18529 Treffer
—
zeige 2126 bis 2150:
|
|
|
|
|
|
Die Kommunalwahlen in den Rechtsvorgängergemeinden der heutigen Stadt Meerbusch in den Jahren 1946-1964
| eine kleine Dokumentation
|
Regenbrecht, Michael |
2019 |
|
|
Mit 6 PS über die Alpen
| zwei junge Troisdorfer erkunden auf der Lambretta ein gutes Stück Europa
|
Klein, Hansjörg |
2019 |
|
|
Die "Lange Revolution" und ihre "vielen" Revolutionäre: Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte in Westfalen 1918/19
|
Reininghaus, Wilfried |
2019 |
|
|
Tagungsblog und Twitter
| Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Tagungskommunikation zum Westfälischen Friedenskongress
|
Bechtold, Jonas; Hermel, Jochen; Kaltscheuer, Christoph |
2019 |
|
|
Vernichtung der "Volksfeinde": Schutzhaft 1933/34 in Erftstadt
|
Wißkirchen, Josef |
2019 |
|
|
Die Stützen der Herrschaft
| der Adel in Kleve und Geldern
|
Scheler, Dieter |
2019 |
|
|
Das Todesjahr von Gustav Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein 1700 oder 1701?
|
Spies, Hans-Bernd |
2019 |
|
|
Das Ruhrgebiet: Woher - wohin?
|
Farrenkopf, Michael; Goch, Stefan; Rasch, Manfred; Wehling, Hans-Werner |
2019 |
|
|
Burgaltendorf und die Urkunde des Erzbischofs von Köln vom 19. Februar 1166
|
Volkmer, Roland |
2019 |
|
|
Blomberg 1918/19
| die Revolution in einer lippischen Kleinstadt
| Zweite Auflage |
Zoremba, Dieter |
2019 |
|
|
Fragmente der Heimatfront
| Erinnerungsort Bombenkrieg
|
Blank, Ralf |
2019 |
|
|
Ausblick: War das denkmal aktiv-Projekt "Villa Buth - Zwischenstation zum Holocaust" ein Erfolg?
|
Gedig, Iris; Ohrndorf, Timo |
2019 |
|
|
Bergheim während der französischen Zeit
| aus dem Korrespondenzbuch 1806-1813 : der Aufenthalt Kaiser Napoleons I. und seiner Ehefrau Marie-Louise von Österreich Anfang November 1811 in Bergheim
|
Machefer, Guy |
2019 |
|
|
Die jüdischen Insassen der Villa Buth von 1941 bis 1942
|
Gedig, Iris; Karunaharan, Maaran; Kretschmann, Lutz |
2019 |
|
|
"Unendliches Leid - unendliches Glück"
| die Düsseldorfer Jahre der Elisabeth von Ardenne
|
Brzezina, Nadja |
2019 |
|
|
Wie sich aus der Gemarkung Oberbilk ein Stadtteil entwickelte
| und warum der Oberbilker Bürgerverein gegründet wurde
|
Klingner, Raimund |
2019 |
|
|
Das Leben der Friederike Goertz
|
Hakes, Ella; Wirtz, Nina |
2019 |
|
|
Leopold Schwarz - ein Leben in der Villa Buth
|
Ahrens, Sina |
2019 |
|
|
Niederlage [durchgestrichen] Der Weg in die Demokratie
| Duisburg am 12. April 1945 - der Tag der Befreiung
|
Fischer, Thorsten; Overbeck, Cyrus |
2019 |
|
|
Bei der "Roten Fahne" sahen die Nazis rot
| der Duisburger Martin Müllers wird wegen Weitergabe der kommunistischen Parteizeitung inhaftiert
|
Franzen, Christian |
2019 |
|
|
Phönix aus der Asche, Teil 1
| der Neuaufbau Duisburgs nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Pilger, Andreas |
2019 |
|
|
Die legio I Minervia und das Kultzentrum in den canabae legionis in Bonn
|
Spickermann, Wolfgang |
2019 |
|
|
Ortsbestimmung
| Recklinghausen in den Gebotsbereichen des Adels in Westfalen, des sächsichen Herzogs und des Kölner Erzbischofs während des 11. Jahrhunderts
|
Pätzold, Stefan |
2019 |
|
|
Go Marxloh - oder No-Go-Area?
| was ist schon alles über Marxloh geschrieben worden? Wie oft wurde in den Medien darüber berichtet? Kann man da überhauspt noch hin?
|
Switala, Frank |
2019 |
|
|
Der fromme Abt, der böse Erzbischof und der freche Mönch
|
Höffgen, Klaus |
2019 |
|