4984 Treffer — zeige 2101 bis 2125:

"Bahnen in Bonn" | wie aus der Beschäftigung mit dem Hobby ein kleines Internet-Projekt wurde Lauterbach, Edmund 2009

Vom Nil zum Rhein | das Ägyptische Museum der Universität Bonn ist die größte und bedeutendste Sammlung ägyptischer Kunst in Nordrhein-Westfalen Höveler-Müller, Michael 2009

Der Obus-Betrieb in der Bundeshauptstadt Bonn 1951 bis 1971 | immer auf Draht Stern, Volkhard 2009

Beethoven und Macke vertanzt, Molière im Fitness-Studio und Alice im Wunderland | das 7. Schultheaterfestival Spotlights Einecke-Klövekorn, Elisabeth 2009

Das Legionslager in Bonn | Projekt zur Inventarisierung des Niedergermanischen Limes ; das Legionslager Bonn war über 400 Jahre hinweg einer der wichtigsten Standorte des niedergermanischen Heeres; sein Grundriss prägt noch heute das moderne Stadtbild im Bonner Norden ; im Rahmen des Projekts „Bestandserhebung Niedergermanischer Limes“ werden nun erstmals die ca. 250 Befundbeobachtungen aus fast 200 Jahren in einem digitalen Befundkataster erfasst Bödecker, Steve 2009

"Sonnendurchleuchtete Fensterscheiben" | Simultaneität der Farbe bei Delaunay und Macke Franz, Erich 2009

Die Taufnamen der Bonner Stadtbahnwagen B Stern, Volkhard 2009

Die Kupferschmiede Schorn in Ahrweiler - Bonn - Köln Giese, Fritz 2009

Rheinischer Kunstpreis 2008 für Christoph Pöggeler Eschmann, Katja; Schmidt, Hans-Werner 2009

Eine problematische Nachbarschaft | die Beziehungen der Universität Bonn zu Stadt und Erzbistum Köln im 19. Jahrhundert George, Christian 2009

Amedeo Modigliani | Bundeskunsthalle Bonn - bis zum 30. August 2009

Geschichtliche Landeskunde | ein programmatischer Neuansatz der Landesgeschichte im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts Janssen, Wilhelm 2009

Karl Ludwig von Keverbeg (1768-1841) und seine Bonner Freunde Venner, Gerard 2008

Heines Verstörung - Heines Zerstörung | Ambivalenz als Programm Zapotoczky, Hans G. 2008

Revolution - Resignation - Religion | Heines Spätwerk im Lichte unserer Erfahrungen Würffel, Stefan Bodo 2008

Heinrich Heine und der Orient Kruse, Joseph A. 2008

Insel der Seligen? | der juristische Fachbereich der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zwischen 1933 und 1945 Schmoeckel, Mathias 2008

Reformatorisches "Strohfeuer" im Rheinland | das Bönnische Gesangbuch von 1544 Heidrich, Jürgen 2008

Gedanken zu Heinrich Heine | mit Herzblut für die wahre Freiheit Theisen, Karl-Heinz 2008

Zeiten des Hungers | studentischer Alltag in einer zerstörten Universität Becker, Thomas P. 2008

Susanne Miller | zum Gedenken Meyer, Thomas 2008

Barbarische Metallsammelaktion | Rheinisches Landes-Museum Bonn Neddermeyer, Uwe 2008

Von Lehrlingen und Handwerksmanagern - berufliche Qualifikation im 21. Jahrhundert | = Of apprentices and craftsman managers - vocational qualification in the 21st century Weltrich, Ortwin 2008

Das kurkölnische Militär in der Garnisonstadt Bonn 1715 bis 1784 als Teil der Einwohnerschaft und im Rahmen der Bevölkerungsstruktur Müller-Hengstenberg, Herbert 2008

Die Deutsche Welle als Medium und Faktor der internationalen Kommunikation Niepalla, Peter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW