsch nach einer festen Partnerschaft ist bei Menschen mit einer Behinderung genauso groß wie bei anderen - aber ungleich schwieriger
|
Braun, Manuela |
2009 |
|
|
Begleitung im Sterben und in der Trauer
|
Schanzmann, Almut; Schanzmann, Karl-Heinz |
2009 |
|
|
Energiepolitische Taten
| angesichts des Klimawandels setzt die Caritas auf die Verbindung von sozialer Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
|
Schröders, Burkard |
2009 |
|
|
Die Überlieferung und Digitalisierung von Aufmaßen im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
|
Hohmann, Jessica Ann; Höötmann, Hans-Jürgen |
2009 |
|
|
Stolpersteine 2007 bis 2009
|
Schloßmacher, Norbert |
2009 |
|
|
Junge Spürnasen "Heimatdetektive"
| Geschichte aktiv erkunden und erfassen
|
Fischer, Elke |
2009 |
|