471 Treffer — zeige 211 bis 235:

Gegend zwischen Kerpen und Mödrath | die Datierung einer Handzeichnung aus dem Archiv der Grafen Schaesberg Harke-Schmidt, Susanne 2006

Vom Kirchhof zum Friedhof | räumliche und strukturelle Veränderungen während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Militzer-Schwenger, Lisgret 2005

Das "Marienfeld" bei Kerpen | zur Geschichte des Ortes für die Abschlussfeiern des XX. Weltjugendtages 2005 Harke-Schmidt, Susanne 2005

Ein urnenfelderzeitlicher Geweihhammerkopf aus Kerpen-Sindorf Tutlies, Petra; Weiner, Jürgen 2005

Das "Marienfeld" und die Wallfahrtsorte Bottenbroich - Grefrath | zum Treffen des Papstes und der Weltjugend | 2. Aufl Plück, Christian; Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt Frechen-Grefrath 2005

Über das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2005

Frechen, Kerpen | mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau | 5. Aufl 2005

Der Blatzheimer Gutshof Onnau | eine hochmittelalterliche Hofesfeste Onnau, Hans Elmar 2005

Stadtökologischer Fachbeitrag Stadt Kerpen König, O.; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten 2005

Kirche oder Staat | wer kontrollierte die Begräbnisplätze im 19. Jahrhundert? Militzer-Schwenger, Lisgret 2004

"Katholischer Gesellenverein kann nur ein vorgeschobener Name sein" | Verein und katholisches Milieu in einer Darstellung des Kerpener Bürgermeisters aus dem Jahr 1879 Militzer-Schwenger, Lisgret 2004

Ein außergewöhnliches Grubeninventar aus Sindorf Tutlies, Petra; Weiner, Jürgen 2004

Zur Baugeschichte der evangelischen Kirchen im Kerpener Stadtgebiet Leppin, Tanja 2004

Erinnerungen an die "Evangelische Volksschule Türnich-Süd" Kumpmann, Heinrich 2004

"Pimmocke!" Zöllkau, Klaus 2004

Protestanten in Kerpen | zur Geschichte der evangelischen Gemeinden im Kerpener Stadtgebiet Harke-Schmidt, Susanne 2004

Die Bibliothek des Vereins der Heimatfreunde Stadt Kerpen e. V Harke-Schmidt, Susanne 2004

150 Jahre Klümpchen | zur Geschichte der evangelischen Gemeinden in der Stadt Kerpen Heimatfreunde Stadt Kerpen 2004

Feste und Bräuche in der evangelischen Kirchengemeinde Kerpen im Jahr 1975 und heute Militzer-Schwenger, Lisgret 2004

Die evangelische Kirchengemeinde Kerpen im 19. Jahrhundert | aus Presbyteriums-Protokollen von 1856-1899 Jacobi, Bernhard 2004

Die ersten Jahre des evangelischen Lehrers Herbert Christoffel im katholischen Rheinland Dohmen, Franz-Peter; Christoffel, Herbert 2004

Das Antoniterviertel nach einem Plan von 1737 | ein Beitrag zum Stadtbild und zur Antoniter-Grundherrschaft in Kerpen im 18. Jahrhundert Rössner-Richarz, Maria Barbara 2004

Evangelischer und katholischer Friedhof | Verweltlichung des Begräbniswesens und konfessionelle Abgrenzungsprozesse in Kerpen im 19. Jahrhundert Militzer-Schwenger, Lisgret 2004

Kerpen-Bergheim in Rheinpreußen Zimmermann, Karl 2004

Kerpen erleben | Kolpingstadt Kerpen | 7. Aufl 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA