3115 Treffer
—
zeige 2126 bis 2150:
|
|
|
|
|
|
"Ziemlich weltfremd"
| Metro-Chef Hans-Joachim Körber über fehlende Zuversicht, das Ende des Ladenschlusses, sprechende Pizzen und gefährliche Witze
|
Brück, Mario; Biskamp, Stefan; Körber, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Gründungs- und Festigungsberatung durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter
|
Willim, Bernhard |
2006 |
|
|
Rheinische Trüffelschweine
| die Kaufhauskette "Strauss Innovation" expandiert kräftig: mit ihrer kuriosen Mischung aus Kerzen, Kaschmirpullovern und Küchentischen
|
Brück, Mario; Geringhoff, Peter |
2006 |
|
|
Wer kennt sie noch?
| Lappen-Lena, Schopphues Settken und Stracken Anna
|
Twilfer, Gerd |
2006 |
|
|
Historische Porträtgalerie
| ausgewählte Persönlichkeiten aus der IHK-Geschichte
|
|
2006 |
|
|
Existenzgründernetzwerke in der Kulturwirtschaft
| das Beispiel "cultureangels"
|
Schrievers, Johannes Maria |
2006 |
|
|
Carl Steins (1876-1946)
| Kaufmann, Heimatfreund und Stifter
|
Steins, Dieter |
2006 |
|
|
Näheanalyse des Textes "Zwischen Front und Heimat"
| der Briefwechsel des münsterischen Ehepaares Agnes und Albert Neuhaus 1940 - 1944 ; [Briefwechsel VI]
|
Zóka, Eszter |
2006 |
|
|
Reeder und Kohlenhändler an Rhein und Ruhr
| die Winschermanns
|
Rawe, Kai |
2006 |
|
|
Ob Hanf oder Eisen - das Know-how des Verseilens war entscheidend
| die Drahtseilerei Gustav Kocks
|
Kaufhold, Barbara |
2006 |
|
|
Pioniere im Mülheimer Zeitungswesen
| die Buchhändler- und Zeitungsverlegerfamilie Blech
|
Mühlenfeld, Daniel |
2006 |
|
|
Die Gründer der Unternehmensgruppe Tengelmann
| die Familie Schmitz-Scholl
|
Urban, Thomas |
2006 |
|
|
An den Unternehmen aller Gewerbezweige beteiligt
| das Bankhaus Hanau
|
Kaufhold, Barbara |
2006 |
|
|
Von Arolsen über Dortmund nach Mülheim an der Ruhr
| Heinrich Philipp Mann und die Bergbrauerei
|
Brinkmann, Bernd |
2006 |
|
|
"Willkommen im Club"
| mit der Globalisierung der Stahlbranche wird der Wettbewerb im internationalen Anlagenbau zunehmend härter, doch Kay Mayland ist nicht bange ; der Chef der Düsseldofer SMS Demag verspricht auch für die Zukunft technische Spitzenleistungen
|
Mayland, Kay; Krause, Gerd |
2006 |
|
|
Jenseits aller Erwartungen
| Unternehmerin, Zugewanderte, Erfolgsmensch
|
Hildebrandt, Erny; Francesco Marchionna, Sebastiana di; Özel, Nilgün |
2006 |
|
|
Der Gründer der Zink verarbeitenden Industrie
| Wilhelm Grillo
|
Fehse, Monika |
2006 |
|
|
Von der Schuhmacherwerkstatt zur weltweiten Schuhproduktion
| die Otterbecks
|
Roepstorff, Jens |
2006 |
|
|
Ein Name, unter dem auch heute noch produziert wird
| Ludwig Lindgens und die Ludw. Lindgens Lederwerke
|
Rimpel, Melanie |
2006 |
|
|
Großes Maskentheater
| der Revierkonzern ThyssenKrupp braucht Klarheit über seine Zukunft, doch die indische Stahldynastie Mittal lässt die Deutschen zappeln
|
Wildhagen, Andreas; Schulz, Ekkehard |
2006 |
|
|
Lehrstück Unternehmensgeschichte
| die Kruppsche "Kriegsdenkschrift" 1914 - 1918 - 1925
|
Tenfelde, Klaus |
2006 |
|
|
Wie Ausländer und Deutsche Unternehmen in NRW gründen wollen
|
Blechinger, Doris |
2006 |
|
|
Unternehmensethik als Instrument der Unternehmensführung global agierender Unternehmen
| das Beispiel Henkel
|
Lehner, Ulrich |
2006 |
|
|
Die Wiege des Flick-Konzerns
| Friedrich Flick und das Siegerland 1907-1920
|
Priemel, Kim Christian |
2006 |
|
|
"Also hab' ich Fax gemacht"
| Erfolg im Kreis Borken: Tobit Software
|
Stein, Berthold |
2006 |
|