|
|
|
|
|
|
Architektur und Museologie des Museums Ostwall
|
Wettengl, Kurt |
2010 |
|
|
Dortmunder U - die Architektur
|
Jaeger, Falk |
2010 |
|
|
Museum als Ort der Begegnung
| am Beispiel des Museums Bochum 1972 - 1997
| 1. Ausg |
Spielmann, Peter; Spielmann, Marek; Kropp, Peter; Vysoké učení technické v Brně |
2010 |
|
|
Dortmunder U, Zentrum für Kunst und Kreativität
| [Publikation in drei Bänden anlässlich der Eröffnung des Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität]
|
Broeckmann, Andreas; Dortmunder U |
2010 |
|
|
Wo Kunst atmet
| das Olbricht-Wunder
|
Biederbeck, Martina; Gaßdorf, Dagmar |
2010 |
|
|
Ewald Mataré - Plastik
| eine rheinische Privatsammlung ; [anlässlich der Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré-Sammlung 14. 03. - 20. 06. 2010]
|
Vlasic, Valentina; Mataré, Ewald; Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung; Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve |
2010 |
|
|
Es ist gut geworden
| doppeltes Museumsglück in Essen
|
Kuhna, Martin |
2010 |
|
|
Hinauf ins Unterirdische
| das neue Ruhrmuseum auf Zollverein in Essen
|
Wilink, Andreas; Langer, Claus |
2010 |
|
|
A new symbol for the city
| MARTa Herford
|
Böhm, Peter Maria |
2010 |
|
|
Bochum 50
| 50 Jahre Kunstmuseum Bochum ; 50 Meisterwerke betrachtet von 50 Bürgerinnen und Bürgern ; [dieses Katalogbuch erschien anläßlich des 50jährigen Bestehens des Kunstmuseums Bochum]
|
Golinski, Hans Günter; Kunstmuseum Bochum |
2010 |
|
|
Ein Museum für das 21. Jahrhundert
| Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ; [...erscheint anlässlich der Wiedereröffnung der Kunstsammlung am Grabbeplatz am 10. Juli 2010]
|
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Sammlung Gunhild Söhn
| [Presse-CD] ; Flottmann-Hallen Ausstellung vom 22. Januar 2011 bis 27. Februar 2011
|
Flottmann-Hallen (Körperschaft); Ausstellung Die Sammlung Gunhild Söhn (2011 : Herne) |
2010 |
|
|
Die Prophetenscheiben aus Lohne bei Soest
|
Korn, Ulf-Dietrich |
2010 |
|
|
Was tun? Was geschieht?
| zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Rheingold 18.04. - 30.12.2010 [erscheint anlässlich der Ausstellung Was tun? Was geschieht? ...] ; Peter Doig, Jeanne Faust, Katharina Fritsch, Christine Gensheimer, Diango Hernández, Andreas Hofer, Christian Jankowski, Mark Leckey, Erik van Lieshout, Albert Oehlen / Jonathan Meese, Pavel Pepperstein, Markus Schinwald, Corinna Schnitt, Michael Smith, Thomas Zipp
|
Schmidt, Eva; Forjahn, Annika; Stiftung Schloss Dyck (Jüchen); Sammlung Rheingold (Düsseldorf); Ausstellung Was Tun? Was Geschieht? Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Rheingold (2010 : Jüchen) |
2010 |
|
|
Wir suchen Freunde
|
Gesellschaft der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Rückblick - Ausblick
|
Paust, Bettina |
2010 |
|
|
In Memoriam Irmgard Feldhaus (1920-2010)
|
Götte, Gisela |
2010 |
|
|
20 Jahre "Skulpturensammlung Viersen"
| eine Sammlung zeitgenössischer bildender Kunst von überregionaler Bedeutung
|
Pauly, Albert |
2010 |
|
|
Das> Kalvarienbergretabel des Korbacher Franziskaners: Rekonstruktion eines stilgeschichtlichen Problemfalls
|
Meier, Esther |
2010 |
|
|
Alte Textilien in einer rheinischen Sammlung
|
Schürhoff-Goeters, Hermann |
2010 |
|
|
Das Jahr der Graphik in NRW
| ein Rückblick
|
Strieder, Barbara |
2010 |
|
|
Die Goldledertapete von Schloss Augustusburg in Brühl
| der lange Weg zum Restaurierungskonzept
|
Süß, Inken; Krupa, Kristin |
2010 |
|
|
Bilderschätze bergen
| das Bildungsprogramm der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Hagenberg, Julia |
2010 |
|
|
Privates Sammeln mit Kalkül
| Aspekte der Sammeltätigkeit von Josef Haubrich im Nationalsozialismus
|
Wilmes, Daniela |
2010 |
|
|
"Das große Welttheater" der Folkwang im Jahr 1910
|
Dorsz, Christoph |
2010 |
|