14999 Treffer — zeige 2101 bis 2125:

Böll und Bern, oder: Von Wundern und Wirkungsmacht | zur Thematisierung von Vaterlosigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg in "Haus ohne Hüter" (1954) und Sönke Wortmanns Spielfilm von 2003 Arich-Gerz, Bruno 2018

Unvollendete Utopie | der Ausbau der Universität zu Köln in den 1960er und 1970er Jahren Knoch, Habbo 2018

Das Judenprivileg im Kölner Dom Oepen, Joachim 2018

Otto Flimm Schultz-Rotter, Wilfried 2018

Eine eigene politische und pädagogische Kraft | von den Sozialpädagogischen Sondermaßnahmen Köln zur Sozialistischen Selbsthilfe Köln Keim, Michaela 2018

Heinrich Böll und Lew Kopelew Zylla, Elsbeth 2018

Zum Gedenken an Eugen Lerch Hammerschmidt, Bernd 2018

1518 Pest, 1918 Spanische Grippe in Köln Tankiewicz, Hans-Georg 2018

Über die Nützlichkeit von Heiligen | die Translation der Heiligen Drei Könige und die Erhebung der Gebeine Karls des Großen Plassmann, Alheydis 2018

Die "Ästhetik des Humanen" | Erkenntnisse aus dem Werk Heinrich Bölls für die Ethik der öffentlichen Bibliotheken Barbian, Jan-Pieter 2018

In publico aspectu hominum | epigraphische Überlegungen zum Judenprivileg Giersiepen, Helga 2018

Die Steintänzer aus Ehrenfeld | sie sehen aus, als wären sie im Atelier von Hans Arp oder Tony Cragg entstanden : dabei waren sie nie als Skulpturen gedacht : Günter Wallraff hat in der ehemaligen Klavierwerkstatt seines Großvaters große Kunst versammelt - aus der Natur : ein Hausbesuch in Köln, der, auch, einen anderen Menschen zeigt, als den streitbaren Journalisten Wind, Annika 2018

Nebenkläger*innen aus der Keupstraße und die Ideologie des NSU-Netzwerkes | Plädoyer vom 5. und 13. Dezember 2017 Hoffmann, Alexander 2018

Die geistliche und rechtliche Grundlage ("formula vitae") der Kölner Klöster der Beschuhten und Unbeschuhten Brüder und Schwestern des Ordens Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel Sondermann, Maria Antonia 2018

"Wo Liebhaber und Künstler patriotisch kunstverständig zusammen gewirkt" | Wallraf, Goethe, Sulpiz Boisserée Tausch, Harald 2018

Die Gestalterin der deutschen Meisterschale - die Goldschmiedekünstlerin Elisabeth Treskow Sunderbrink, Bärbel 2018

Kampf der Kulturen | Karstadt-Chef Stephan Fanderl übernimmt den heikelsten Job im deutschen Einzelhandel : er muss nach der Fusion mit Kaufhof sparen und Aufbruchstimmung verbreiten, den Onlinehandel aufrüsten und in neue Warenhäuser investieren - und die herzlich verfeindeten Häuser miteinander versöhnen : gefragt sind Kärrnerarbeit und diplomatisches Geschick - ist Fanderl der Richtige? Hielscher, Henryk; Brück, Mario; Bergermann, Melanie 2018

Fußball und Siedlungsentwicklung, das Geldspiel Tennis und die Kölner Sportheroen im Hoch- und Spätmittelalter | mit 7 Abbildungen Irsigler, Franz 2018

"Köln, das Athen am Rheine" | Wallrafs pädagogisches Konzept 1786 Hamann, Matthias 2018

Wallraf als Zeichnungssammler | der Ankauf aus dem Nachlass von Lambert Krahe Orth, Christoph 2018

Köln auf der Bühne der Weltgeschichte | Wallrafs "Senat der Ubier" vor dem französischen Nationalkonvent 1795 Kramp, Mario 2018

Ferdinand Franz Wallraf und die Antike Naumann-Steckner, Friederike 2018

Altes und Neues | Handschriften der Kölner Jesuiten in der Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt Löffler, Anette 2018

Das Staatliche Bauhaus im MAKK Hesse, Petra 2018

Für Gott - und den Teufel | eine Nachbetrachtung zur Ausstellung über den Goldschmied Karl Borromäus Berthold im Diözesanmuseum Limburg Müller, Dominik 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW