2937 Treffer
—
zeige 2126 bis 2150:
|
|
|
|
|
|
"Ganges Europas, heiliger Strom!"
| der literarische Rhein (1900 - 1933) ; Katalog zur Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts in Verbindung mit dem Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland e.V. und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Rheinland ; [Dauer der Ausstellung: 11.3. - 22.4.2001]
|
Brenner-Wilczek, Sabine; Heinrich-Heine-Institut |
2001 |
|
|
Akten als Spiegel bauaufsichtlicher Kontrolle des privaten Bauwesens
|
Kaspar, Fred |
2001 |
|
|
Historisch-demographische Forschungen
| Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven ; mit Fallbeispielen zur Sozial- und Alltagsgeschichte Westfalens (14. - 20. Jahrhundert)
|
Göttmann, Frank; Respondek, Peter |
2001 |
|
|
Als die Kostgänger die Töchter heirateten
| 147 Haushaltungen mit Kostgängern in Hiesfeld
|
Marzin, Gisela M. |
2001 |
|
|
"Uthgyffte vor etten kost in market to Deventer"
| Westfälische Klöster als Geschäftspartner in niederländischen Städten
|
Gleba, Gudrun |
2001 |
|
|
Von tüchtigen Bäuerinnen, selbstbewussten Bauern und ihrem Gesinde
| zur niederrheinischen Landwirtschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Hüsers, Katharina; Museumsverein Dorenburg (Grefrath) |
2001 |
|
|
"Berg' und Burgen schau'n herunter"
| literarische Rheinbilder und kulturelle Identifikation im 19. Jahrhundert
|
Kruse, Joseph A. |
2001 |
|
|
Hildener Gaststätten im 20. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Kirchhoff, Werner |
2001 |
|
|
Zeitenwende
| wie der Beginn des 20. Jahrhunderts im Kreis Mettmann gefeiert wurde
|
Schotten, Christoph |
2001 |
|
|
Eine Beileidsbekundung für ein verstorbenes Kind
|
Bauer, Eberhard |
2001 |
|
|
Photographie des 20. Jahrhunderts - Museum Ludwig Köln
|
Bieger-Thielemann, Marianne; Philippi, Simone; Museum Ludwig |
2001 |
|
|
Der traditionale Bauer
| zur Entstehung einer Sozialfigur im Blick westfälisch-preußischer Behörden im 19. Jahrhundert
|
Rouette, Susanne |
2001 |
|
|
"In Westphalen ist nicht alles todt, was begraben ist"
| Heldenmythos und Heldenkult am Beispiel der Einweihung des Wittekind-Brunnens in Herford 1899
|
Wierichs, Gero |
2001 |
|
|
Anfänge des Krankenhauswesens in Solingen im 19. Jahrhundert
|
Weise, Anna-Lena |
2001 |
|
|
Das Hembecker Tal vor 1945
|
Pflüger, Heinz |
2001 |
|
|
Rheinlanders and "Rhinelands" in the USA
| factors influencing immigrant destinations
|
Kamphoefner, Walter D. |
2001 |
|
|
Bevölkerungsexplosion im 19. Jahrhundert
|
Sander, Hartmut |
2001 |
|
|
"... daß die Zweige dem Stamm folgen müßen."
| bäuerliche Familienüberlieferungen in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe
|
Linde, Roland |
2001 |
|
|
Bremen-Bremerhaven als Transitstation für Auswanderer aus dem Rheinland im 19. Jahrhundert
|
Rößler, Horst |
2001 |
|
|
Handelsmacht und Prunkpokale
| goldene Zeiten für Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert
|
Vorwig, Carsten |
2001 |
|
|
Vom Geschäftsleben in Mülhausen im vergangenen Jahrhundert
|
Kordsmeyer, Franz B. |
2001 |
|
|
"Arbeits-Ordnungen" im Amt Hemer um 1900
|
Stopsack, Hans-Hermann; Stopsack, Arne Hermann |
2001 |
|
|
Porzellanbecher als "Gruß aus Kevelaer"
| ein Souvenier erinnert an vergessene Aspekte der Ortsgeschichte
|
Lingens, Peter |
2001 |
|
|
Vom Olper Kreis-Blatt zum Sauerländischen Volksblatt
| zur Geschichte des Zeitungswesens der Kreisstadt Olpe, besonders im 19. Jahrhundert
|
Becker, Günther |
2001 |
|
|
Scharmeder Ziegeleien im 19. Jahrhundert
| die Gemeindeziegelei
|
Claus, Heinz Josef |
2001 |
|