644 Treffer — zeige 211 bis 235:

Die Biologische Station Minden-Lübbecke | Einsatz für den Storch im Vogelschutzgebiet "Weseraue" Niemann, Jutta 2011

"Peterchen" für Petershagen | Lebenslauf eines ganz besonderen Storches ; (1981 - 2009) Bense, Alfons R. 2011

2. Änderung des Landschaftsplanes „Porta Westfalica“ | Auslegungsfassung Kreis Minden-Lübbecke 2011

Mühlenkreis Magazin | mit attraktiven urlaubs- und Freizeitangeboten entlang der Westfälischen Mühlenstraße Kreis Minden-Lübbecke 2011

"Hier bin ich daheim" | Stadt Petershagen mit Luftkurort Hopfenheim ; Bierde, Buchholz, Döhren, Eldagsen, Friedewalde, Frille, Gorspen-Vahlsen, Großenheerse, Hävern, Heimsen, Ilse, Ilserheide, Ilvede, Jössen, Lahde, Maaslingen, Meßlingen, Neuenknick, Ovenstädt, Petershagen, Quetzen, Raderhorst, Rosenhagen, Schlüsselburg, Seelenfeld, Südfelde, Wasserstrasse, Wietersheim, Windheim | 5. Aufl Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke) 2011

Integration und Betriebserfahrungen mit einer Teilstromvergärung für Hausmüll in der MBA Pohlsche Heide des Kreis Minden Lübbecke Kropp, Thomas 2011

LWL-Leistungsbericht / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kreis Minden-Lübbecke Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2011

"Storchenhauptstadt NRW" Petershagen | Störche in 27 Dörfern und Teilortschaften Bense, Alfons R. 2011

Störche brauchen Bäche | neuer Lebensraum an Ösper und Riehebach Fieselmann, Kornelia; Bense, Alfons R. 2011

Übergang Schule - Beruf | Wegweiser 2011/2012 ; eine Beratungshilfe ; Schulabschlüsse, Berufsvorbereitung, Berufsorientierung, Ausbildung Kreis Minden-Lübbecke 2011

Archive im Kreis Minden-Lübbecke | Bad Oeynhausen, Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden, Stemwede Arbeitskreis der Archive im Kreis Minden-Lübbecke 2011

Die schönsten Landerlebnisse in Nordrhein-Westfalen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke | 1. Aufl Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2011

Zur Problematik der Datierung des Windheimer Altars, zugleich Anmerkungen zum Forschungsstand Glißmann, Oliver 2011

Schutzgebiete von europäischem Rang im Kreis Minden-Lübbecke | Natura 2000 Gebiete des Kreises Minden-Lübbecke Kreis Minden-Lübbecke. Untere Landschaftsbehörde 2011

Storchenhauptstadt Petershagen | Die Rettung des Weißstorches in Nordrhein-Westfalen Bense, Alfons R. 2011

Umfang und Struktur der Wohnungsnotfallhilfe im Kreis Minden-Lübbecke | Status-quo-Analyse Gesellschaft für Innovative Sozialforschung und Sozialplanung (Bremen) 2010

Die Lübbecker Bürgermeisterei als Untere Polizeibehörde unter den Bürgermeistern Hummel, Wilmanns, Strubberg und Hanken 1827 bis 1864 Hüffmann, Helmut 2010

Mindener Tageblatt | unabhängige, überparteiliche Zeitung 2010

Gehlenbeck hat viele bunte Seiten Terstegge, Gerhard 2010

Usque ad Huculvi | Stadtgeschichte einmal anders Bronisch, Matthias 2010

Edition Detmold, 56: Petershagen Stadt u. Landgemeinde (1808 - 1874) : Vol. 56/1000-A-01 Sig NRW P1B Nr. 387 - 391 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

Hilfen für psychisch kranke und suchtkranke Menschen im Kreis Minden-Lübbecke | Wegweiser zu Einrichtungen und Diensten | 3., überarb. Aufl Kreis Minden-Lübbecke 2010

Mindener Land, Lübbecker Land | GPS-genau ; und Mühlenroute | Stand: 5/2010 2010

Freizeitkarte Minden-Lübbecke | das Gebiet zwischen Dümmer und Porta Westfalica ; mit Rad- und Fernwanderwegen, Freizeit-Tipps | 17. Aufl 2010

75 Ausflugsziele im Minden-Lübbecker Land und im benachbarten Niedersachsen | zu Fuß, mit dem Bus, Fahrrad, Auto, der Bahn oder per Schiff zwischen Dümmersee und Steinhuder Meer, dem Wiehen- und Wesergebirge, dem Staatsbad Oeynhausen und dem Süntel | 8., erw. Aufl Wähler, Heinz 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA