510 Treffer — zeige 211 bis 235:

Großes Rechenwerk mit vielen Tücken Weber, Klaus 2010

Sophie Modersohn und die Gründung der Armen-Verpflegungsanstalt 1833 Vogel, Marina 2010

Das Weib rede in der Gemeinde! | Pfarrerinnen in Lippstadt Rentz, Renate 2010

Familienfreundliches Lippstadt | Wissenwertes für Familien | 1. Aufl Lippstadt 2010

"Vielfalt in der Einheit" | das integrationspolitische Leitbild der Stadt Lippstadt Lippstadt 2010

Ein Mensch ist gestorben. Was tun? | ein Gespräch mit den Bestatterinnen Annelen Pott-Jordan und Christiane Pott-Ermert Schmidthüs, Carola 2010

Soester Anzeiger | westfälischer Anzeiger 2010

Bauen in Lippstadt | Wissenswertes für Bauinteressierte ; Bauinformationen | 3. Aufl Baumgarn, Günter; Lippstadt 2009

Aktiv im Alter in Lippstadt | Wissenswertes für Seniorinnen und Senioren ; Senioreninformationen | 5. Aufl Lippstadt 2009

Mehr als 50 Kilometer! | eine Wanderung von Pivitsheide nach Lippstadt Nölke, Ernst 2009

Ein Brief aus dem Jahre 1812 Luig, Klaus 2009

Gestaltungssatzung für den historischen Stadtkern der Stadt Lippstadt Lippstadt 2009

Aushandeln von Zunft | Möglichkeiten und Grenzen ständischer Selbstbestimmung in Lippstadt, Soest und Detmold Strieter, Claudia 2009

1609 - Auch Lippstadt wird preußisch | (aber zunächst nur zur Hälfte) Becker, Claudia 2009

Sozialatlas der Stadt Lippstadt Lippstadt 2009

Hugo Plaut | Rückbesinnung auf einen jüdischen Mitschüler Peters, Maria 2009

Mit Albert groß in Mode | Geschichten und Anekdoten aus Lippstadt | 1. Aufl Salmen, Ingo; Motog, Christoph 2009

Wegweiser nicht nur für Frauen | Was, Wann, Wo ; Programme, Termine, Adressen | [Neuaufl.] Lippstadt 2009

Lippstadts Gutenberg-Jünger Mues, Willi 2009

Seit 125 Jahren: Eine Eisenbahnverbindung nach Nord und Süd | zur Eröffnung der neuen Eisenbahnverbindung von Lippstadt nach Warstein am 1. November 1883 Mues, Willi 2009

Der Gedenkstein an der St. Josephkirche in Lippstadt ein Symbol für Millionen Unschuldige deren Menschenrechte mit Füßen getreten wurden | Erinnerung an die von den Nazis in der Karwoche 1945 ermordeten Lipppstädter Arbeiter des Unionwerkes und ihre französischen Kollegen Eilers, Alfons; IG Metall. Verwaltungsstelle Lippstadt (Deutschland) 2009

Bauen in Lippstadt | Wissenswertes für Bauinteressierte ; Bauinformationen | 3. Aufl Baumgarn, Günter; Lippstadt 2009

Architektur im Stilpluralismus um 1900 | Lippstädter Bauwerke des Dortmunder Architekten Heinrich Markmann Pieper, Roland 2009

Die Fußgängerzone | ihre Entstehung und ihr Einfluß auf die Stadtentwicklung ; dargestellt am Beispiel Lippstadts, einer mittelalterlichen Stadt in Westfalen Neuhoff, Bernd 2008

Stadtbrände in Lippstadt | im 17. Jahrhundert und der Jakobimarkt in Mastholte Becker, Claudia 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA