7292 Treffer — zeige 2126 bis 2150:

Ein Gang zur Post Becker, Rolf 2012

Familie Goldschmidt | Liebe, Streit und Tragik ; Goldschmidt: das ist außerhalb Essens keiner der ganz großen Namen ; aber die Geschichte dieser Familie und ihres Unternehmens ist auf so faszinierende, dramatische Weise verbunden mit Stadt, Region und Zeitgeschichte, dass wir einen gegebenen Anlass gern ergreifen, sie hier zu erzählen ; halb zur Serie über die großen Ruhr-Familien passend - halb zur Folge der "stillen Stars", denn lautes Klappern gehörte nie so recht zum Handwerk der Goldschmidts Kuhna, Martin 2012

Amtlicher Stadtplan Essen | Ruhrperlen | Sonderausgabe Essen 2012

Bericht der Stadtarchäologie für den Zeitraum Mai 2012 bis Oktober 2012 Hopp, Detlef 2012

Essen | deutsch, english, français | 1. Aufl Raab, Karsten-Thilo; Streich, Günter 2012

Hygiene in der Stadt Essen im 19. Jahrhundert am Beispiel der Wasserversorgung und Abwasserbewirtschaftung Eiden, Christian 2012

Monika Stricker - I know it is a metaphor | [junge Kunst am Moltkeplatz Mai 2012 - April 2013] Stricker, Monika; Schmidt, Sabine Maria 2012

Die Ausgrabung eines unbekannten karolingerzeitlichen Teiches der Abtei Werden Brand, Cordula; Schönfelder, Uwe Thomas 2012

Alfred Fischer-Essen | 1881 - 1950 ; ein Architekt für die Industrie Hendrich, Jörn-Hanno 2012

Todesurteil für einen Reeser Wundarzt | letzte öffentliche Hinrichtung in Werden betraf Johann Carl Lüders Heckmann, Helmut 2012

40 Jahre Arbeiterwohlfahrt - 25 Jahre "Mobiler Mittagstisch" Remmertz, Hans J. 2012

Schulabsentismus und Dropout psychisch kranker Kinder und Jugendlicher | das "Essener Schulvermeider-Projekt" Wertgen, Alexander; Reißner, Volker 2012

Essen sind wir. Altenessen, Karnap, Vogelheim | Stand: Mai 2012 Sunderbrink, Eva; König, Karl-Heinz 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine "Europäische Kulturhauptstadt"? | das Beispiel "Essen für das Ruhrgebiet" Parr, Rolf 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine ›Europäische Kulturhauptstadt‹? | das Beispiel ›Essen für das Ruhrgebiet‹ Parr, Rolf 2012

Kraftfahrzeuge in Essen | Kraftfahrzeugbestand am 30.09.2010 bis 2012 Essen. Amt für Statistik und Wahlen 2012

Die Lebenssituation Alleinerziehender in der Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen | eine Analyse auf der Grundlage statistischer Daten und Interviews in den Städten Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen im Rahmen des Bundesprogramms „Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“ Holzer, Beatrix 2012

Das Projekt Campusmanagement an der Universität Duisburg-Essen Ganzer, Meike 2012

Erfahrungen mit der Implementierung von HISinOne CM-App Biella, Daniel 2012

Wurden die Reliquien aus dem verlorenen Marsusschrein wiederentdeckt? Hopp, Detlef 2012

1927 - die Bausicherung der Luziuskirche in Essen-Werden nach Plänen der Architekten Ernst Stahl Fischer, Ludger 2012

Die treibende Kraft? | jüdische Spieler und Funktionäre im Essener Tischtennis-Sport (1925 - 1939) Jungblut, Rainer 2012

Der Nachlass von Franz Kardinal Hengsbach im Bistumsarchiv Essen Moß, Christoph 2012

Geburten im Zuchthaus (Essen-) Werden 1811 - 1840 Schmitt, Franz Josef 2012

Essen.PerPedal | mit dem Rad Industriekultur erfahren | Stand: Juni 2012 Will, Ina; König, Karl-Heinz; Sunderbrink, Eva; Essen Marketing GmbH 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW