4034 Treffer — zeige 2126 bis 2150:

Ernst Friedrich Zwirner (1802 - 1861), Dombaumeister in Köln Benthien, Julia 2003

Reichweite und Grenzen des Konfessionalisierungs-Paradigmas am Beispiel Kölner Laienbruderschaften des 17. Jahrhunderts Mallinckrodt, Rebekka von 2003

Fürsorge für Geisteskranke in der Stadt Köln im 19. Jahrhundert (1804 - 1871) Schaffer, Wolfgang 2003

Ein Verwaltungsgebäude von Egon Eiermann: Fassadenprobleme Geis, Walter 2003

Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln), Münzstätte des Kaisers Postumus (260 - 269) Weiser, Wolfram 2003

Nähe und Ferne kaiserlicher Macht | das Beispiel Köln Eck, Werner 2003

KÖLN | eine Bildbroschüre der "Hansestadt Köln" von 1937 Kreidler, Richard 2003

Notarius publicus in curia coloniensis | Sauerländer Spuren im mittelalterlichen Köln Trippe, Anton 2003

Udmurtische Utopie | Igor Sacharow-Ross und sein Blockhaus Schütz, Sabine 2003

Wohneigentumsbildung von Migranten | ihre Bedeutung für die räumliche und individuelle Eingliederung am Beispiel der türkischen Bevölkerung in Köln Firat, Serap; Laux, Hans-Dieter 2003

Medienkonkurrenz und Medienmischung | zur Gleichzeitigkeit von Handschrift und Druck im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in Köln Rautenberg, Ursula 2003

Einschnitte | Drei-Hof-Haus in Köln Winkler, Olaf 2003

Kölner Verkehrsbetriebe erweitern Stadtbahnnetz Schöber, Josef 2003

Das Bonner Buddhafeld Kötter, Robert 2003

"Wie dein Sonntag, so dein Sterbetag" | die Gottesdienstpraxis in Kölner Pfarreien in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Schank, Christoph 2003

Römische Bauten in den nördlichen Insulae F1 und G1 der Colonia Claudia Ara Agrippinensium Dodt, Michael 2003

Balkon- und Fassadensanierung eines Wohn- und Praxishauses Keune, H. 2003

Chauffeure der Kunst | nur Laien fassen Bilder wie rohe Eier an ; professionelle Kunsttransporteure ziehen sich weiße Handschue über, aber dann packen sie richtig zu - schließlich wissen sie genau wie's geht ; eine Reportage über den Arbeitsalltag der Kölner Kunstspedition Tandem, über kostbare Gemälde, empfindliche Kunden und schrubbende Künstler Dörrzapf, Anke; Krüll, Dirk 2003

Kein Konzept - kein Geld | Kölns Kulturpolitik in der Doppelkrise Hippe, Wolfgang 2003

Der Wiederaufbau der Kölner Kirchen - kritische Gedanken zum Abschluß Winterfeld, Dethard von 2003

Überlegungen zur Trierer Inschrift über die Zollrechte der Kölner Kaufleute Groten, Manfred 2003

In der Domstadt schaffen engagierte Bürger seit eh und je "wahre Wunder" | Köln Hüllenkremer, Marie 2003

Branchenreich und solide gegründet | Medien spielen fast eine so große Rolle wie die Industrie 2003

Kölnisches in römischen und lucchesischen Archivalien des späten Mittelalters | neue Belege für Waren- und Geldverkehr mit Italien Esch, Arnold 2003

Der Kölner Kirmestumult von 1846 | ein Militäreinsatz zwischen traditionellen Ordnungsvorstellungen und bürgerlicher Kritik Sicken, Bernhard 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW