399 Treffer — zeige 211 bis 235:

Der Alte Dom zu Köln | Befunde und Funde zur vorgotischen Kathedrale | 1. Aufl Back, Ulrich; Höltken, Thomas; Hochkirchen, Dorothea 2012

Fundsache "Gustorfer Chorschranken" Kemper, Dorothee 2012

Der Alte Dom und seine Vorgeschichte | Grundzüger der Forschung 1946 - 2012 Hauser, Georg 2012

Les palais épiscopaux en Saxe occidentale autour de l'an mil et les caractères topographiques et architecturaux du siège épiscopal de Paderborn (Westphalie) | = <<The>> episcopal palaces in Western Saxony around the year 1000 and the topographical and architectural characteristics of the episcopal see of Paderborn (Westphalia) Gai, Sveva 2012

Burg Engelsdorf | Baudenkmal und repräsentative Landmarke ; geometrische und harmonikale Proportionen im Entwurfskonzept des unbekannten Baumeisters des Palas und der Stufengiebel Doose, Conrad; Kandler, Ekkehard; Kirsch, Volker 2011

Letzte Nachrichten aus dem Alten Dom | mittelalterliche Graffiti auf der Trennwand zum gotischen Chor Stinnesbeck, Ruth; Höltken, Thomas 2011

Zur Holzhaus-"Fertigbauweise" der Deutschen Werkstätten Dresden-Hellerau in der frühen Zwischenkriegszeit | das Gartenhaus von Haus Esters in Krefeld Haps, Silke 2011

Was der Krieg übrig ließ? | Dürener Wohnhäuser vom Ende des 19. Jahrhunderts Zanger, Octavia 2011

Das Humberghaus in Hamminkeln-Dingden | ein herausragendes Zeugnis jüdischen Landlebens am Niederrhein Lang, Gundula 2011

Untersuchung eines Fachwerkhauses in Mönchengladbach-Giesenkirchen Kretzschmar, Bruno Denis Marcel; Notarius, Christina 2011

Die Isenburgen an der Ruhr Leenen, Stefan 2011

Schloss Liedberg | Bauforschung im Kontext der Denkmalinstandsetzung Dohmen, Kristin 2011

Die Kapelle der Burg Blankenberg | neue Befunde zur mittelalterlichen Gestalt der Burgkapelle Schaab, Christoph 2011

Die Ruine der Ruine auf der Ruine | Burg Ringelstein in Büren-Harth ; ein Zwischenbericht Leenen, Stefan 2011

Die Wasserversorgung des 15. Jahrhunderts am Beispiel der Burg Blankenheim in der Eifel Grewe, Klaus 2011

Frühmittelalterliche Nutzung über römischen Resten im westlichen Suburbium des römischen Köln | Ausgrabungen unter und in der Umgebung der Kirche St. Pantaleon Ristow, Sebastian 2011

Erkennen und Erhalten | Bestandsaufnahme und baubegleitende Untersuchungen am karolingischen Bau des Aachener Doms Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph 2011

Die Hauskapelle des Brauweiler Hofes in Köln | aus dem Bildarchiv Schaab, Christoph 2011

Einblick und Ausblick | eine Bauanalyse des Ostturms der Landesburg Zülpich Dohmen, Kristin; Notarius, Christina 2011

Die Sanierung und Umnutzung des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Maschinenfabrik Thyssen und Co. in Mülheim an der Ruhr Quadflieg, Ralph 2011

Der Blutturm an der Promenadenstraße in Neuss | Geschichte und Instandsetzung Köhren-Jansen, Helmtrud 2011

Die Kaminöfen im Haus Fischmarkt 6 in Aachen Heckes, Hans Dieter 2011

Der "Roosenhof" in Kerken-Aldekerk | die Sanierung eines spätmittelalterlich-barocken Häuserblocks Quadflieg, Ralph 2011

Die Spindeltreppe von Burg Engelsdorf | Unersuchungen zu Bedeutung, Konstruktion und Zustand als Voraussetzung für ein Erhaltungskonzept Dohmen, Kristin; Notarius, Christina; Zahn, Oliver 2011

Städtebauliche und bauhistorische Studien zum Baubestand in Emmerich am Niederrhein Janßen-Schnabel, Elke; Kretzschmar, Bruno Denis Marcel; Notarius, Christina 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA