|
|
|
|
|
|
Zum Explosionsrisiko bei Selbstentzündungsbränden im Ruhrbergbau
|
Hermülheim, Walter |
1997 |
|
|
Der Einfluß ausgewählter Bodentiergruppen auf die Entwicklung von rekultivierten Böden des Braunkohleabbaus im Kölner Raum, untersucht anhand eines Laborversuchs
|
Schneider, H.; Schröder, Dietmar |
1997 |
|
|
Von den Annales Rodenses bis zum Bergbaudenkmal in Kohlscheid
| Geschichte der IG Bergbau und Energie Ortsgruppe Herzogenrath im Aachener Steinkohlenbergbau ; Ausstellungskatalog
|
Jensch, Karl; Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Ortsgruppe Herzogenrath |
1997 |
|
|
Bei derartigen Zerstörungen winkte die Militärkommission ab
|
Eckhardt, Friedrich Wilhelm |
1997 |
|
|
"Wir werden den Wandel aktiv gestalten und gemeinsam meistern"
| Steinkohlentag 1997
|
Neipp, Gerhard |
1997 |
|
|
Wer hat Angst vor dem schwarzen Stein?
| die Entwicklung der Bergehalden im Ruhrgebiet ; Kurzfassung
|
Kleineberg, Karl |
1997 |
|
|
Bergwerk
| über die Arbeit unter Tage
|
Most, Friederike |
1997 |
|
|
Der Untergang im Braunkohlerevier
| Fotodokumentation, Kunstzeitung, Zeitdokument ; vom Künstler signiertes Zeitdokument auf Zeitungspapier
|
Magdanz, Andreas |
1997 |
|
|
Dramatische Tage im Revier
|
Stegmann, Werner |
1997 |
|
|
Einsatz eines kurvengängigen Gurtförderers System DMT mit 80 m Kurvenradius auf dem Bergwerk Heinrich Robert
|
Schlüter, Hartmut; Große-Wilde, Werner |
1997 |
|
|
Strukturwandel und Perspektiven des Steinkohlenbergbaus aus Sicht der RAG
|
Giesel, Harald B. |
1997 |
|
|
Der deutsche Steinkohlenbergbau im Jahr 1996
|
Semrau, Gerhard |
1997 |
|
|
Verwertung industrieller Rückstände im untertägigen Steinkohlenbergbau
|
Kremer, Eduard |
1997 |
|
|
Der deutsche Braunkohlenbergbau im Jahr 1996
|
MaaßEn, Uwe; Schiffer, Hans-Wilhelm |
1997 |
|
|
Weltrekord im Hobelstreb
| Friedrich Heinrich/Rheinland: 16 470 Tagestonnen verwertbare Förderung aus einer Bauhöhe
|
Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar |
1997 |
|
|
Sachstandbericht des NRW-Wirtschaftsministers Wolfgang Clement zu Garzweiler II
|
Clement, Wolfgang |
1997 |
|
|
Es muß nicht immer Kombi sein...
| Friedrich Heinrich, Rheinland ; Rechteckstrecke mit Vollankerung
|
Giesen, Britta; Sannemann, Klaus |
1997 |
|
|
Der Rückzug aus der Steinkohle kommt schnell oder hastig
| die Ruhrkohle auf neuen Wegen / Subvention und Folgelasten
|
Knop, Carsten |
1997 |
|
|
Neue Methoden in der Archäologie
| das Projekt "Modellprospektion im Tagebau Inden"
|
Jenter, Susanne |
1997 |
|
|
Die Schließung der Rheinbraun-Außenstelle in Immerath
| eine Vorgeschichte zu Garzweiler II
|
Kahlau, Josef |
1997 |
|
|
Erinnerungen an ein Bergwerk
| 25 Jahre nach der Stilleggung der Schachtanlage Emscher-Lippe
|
Grau, Reinhold; Schachtanlage Emscher-Lippe (Datteln) |
1997 |
|
|
Von der Kettenbahn zur Großraum-Zugförderung im Tagebau Liblar
|
Folkers, Michael |
1997 |
|
|
Steinkohlenbergbau um Aachen
| vom 14. Jahrhundert bis zur napoleonischen Zeit ; Fotoexkurs in die Zeit unserer Väter
|
Wiesemann, Jörg |
1997 |
|
|
Rede des Landeswirtschaftsministers NRW
|
Clement, Wolfgang |
1997 |
|
|
Das letzte Projekt - die Ringleitung
|
Strenge, Thomas; Bruch, Claudia |
1997 |
|