2937 Treffer
—
zeige 2076 bis 2100:
|
|
|
|
|
|
Rheinisches Steinzeug in Übersee
| vom 14. bis 19. Jh. wurde rheinisches Steinzeug, eine teilweise heute noch hergestellte besondere Keramikart, am Niederrhein sowie in der Eifel und dem Westerwald massenweise produziert und von dort in die ganze Welt exportiert, wie Funde aus Asien, Europa und Amerika belegen ; besonders schöne und gut erhaltene Stücke stammen aus karibischen Schiffswracks kolonialer Seemächte
|
Rech, Manfred |
2002 |
|
|
Als es noch von Staats wegen "Saures" gab
|
Schwalb, Karl Josef |
2002 |
|
|
Der Atlas - aus Duisburg in die Welt
| die kartographiehistorische Schatztruhe des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg
|
Löffler, Ruth |
2002 |
|
|
Kölner Porzellan, Fayence und Steingut im 18. und 19. Jahrhundert
|
Krings, Alexander; Rebentisch, Jost; Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum |
2002 |
|
|
Die großen Reedereien der Dampfschlepperzeit
| Historisches vom Strom [2]
|
Betz, Helmut |
2002 |
|
|
Auswanderung nach Amerika
|
Bröer, Wilfried |
2002 |
|
|
Euskirchen im 20. Jahrhundert
| 700 Jahre Stadt Euskirchen ; 1302 - 2002
|
Euskirchen |
2002 |
|
|
Zur Rezeption mystischer Traditionen im Protestantismus des 16. bis 19. Jahrhunderts
| Beiträge eines Symposiums zum Tersteegen-Jubiläum 1997
|
Meyer, Dietrich; Tersteegen, Gerhard; Symposium zum Tersteegen-Jubiläum (1997 : Halle (Saale)) |
2002 |
|
|
"Wichtiger und schwerer Akt bei unzureichenden Mitteln"
| starke Widerstände in der Führung des Benediktiner-Ordens
|
Joest, Hans-Josef |
2002 |
|
|
Über die Hallenberger Auswanderer
|
Glade, Georg |
2002 |
|
|
Röllwagenbüchlein
| Festschrift für Walter Röll zum 65. Geburtstag
|
Jaehrling, Jürgen; Röll, Walter |
2002 |
|
|
Ruth Landshoff-Yorck, Karl Otten, Philipp Keller und andere
| Literatur zwischen Wilhelminismus und Nachkriegszeit
|
Ackermann, Gregor; Yorck, Ruth |
2002 |
|
|
Köln
| Eine Sammlung seltener Ansichten des 15. - 19. Jahrhunderts
|
Fischer, Gisela; Schilling, Johannes; Galerie Boisserée |
2002 |
|
|
Märkisches "Pantheon" und Fürstenberg-Denkmal
| die Abkehr von der Konstruktion einer westfälischen Identität im 'langen' 19. Jahrhundert
|
Trox, Eckhard |
2002 |
|
|
Bauakten als Spiegel administrativer Kontrolle des privaten Bauwesens
| ein Beitrag zur Geschichte der örtlichen Bauverwaltung in der preußischen Provinz Westfalen
|
Kaspar, Fred |
2002 |
|
|
Haan
|
Kohl, Manfred |
2002 |
|
|
Moralisch verkommen und politisch gefährlich?
| Die "Schnapskasinos" im Ruhrgebiet am Ende des 19. Jahrhunderts
|
Joerss, Ralf |
2002 |
|
|
Glück ab!
| frühe Luftfahrt im Revier
| 1. Auflage |
Rißmann-Ottow, Guido |
2002 |
|
|
Bad Driburger Chronik, 1900 - 1945
| Lokalnachrichten der "Driburger Zeitung" und des "NS-Volksblattes"
|
Becker, Waldemar |
2002 |
|
|
Persistenz und saisonale Abhängigkeiten in Abflüssen des Rheins
| = Persistence and seasonal dependences in streamflow of the river Rhine
|
Lohre, Michael; Sibbertsen, Philipp |
2002 |
|
|
Industrialisierung in Ehrenfeld im 19. Jahrhundert
| Aspekte ökonomischer Entwicklung im lokalen Raum
|
Roos, Tanja |
2002 |
|
|
Die westfälischen Museen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Griepentrog, Martin |
2002 |
|
|
"Benachrichtige ich Sie ..., daß die Aufnahme des geisteskranken N. N. in die hiesige Anstalt sofort erfolgen kann"
| Ortsbehörde und psychisch Kranke im Spiegel der Akten des Stadtarchivs Schmallenberg
|
Schulte, Günter |
2002 |
|
|
Das Lebensmittelgeschäft von Mathias Deutsch in der Siegstraße zur Zeit der Jahrhundertwende bis in die 30er Jahre
| erzählt von seinem Enkel ... aus Jugenderinnerungen und den Erzählungen seines Vaters
|
Deutsch, Hans |
2002 |
|
|
Ostenfelde - im 19. Jahrhundert ein bedeutender Ort für Viehmärkte
| 1913 wegen Bedeutungslosigkeit aufgehoben
|
Tillmann, Walter |
2002 |
|