4334 Treffer — zeige 2076 bis 2100:

Fränkische Expansion und sächsischer Widerstand - Westfalen im 8. und 9. Jahrhundert Lampen, Angelika 2005

Musterbücher, Preislisten und Firmenkataloge westfälischer Spatenhersteller | von Kirspe bis Witten 1845-1950 Höhl, Monika 2005

Durst auf Biergeschichte | Brauereimuseen ; in Oelde wid westfälische Brauhistorie lebendig, Dortmunder Museum soll noch 2005 eröffnet werden Zehren, Martin 2005

Neufunde aus der Restaurierungspraxis Strohmann, Dirk 2005

Mühlen, die von Wind und Wasser leben | alte Bauwerke erinnern an das Leben und den Ruf der Müller Rumpenhorst, Elmar 2005

Preise und Auszeichnungen Grunsky, Eberhard 2005

Dienstreisen durch deutsche Grenzlande | die Exkursionen der Rundfunkintendanten durch Westdeutschland und Ostpreußen im Sommer 1937 Bernard, Birgit 2005

Die Sechziger kommen | zwischen Mittelkürzungen und neuen Aufgaben: Viele "schwierige Patienten" warten auf den Denkmalschutz Rossmann, Andreas 2005

Der "geistliche Staat" und "die Öffentlichkeit" in der Spätzeit des Alten Reiches an westfälischen Beispielen Göttmann, Frank 2005

Zwischen NS-"Euthanasie" und Reform | die Anstaltspsychiatrie in Westfalen Kersting, Franz-Werner 2005

Schriftlichkeit und Sakralkultur | Bodenfunde aus Schreibstuben, Bibliotheken und Kirchenschätzen in Westfalen Peine, Hans-Werner 2005

Ein kurzer Gang durch die älteste Geschichte Westfalens Baales, Michael 2005

"Arbeitslos? - Auf nach Amerika!" | zwischen 1830 und 1900 machten sich rund 300 000 Erwachsene und Kinder aus Westfalen auf den beschwerlichen Weg über den großen Teich. Abenteurer waren die wenigsten, die meisten verließen aus purer Not ihre Heimat, um in der "Neuen Welt" ein bisschen Glück zu finden Schütte, Friedrich 2005

Zur Geomantie heimischer Kirchen Bleicher, Wilhelm 2005

Privates Archivgut im öffentlichen Interesse | westfälische Adelsarchive - Pflege, Nutzung, Bedeutung für die Forschung Reimann, Norbert 2005

Westfalens beste Galerien Zitzlaff, Christoph 2005

Ereignisse des Jahres 1945 (1. Jan. - 20 Aug.) | vor 60 Jahren ; Tagebuchaufzeichnungen Boerger, Joseph 2005

Westfälischer Kultur-Klick | die größte Kulturdatensammlung der Region erschließt sich jetzt über interaktive Karten Brünen, Peter 2004

Ganz Westfalen ein "Freudenthal" | Fastnachtsbräuche ; lange bevor der Karneval rheinischer Prägung die westfälischen Straßen erobert hat, wurde Fastnacht gefeiert Sluka, Klaudia 2004

Bergbaustädte im kölnischen Sauerland | Brilon, Hagen, Endorf und Silbach im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Reininghaus, Wilfried 2004

Die Veme | ihre Bedeutung für das Hl. Reich, Westfalen, das Süderland und Lüdenscheid (mit einem Exkurs über das Nachleben bis in die Gegenwart) Fricke, Eberhard; Hostert, Walter 2004

Damenstifter sind Zufluchtsörter, wo sich Fräuleins von Adel schicklich aufhalten können | zur Säkularisation von Frauengemeinschaften in Westfalen und im Rheinland 1773-1812 Klueting, Edeltraud 2004

Revolutionskriege und Säkularisation | ihre Folgen für Kunst und Kultur in Rheinland und Westfalen (1794 - 1815) Dascher, Ottfried 2004

Ein neuer Nachweis des Mauerläufers Tichodroma muraria in Westfalen Sonnenburg, Holger; Möller, Eckhard 2004

Das Buch als Gegenstand und Quelle der Andacht | Beispiele literaler Religiosität in Westfalen 1600-1800 Holzem, Andreas 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW