662 Treffer in Sachgebiete > 162000 Pflanzen — zeige 211 bis 235:

Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft (FlorSoz), 2012: In Münster mit Exkursionen in Westfalen und den benachbarten Niederlanden Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft 2012

GEO-Tag der Artenvielfalt am 23. und 24. Juli 2011 im NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" in Bochum-Bergen Bochumer Botanischer Verein 2012

Vorkommen der Elb-Spitzklette (Xanthium albinum [WIDDER] H. Scholz, Asteraceae) am Niederrhein in Duisburg Buch, Corinne 2012

Franz Wernekinck (1764-1839) und seine floristischen Forschungen im Münsterland Raabe, Uwe 2012

Veröffentlichungen des Bochumer Botanischen Vereins Bochumer Botanischer Verein 2012

Über die Pflanzensammlung von Dietrich Büscher (Dortmund) im Herbarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster (MSTR) Tenbergen, Bernd 2012

Das Plankton - unsichtbares Leben im Rhein Friedrich, Günther; Pohlmann, Marlies 2012

Die Falsche Alraunenwurzel (Tellima grandiflora [Pursh] DOUGL. ex LINDL., Saxifragaceae), eingebürgert im Ruhrgebiet Jagel, Armin; Hetzel, Ingo; Loos, Götz Heinrich 2012

Die Heide-Nelke (Diathus deltoides L.) im Kreis Olpe | Blume des Jahres 2012 Hesse, Jürgen 2012

Tagebuch von Friedrich C. D. von und zu Brenken (1790 - 1867) über eine "große Botanisch-mineralogisch- und Geognostische Reise durch das Herzogthum Westphalen" und weitere Reisen durch benachbarte Gebiete Gries, Brunhild; Raabe, Uwe 2011

Ein Beitrag zur Taxonomie der Hylotelephium telephium-Gruppe in der Eifel und angrenzenden Flusstälern Bomble, F. Wolfgang 2011

Die Pflanzenwelt in Odenkirchen Theißen, Annemarie 2011

Flora, Vegetation und Avifauna im Bövinghauser Bachtal an der Grenze zwischen Bochum und Dortmund (Westfalen) Weiser, Barbara; Jagel, Armin 2011

Freilichtmuseen machen "Biologische Vielfalt" erlebbar und begreifbar | Freilichtmuseen in Deutschland wie die NRW-Einrichtungen in Detmold, Kommern und Lindlar leisten einen wertvollen Betrag zur Bewahrung der biologischen Vielfalt, indem sie alte Kulturpflanzensorten, Nutztierrassen aber auch Wildpflanzen und - tiere, die einst für dörfliche Lebenräume charakteristisch waren, in ihr Museumskonzept einbeziehen und entsprechende Lebensbedinungen schaffen beziehungsweise Zuchtprogramme vorantreiben Hein, Gertrud 2011

Ausgewählte Aspekte der Flora und Fauna des Mühlenberges und des Gräunenberges bei Ottbergen Mautes, Katharina 2011

Vorkommen von Aucuba japonica THUNB. (Japanische Aukube) in Wäldern des mittleren Ruhrgebietes Hetzel, Ingo; Gausmann, Peter 2011

Gezielte Überflutung im FFH-Gebiet Walsumer Rheinaue | im FFH-Gebiet Rheinaue Walsum wurden im Vorfeld der Erstellung eines Maßnahmenkonzeptes versuchsweise Flächen im Deichbinnenland eingestaut, um eine Auendynamik wieder herzustellen Meßer, Johannes 2011

Hildegard Hestermann - eine Hagener Botanikerin | 26.02.1918 - 16.04.2008 Schlüpmann, Martin 2011

Seltene und kritische Gefäßpflanzen im Nationalpark Eifel | = Rare and critical vascular plants in the Eifel National Park Bomble, F. Wolfgang 2011

Grundstücke für den Naturschutz Lisges, Eva 2011

Still-Leben Ruhrschnellweg - eine floristisch-faunistische Kartierung der A40 in Bochum Buch, Corinne; Jagel, Armin 2011

Tagebuch von Friedrich C.D. von und zu Brenken (1790-1867) über eine "große Botanisch-mineralogisch- und Geognostische Reise durch das Herzogthum Westphalen" und weitere Reisen durch benachbarte Gebiete Gries, Brunhild; Raabe, Uwe; Brenken, Friedrich Karl Dominik von und zu 2011

Die Vorboten des Frühlings erscheinen immer früher | nordrhein-westfälische Beobachtungen im Netz des Deutschen Wetterdienstes Genßler, Lutz 2011

Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen in Bochum (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung im Jahr ... Bochumer Botanischer Verein 2011

Fauna und Flora des einstweilig sichergestellten geschützten Landschaftsbestandteils "Pleckenbrinksee" in Dortmund-Wickede | erster Bericht Kretzschmar, Erich; Büscher, Dietrich 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA