2235 Treffer
—
zeige 2126 bis 2150:
|
|
|
|
|
|
20 Jahre Rothaarsteig - eine Erfolgsgeschichte
| das "Neue Wandern" und ein anderer Wald
|
Breuer, Paul |
2020 |
|
|
Endspurt in einem komplexen Prozess
| operationelles Programm des Landes Nordrhein-Westfalen für die neue Förderphase des Europäischen Sozialfonds (ESF) 2021 - 2027
|
Jansen, Daniel; Wawrzonkowski, Arthur; Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Klimaanpassung und Hitzeaktionspläne
| ein idealtypisches Thema der geografischen Gesundheitsforschung : die Medizinische Geografie beschäftigt sich mit dem räumlich-zeitlichen Kontext von menschlicher Gesundheit und Krankheit : ein für diese Disziplin idealtypisches Thema ist der Klimawandel - durch ihn steigt die Wahrscheinlichkeit auf intensive Hitzeereignisse, aus denen sich multiple gesundheitliche Folgen ergeben : in Köln entsteht aktuell ein Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter
|
Kemen, Juliane; Schäffer-Gemein, Silvia; Kistemann, Thomas |
2020 |
|
|
125 Jahre Kneipp in Essen
|
Heinrichs, Gregor |
2020 |
|
|
Komponist der Krise
| der Jubiläumsrummel um Beethovens 250. Geburtstag im Dezember wird wegen Corona ins Netz verlegt, doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal
|
Doerry, Martin |
2020 |
|
|
"Die Staatsverachtung hat einen Dämpfer bekommen"
| SPIEGEL-Gespräch : das Jahr der Seuche hat bei allem Leid auch gezeigt, dass eine bessere Welt möglich ist, glaubt der Sozialdemokrat Martin Schulz - seine Hoffnungen ruhen vor allem auf seinem alten Bekannten, dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden
|
Schulz, Martin; Hammerstein, Konstantin von; Weinzierl, Alfred |
2020 |
|
|
"Mord am Hellweg X" wird verschoben
| Europas größtes internationales Krimifestival feiert nun im Herbst 2021 Jubiläum : Termine für erste verlegte Veranstaltungen stehen fest
|
|
2020 |
|
|
"Wir zäumen das Pferd falsch herum auf"
| EON : Vorstandschef Johannes Teyssen über sein müdes Kerngeschäft, frische Ideen und die richtigen Lehren aus dem Wirecard-Skandal
|
Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2020 |
|
|
Wie bringt man Vielfalt ins Theater, Frau Wissert?
| die Zeichen stehen auf Anfang, auch in Julia Wisserts Büro : ein Schreibtisch, ein runder Cocktailtisch und einige zusammengewürfelte Stühle, das ist schon das gesamte Mobiliar : dafür stapeln sich überall Bücher, die viel mehr über die junge Regisseurin erzählen, als es ein perfekt eingerichetes Büro könnte : sie zeugen von intellektueller Neugier : die 36-jährige ist die erste weibliche Intendantin des Schauspiel Dortmund, die als Person of Color wohl auch offener und zugleich kritischer über das "Wir" denkt? : "Muss ich wirklich in ein brennendes Haus integriert werden?", zitiert sie an einer Stelle des Interviews denn auch James Baldwin - ein Gespräch über die Zukunft der Gewerkschaft, Theater in der Krise, ein Schauspielhaus als Kunstwerk und warum sie eine Stadtintendanz für Dortmund gegründet hat
|
Westphal, Sascha; Wissert, Julia |
2020 |
|
|
"Jeder hat eine Agenda!"
| Julia Wissert und Sabine Reich werden ab der Saison 2020/21 das Schauspiel Dortmund leiten : ein Gespräch über das Unbehagen am Stadttheater, die Suche nach neuem gemeinsamen Umgang und die Arbeit an der Insitution
|
Behrendt, Eva; Wille, Franz; Wissert, Julia; Reich, Sabine |
2020 |
|
|
Bleibergquelle Velbert
| 75 Jahre Diakonissen-Mutterhaus
| 1. Auflage |
Lohbeck, Jürgen; Kaufmann, Brigitte; Diakonissen-Mutterhaus Bleibergquelle |
2020 |
|
|
Pragmatiker und Brückenbauer
| Interview mit dem künftigen Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Ingo Morell
|
Rüter de Escobar, Katrin; Morell, Ingo |
2020 |
|
|
Es duftet nach Herausforderung
| der Lockdown light trifft nicht nur Hotels und Gastronomen, sondern auch Einzelhändler wie die Parfümeriekette Douglas : mit einer E-Commerce-Offensive wollen "Douglas"-Chefin Tina Müller und Digitalexpertin Vanessa Stützle den Coronaverwerfungen trotzen - und nebenbei das Weihnachtsgeschäft retten
|
Hielscher, Henryk; Hielscher, Henryk; Müller, Tina; Stützle, Vanessa |
2020 |
|
|
"Auch Glück gehabt"
| Corona-Pandemie machte aus dem klassischen Beamten Michael Jehn den Leiter eines Krisenstabes, wie ihn die Stadt dringend brauchte
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Liebe, Schmerz und Ekstase
| LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt große Gefühle in der Ausstellung "Passion Leidenschaft"
|
LWL-Museum für Kunst und Kultur |
2020 |
|
|
"Sonnenlicht und ein zu großer Sandhaufen zum Selbstschaffen"!
| alltagskulturelle Perspektiven auf Spielplätze
|
Bauer, Katrin |
2020 |
|
|
101 Jahre Hegmann Transit
| vom Kohlenhändler zum Schwertransportspezialisten
|
Regenberg, Bernd |
2020 |
|
|
Corona 2020 - Bilderchronik einer Pandemie, 1
|
Wimmershof, Haymo |
2020 |
|
|
"Und so etwas steht in Gelsenkirchen..."
| die Ausstellung
|
Kloke, Christina Anna |
2020 |
|
|
Neu an der Fakultuät
| Prof. Dr. Jan Dietrich stellt sich vor
|
Dietrich, Jan |
2020 |
|
|
"Eintracht" Nemmenich 1904 e.V
| wo man gerne spielt und feiert
|
Wanasek, Claudia |
2020 |
|
|
Oberhausen und das Centro: Silberhochzeit in der Neuen Mitte
| das Einkaufszentrum hat die Region in 25 Jahren geprägt : das Jubeljahr wird kein einfaches
|
Hein, Dirk |
2020 |
|
|
Seit mehr als 60 Jahren bei seinen Leisten
| Schuhmachermeister Georg Dombrowski : Handwerkerqualität wie sie im Buche steht
|
Borgmeier, Rebecca |
2020 |
|
|
Anfänge und Entwicklung der Troisdorfer Jahreshefte
| 50 Jahre Publikationsgeschichte
|
Winter, Antje |
2020 |
|
|
Wo die Euros fließen
| Geld ist kein Problem in Monheim, seitdem Daniel Zimmermann mit gerade einmal 27 Jahren und seiner selbstgegründedeten Schülerpartei "Peto" vor zehn Jahren jüngster Bürgermeister von NRW wurde und begann, die Gewerbesteuer drastisch zu senken : in der Kleinstadt sind die Kitas kostenlos, die Parkplätze, das W-LAN und der öffentliche Nahverkehr : zuletzt bekam jede*r 18-Jährige ein Interrail-Ticket geschenkt - jetzt wird in Kultur investiert : bis 2024 ist mit der "Kulturraffinerie K714" eine Multifunktionshalle am Wasser geplant : mit 1800 Sitzplätzen in einer Stadt mit nur 44.000 Einwohnern? : wer soll im riesigen Konzertsaal zwischen Köln und Düsseldorf überhaupt spielen? : ein Ortsbesuch am Rhein
|
Wind, Annika |
2020 |
|